Wortfamilien – Wörter mit dem gleichen Wortstamm

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wortfamilien – Wörter mit dem gleichen Wortstamm
Wörter mit gleichem Wortstamm – einfach erklärt
Der Wortstamm ist der unveränderliche Bestandteil eines Wortes, der meist gleich bleibt. Auch bei der Umwandlung in eine andere Wortart, beim Anhängen von Silben oder beim Verändern der Personal- oder Zeitform bleibt der Wortstamm meist bestehen.
Wörter mit gleichem Wortstamm – Beispiele
Hier einige Beispiele für den Wortstamm:
- Wortstamm fahr: die Fahrt, gefahren
- Wortstamm zeit: zeitig, Freizeit
- Wortstamm spiel: spielen, Spielplatz
- Wortstamm bad: baden, Badewanne
Den Wortstamm kannst du suchen, indem du die Buchstaben findest, die in allen Wörtern der Wortfamilie gleich sind. Du kannst das auch bildlich darstellen. Zeichne einen Baum mit Stamm, Ästen und Blättern. In den Stamm schreibst du den Wortstamm der Wörter (z. B. spiel). Die Blätter sind dann die Wörter, die zur Wortfamilie gehören (z. B. spielen, Spielplatz, spielerisch).
Wortfamilien erkennen
Wortfamilien sind eine Reihe von Wörtern mit dem gleichen Wortstamm. Die Wörter können unterschiedlichen Wortarten angehören, wie beispielsweise Nomen (Namenwörter), Verben (Tuwörter) oder Adjektiven (Wiewörter).
- fahren (Verb), Fahrt (Nomen), befahrbar (Adjektiv)
- Zeit (Nomen), zeitig (Adjektiv), Freizeit (Nomen)
- Spiel (Nomen), spielen (Verb), Spielplatz (Nomen)
- Bad (Nomen), baden (Verb), Badewanne (Nomen)
Wichtig ist, dass der Wortstamm in einer Wortfamilie immer der gleiche ist. Egal, ob er am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes steht. Die Wörter in einer Wortfamilie können dabei unterschiedliche oder ähnliche Bedeutungen haben.
Man unterscheidet Wortfamilien von den Wortfeldern, bei denen die Gruppierung aus Wörtern mit ähnlicher oder gleicher Bedeutung besteht.
Wortfamilien und Wortstamm
Um eine Wortfamilie zu bilden, müssen aus vorhandenen Wörtern neue entstehen. Dies geschieht entweder, indem man ein Wort mit einem anderen Wort zusammensetzt, wie etwa bei
- Sonnen-strahl
- Mond-licht
- Kühl-schrank
- Schlaf-sack
- Spiel-platz
oder an den Wortstamm Vorsilben oder Nachsilben anfügt:
- be-fahr-en
- ver-bind-en
- ab-hol-en
- auf-geh-en
- zer-schneid-en
Häufig gestellte Fragen zum Thema Wörter mit gleichem Wortstamm
Transkript Wortfamilien – Wörter mit dem gleichen Wortstamm
Lina möchte etwas mit Ben unternehmen, aber er scheint nie Zeit zu haben. Um herauszufinden, was Ben den ganzen Tag macht, fliegt Lina bei ihm vorbei und beobachtet ihn. Dabei lernen wir Wortfamilien, also Wörter mit dem gleichen Wortstamm, kennen. Lina notiert: Ben ist eingeschlafen. Er trägt einen Schlafanzug und eine Schlafmaske. Er möchte ausschlafen. Was fällt dir bei Linas Bericht auf? In vielen der Wörter findest du „schlaf”. eingeschlafen, Schlafanzug, Schlafmaske und ausschlafen. Schlaf ist in diesen Wörtern der Wortstamm. Aber was bedeutet „Wortstamm“? Der Wortstamm ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert. Wörter mit dem gleichen Wortstamm gehören zu einer Wortfamilie. Das kannst du dir vorstellen wie bei einem Baum: Genau wie bei einem echten Baum gibt es nur einen Stamm. Der Stamm kann aber viele verschiedene Äste und Blätter haben. Schlaf ist hier der Wortstamm, der sich nicht verändert. Die Blätter sind die Wörter mit dem gleichen Stamm, also „eingeschlafen, Schlafanzug, Schlafmaske und ausschlafen.“ Sie gehören zwar zu einer Wortfamilie, jedes Wort hat aber eine unterschiedliche Bedeutung. Es gibt noch viel mehr Blätter, beziehungsweise Wörter mit diesem Stamm, zum Beispiel: Winterschlaf, schlaflos oder verschlafen. Wie du gesehen hast, kann der Wortstamm am Wortanfang in der Mitte oder am Ende stehen. All diese Wörter gehören zu einer gemeinsamen Wortfamilie. Fallen dir noch mehr Wörter mit dem Wortstamm „schlaf“ ein? Schreib sie uns doch in die Kommentare! Findest du den Wortstamm in diesen Wörtern? Packung, einpacken, verpackt. Welcher Teil des Wortes bleibt immer gleich? „pack“. Pack ist der Wortstamm. Versuche es einmal andersherum: Welche Wörter kannst du mit dem Stamm „spiel” bilden? Hier siehst du verschiedene Vorsilben und Endungen. Mit diesen kannst du neue Wörter bilden, die zu derselben Wortfamilie gehören. Spielplatz, mitspielen, eingespielt. „In allen Wörtern der Wortfamilie bleibt der Stamm „spiel“ gleich. Spielplatz, mitspielen, eingespielt.“ Innerhalb einer Wortfamilie können die Wörter zu unterschiedlichen Wortarten gehören. „Spielplatz“ ist ein Namenwort, also ein Nomen. Nomen sind Wörter für Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge. „mitspielen“ ist ein Tuwort, also ein Verb. Du fragst „Was tut jemand?“ oder „Was passiert?“ Und „eingespielt“ ist ein Wiewort, also ein Adjektiv, du erfragst es mit „Wie ist ?“ Trotzdem gehören die Wörter alle zu einer Wortfamilie. Aber was hat Lina eigentlich die ganze Zeit gemacht? Bevor wir das erfahren, schauen wir uns an, was wir gelernt haben: Zu einer Wortfamilie gehören Wörter mit dem gleichen Wortstamm: Winterschlaf, ausschlafen, schlaflos. Der Wortstamm ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert. Er kann am Wortende in der Mitte oder am Anfang stehen. Innerhalb einer Wortfamilie können die Wörter zu unterschiedlichen Wortarten gehören, also Nomen, Verben oder Adjektive sein. Und was macht Lina? Sieht so aus, als hätten sie doch etwas gefunden, das sie zusammen machen können!
