Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Wortarten – Überblick

Heute lernst du über verschiedenen Wortarten in der deutschen Sprache, insbesondere Nomen (auch Substantive genannt), Artikel, Verben und Adjektive. Nomen sind Wörter, die Menschen, Tiere, Pflanzen, Gefühle und Dinge bezeichnen und immer großgeschrieben werden. Andere Wortarten sind auch Verben, Artikel und Adjektive.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.1 / 1113 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Die Wortarten – Überblick
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Die Wortarten – Überblick Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Wortarten – Überblick kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Vor Nomen kannst du immer einen Artikel setzen: der Baum oder ein Mädchen.

    Eigenschaften beschreiben, wie etwas ist: Der Elefant ist groß oder die Maus ist klein.

    Lösung

    Hier siehst du, wofür Nomen stehen können.

  • Tipps

    Der Wortstamm sing bleibt bei jeder Personalform gleich. Nur die Endungen sind verschieden.

    Lösung

    Hier siehst du alle Personalformen des Verbs singen.

    Der Wortstamm sing bleibt immer gleich, daran werden die Endungen -e, -st, -t, -en, -t, -en angehängt.

  • Tipps

    Bestimmte Artikel verwendest du, wenn du von einem bestimmten Gegenstand oder Menschen sprichst.

    Vor dir liegen Äpfel. Du findest einen ganz bestimmten davon lecker. Du sagst: ___ Apfel ist lecker.

    Unbestimmte Artikel verwendest du, wenn es dir nicht um eine bestimmte Sache geht.

    Du findest Äpfel lecker, dabei kommt es nicht darauf an, welcher es genau ist. Du sagst: ___ Apfel ist lecker.

    Lösung

    Die bestimmten Artikel sind der, die und das. Du benutzt sie, wenn du von einem ganz bestimmten Gegenstand oder Menschen sprichst:

    Die unbestimmten Artikel sind ein und eine. Du benutzt sie, wenn du von einem Gegenstand im Allgemeinen sprichst.

  • Tipps

    Bei manchen Wörtern bleibt der Wortstamm immer gleich.

    Manchmal verändert sich beim Steigern auch der Wortstamm.

    Lösung

    Hier siehst du die Steigerungsformen der Adjektive.

    Bei schnell bleibt der Wortstamm gleich.

    Bei gut verändert sich der Wortstamm.

  • Tipps

    Verben zeigen an, was jemand tut.

    Was tut der Koala? Er singt.

    Adjektive zeigen an, wie ein Nomen ist.

    Wie ist der Baum? Er ist groß.

    Lösung

    Hier siehst du die Fachbegriffe und ihre Übersetzungen.

    Artikel begleiten Nomen, deshalb heißen sie auch Begleiter.

    Verben beschreiben, was jemand tut. Deshalb heißen sie auch Tuwörter.

    Adjektive beschreiben, wie etwas ist. Deshalb heißen sie auch Wiewörter.

  • Tipps

    Nomen beschreiben Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge oder Gefühle

    Adjektive beschreiben, wie ein Nomen ist.

    Lösung

    Die Nomen oder Namenwörter im Satz sind Nilpferd und See.

    Nach den Adjektiven kannst du so fragen:

    Wie ist das Nilpferd? riesig

    Wie ist der See? tief

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen