Der Hitlerputsch von 1923 und seine Vorgeschichte
Der Hitlerputsch von 1923 und seine Vorgeschichte
Beschreibung Der Hitlerputsch von 1923 und seine Vorgeschichte
Die Weimarer Republik musste sich von Anfang an Anfeindungen ihrer politischen Gegner erwehren. Sowohl das extrem linke politische Spektrum um die KPD als auch die extrem rechten Kräfte (einschließlich der zu Beginn noch völlig unbedeutenden NSDAP) versuchten, die instabile Lage für ihre Zwecke zu benutzen und das ihnen verhasste politische System der parlamentarischen Demokratie durch Umsturzversuche zu beenden. Einer dieser Umsturzversuche wurde von dem zu diesem Zeitpunkt noch weitgehend unbekannten Adolf Hitler angeführt. In diesem Video lernst du die genaueren Umstände dieses Putschversuchs und seine Vorgeschichte näher kennen.

Erster Weltkrieg – Ursachen

Militarisierung der Deutschen

Der Beginn des Ersten Weltkrieges 1914

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs

Das Sarajevo-Attentat

Der Erste Weltkrieg (1914-1918)

Die Welt im Krieg

Der Kriegseintritt der USA 1917

Das Ende des Ersten Weltkriegs, 1918

Die Verfassung der Weimarer Republik

Die deutsche Kapitulation im Ersten Weltkrieg

Der Versailler Vertrag und seine Konsequenzen

8. Januar 1918 – Das 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson

1919 - Der diktierte Frieden

Kriegspläne und Kriegsverlauf

Bündnisse und Kriegsziele der am Ersten Weltkrieg beteiligten Länder

Moderne Kriegsführung im Ersten Weltkrieg

Luftkrieg im Ersten Weltkrieg

Der Rote Baron

Propaganda im Ersten Weltkrieg

1916 - Die Hölle von Verdun

Krieg mit Giftgas

Kriegsanleihen und Propaganda (UFA)

Ende der Habsburger-Ära

Heimatfront im Ersten Weltkrieg

Ostfront - Schlacht von Tannenberg

Seeblockade, Skagerrakschlacht, Untergang der Lusitania

Waffenstillstand an der Westfront

Westfront, Schlieffen-Plan, Schlacht an der Marne, Ypern

"Tanks" - Entwicklung der Panzer

Schlacht an der Sommes - Panzer

Vertrag von Locarno

Die Präsidialkabinette

Charles de Gaulle

Frauen im Ersten Weltkrieg

Zar Nikolaus II.

1907 - Der Magier und die Zarin

Gabriele D’Annunzio

Alexander Fjodorowitsch Kerenski

Wien um 1900

Der Hitlerputsch von 1923 und seine Vorgeschichte

Vergleich der Situation Deutschlands 1918 und 1945

Nachkriegszeit