Nahrungskette – Es war einmal das Leben (Folge 20)

Grundlagen zum Thema Nahrungskette – Es war einmal das Leben (Folge 20)
Pierrot geht mit seinem Großvater spazieren. Dabei erklärt dieser ihm, daß die Sonne die Quelle allen Lebens ist, ohne sie wäre die Erde ein kalter, öder Planet ohne Leben. Denn die Sonne läßt alles wachsen, das Getreide, das Obst, die Bäume, die unter anderem dann den für uns lebenswichtigen Sauerstoff produzieren. Pierrot erfährt, daß in der Natur eine Abfolge von Nahrung besteht, ein ständiges Fressen und auch Gefressenwerden. Davon ausgenommen sind eigentlich nur wir Menschen, denn wir werden von niemandem gefressen. Aber wir brauchen Nahrung zum Aufbau unseres Körpers, zur Herstellung von Energie, zum Erhalt unseres Lebens. Doch leider essen viele Menschen zu viel, zu süß, zu fett und dann gibt es Probleme...

Nahrungsbeziehungen

Nahrungskette und Nahrungsnetz

Was ist eine Nahrungskette?

Das Nahrungsnetz des Meeres – vom Plankton bis zum Wal

Wachstum von Populationen

Konkurrenz – Grundprinzip der Konkurrenz

Konkurrenz – Formen und detailliertes Prinzip

Räuber-Beute-Beziehungen

Räuber-Beute-Beziehung – die Lotka-Volterra-Regeln

Abwehrstrategien der Pflanzen

Symbiose – Grundprinzip

Symbiose – Formen und detailliertes Prinzip

Parasiten (Basiswissen)

Parasitismus – extreme Überlebensstrategie

Parasitismus – vielfältige Varianten

Klassifizierung von Parasiten

Die Zecke – ein gefährlicher Parasit

Biodiversität

Biotische Faktoren – Einfluss auf das gesamte Ökosystem

Ursachen und Folgen biologischer Invasionen

Biologische Schädlingsbekämpfung

Ernährungsspezialisten Pflanzen

Energieaufnahme in der Natur

Überlebenskampf der Brillenpinguine in Südafrika

Parasitismus – Pflanzen als Wirt

Nahrungskette – Es war einmal das Leben (Folge 20)
2.679
sofaheld-Level
6.280
vorgefertigte
Vokabeln
10.811
Lernvideos
43.892
Übungen
38.609
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Biologie
- DNA
- Organe Mensch
- Viren
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- RNA
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Ökosystem
- Amöbe
- Fotosynthese
- Nahrungskette und Nahrungsnetz
- Das Rind Steckbrief
- Ökologische Nische
- Zentrales Nervensystem
- Glykolyse
- Mutation und Selektion
- Quellung
- Rückenmark
- Skelett Mensch
- Sinnesorgane
- Geschmackssinn
- Analoge Organe
- Säugetiere
- Vermehrung von Viren
- Organisationsstufen
- Symbiose
- Mikroorganismen
- Vererbung Blutgruppen
- Sprossachse
- Tierzelle Aufbau
- Wie entstehen Zwillinge
- Archaeopteryx
- Diabetes
- Moose
- Treibhauseffekt
- Abstammung Katze
- Vegetatives Nervensystem
- Zellatmung
- Pflanzenorgane
9 Kommentare
running cat
oderrrrrr
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂😕💕💕💕💕
Super gemacht
Ich 👍