Wortfamilien – Wörter mit dem gleichen Wortstamm Übung
-
Welche Wörter haben den Wortstamm „spiel“?
TippsDer Wortstamm einer Wortfamilie bleibt immer gleich. In welchen Wörtern findest du den Wortstamm „spiel“?
LösungDer Wortstamm eines Wortes verändert sich nicht. Wörter mit dem gleichen Wortstamm gehören zu einer Wortfamilie. Der Wortstamm spiel ist in allen Wörtern dieser Wortfamilie enthalten:
- mitspielen
- Spielplatz
- eingespielt
-
Welche Wörter gehören zur selben Wortfamilie?
TippsDer Wortstamm „pack“ versteckt sich in einem Nomen, einem Verb und einem Adjektiv.
Finde drei Wörter, die den Wortstamm „pack“ enthalten.
LösungWörter mit dem Wortstamm „pack“ gehören zu der Wortfamilie „pack“. Der Wortstamm ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert. Er kann am Anfang, in der Mitte oder am Ende vom Wort stehen:
- die Packung
- einpacken
- verpackt
-
Welche Wörter gehören zu der Wortfamilie „fahr“?
TippsAchte darauf, dass „fahr“ in dem Wort vorkommt.
Der Wortstamm kann am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes stehen.
LösungAlle Wörter mit dem gleichen Wortstamm gehören zu einer Wortfamilie. Hier zählen dazu die Wörter mit dem Wortstamm fahr. Es ist egal, ob der Wortstamm am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes steht:
- das Fahrrad
- die Abfahrt
- wegfahren
- hinterherfahren
-
Welche Wörter gehören zu der gleichen Wortfamilie?
TippsWörter der gleichen Wortfamilie haben den gleichen Wortstamm. Der Wortstamm ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert.
Der Wortstamm kann am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes stehen.
LösungDer Wortstamm ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert. Wörter mit dem gleichen Wortstamm gehören zu einer Wortfamilie. Dabei ist es egal, ob der Wortstamm am Anfang, in der Mitte oder am Ende vom Wort steht:
- das Mittagessen – essbar
- das Lesebuch – vorlesen
- anziehen – ausziehen
- laufen – das Laufband
-
Welchen Wortstamm haben diese Wörter?
TippsDer Wortstamm ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert. Bei allen Wörtern einer Wortfamilie ist der Wortstamm gleich.
LösungAlle Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gehören zu einer Wortfamilie.
Der Wortstamm bleibt in diesen Wörtern immer gleich.Wortfamilie mit Wortstamm pack:
- Packung
- einpacken
- verpackt
- ausschlafen
- Schlafanzug
- schlaflos
-
Zu welcher Wortart gehören diese Begriffe?
TippsNomen sind Namenwörter und beschreiben Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge. Adjektive sind Wiewörter, nach denen du mit Wie ist? fragen kannst.
Verben sind Tuwörter, nach denen du mit Was tut jemand? oder Was passiert? fragen kannst.
LösungNomen werden auch Namenwörter genannt und beschreiben Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge.
Sie werden von einem Artikel begleitet:
- die Freizeit
- der Einwohner
- der Feund
- bewohnen
- freundlich
- zeitig
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Pronomen
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Bestimmte und unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung planen
- Selbstlaute, Doppellaute und Umlaute erkennen
- Was ist ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- Bilderrätsel
- Rhetorische Frage
- Mitlaute
- Personalpronomen
- Wörter mit -keit am Ende
- Das oder dass
- Vergangenheitsformen
- Modi des Verbs
- Satire, Parodie
- Allegorie
- Bertolt Brecht
- Akrostichon
- Alliteration
- Relativpronomen
- Anagramm Beispiele Deutsch
- Expressionismus
- Einfache und Doppelkonsonanten
- Fabeln
- Konjunktiv 2
- Oxymoron
- Kurzgeschichten analysieren
- Akkusativobjekt
- Satzgefüge, Satzreihe
- Indirekte Rede
- Besuch der alten Dame Inhaltsangabe
- Demonstrativpronomen
- Sturm und Drang
- Novelle
- Was ist eine Legende
- Genitiv
I love this song for some good stuff though that doesn't matter much anymore though it's like saying. It will probably happen and it makes no money in order if up until then again to do this for them as you have
war sehr hilfreich auch wenn ich schon kann
Schlaflied
Cooles Video
oh sorry habe nicht gelesen ich find die ganze app cool
Eulenklasse 3b: Schlafsack, Schlafmütze, Schlafanzug, einschlafen, schlafen, Schlafmatte, Schlafzimmer, schlafe, schläfst, Schlafsocken, Schlaflied