Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln
Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln
Beschreibung Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln
Die Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union wirken sich auf alle Bürger der EU aus. Jeder darf Ein- und Auswandern, wie er möchte, solange er dies innerhalb der Unions-Grenzen tut. Jeder darf überall arbeiten und muss dann seine Steuern an das Land abgeben, in dem er sein Geld verdient. Welche Auswirkungen die Union noch auf ihre Bürger hat, welche Verordnungen Probleme machen und welche Betriebe wie betroffen sind, erfährst du hier im Video.

Die Organe der EU

Europa – Was ist das?

Kurze Geschichte der EU

Die Gesetzgebungsverfahren

Der Zentralstaat

Aufgaben des Europäischen Parlaments

Aufgaben der EU-Kommission

Entstehung der EU – Von Montanunion zu EG

EZB - Die Hüterin des Geldes

Der Europäische Gerichtshof – Aufbau und Aufgaben

Entstehung der EU – Vertrag von Lissabon

Institutionen der EU – Europäischer Rat

Vertrag von Maastricht

Vertrag von Nizza

Entstehung der EU – Vertrag von Maastricht

Auswirkungen der EU-Regelungen auf Deutschland

EU-Erweiterung

Europaweites Arbeiten: Subventionen, Ausschreibungen und Arbeitsregeln

Der Europäische Gerichtshof – Verfahrensarten

Europaweite Entscheidungen

Erste Europawahl

Wie sich Europa verändert

Die Europawahl