30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Bismarcks Bündnispolitik

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.6 / 10 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Bismarcks Bündnispolitik
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Bismarcks Bündnispolitik

Die Bündnispolitik Otto von Bismarcks: Um Kriege zu vermeiden verbündet der eiserne Kanzler das Deutsche Reich mit den anderen Mächten Europas.

Transkript Bismarcks Bündnispolitik

Nach innen eisern pflegt der Reichskanzler Otto von Bismarck nach außen eine komplizierte und damit fragile Bündnispolitik. Zwischen England und Frankreich besteht eine gefährliche Verbindung, die Entente Cordiale. Mit Österreich-Ungarn, Russland, dann mit Italien schließt Deutschland wechselnde Verträge ab, die ihm die günstigste Position offen lassen. Ein Gebilde, das nur durch den Kanzler und einen greisen Kaiser zusammengehalten wird. Er ist äußerst populär, Kaiser Wilhelm der Erste. Sein Enkel Wilhelm der Zweite wird mit dieser Politik brechen und Deutschland in den Ersten Weltkrieg führen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.365

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.413

Lernvideos

40.064

Übungen

35.829

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden