Parasitismus - Pflanzen als Wirt
Beschreibung Parasitismus - Pflanzen als Wirt
Du lernst in diesem Video anhand der Beispiele der Mistel, des Mutterkornpilzes und der Miniermotte Vertreter von Parasiten kennen, die Pflanzen als Wirte nutzen. Dabei siehst du, wie diese Lebewesen den Pflanzen mehr oder weniger schaden und so ihr eigenes Überleben sichern. Wenn du demnächst durch einen Park gehst und die verwelkten Blätter von Kastanien siehst, kannst du mithilfe des Videos sehen, wer dafür verantwortlich ist.

Nahrungsbeziehungen

Nahrungskette und Nahrungsnetz

Was ist eine Nahrungskette?

Das Nahrungsnetz des Meeres – Vom Plankton bis zum Wal

Wachstum von Populationen

Konkurrenz - Grundprinzip der Konkurrenz

Konkurrenz - Formen und detailliertes Prinzip

Räuber-Beute-Beziehungen

Räuber-Beute-Beziehung - Die Lotka-Volterra-Regeln

Abwehrstrategien der Pflanzen

Symbiose - Grundprinzip

Symbiose - Formen und detailliertes Prinzip

Parasiten (Basiswissen)

Parasitismus - extreme Überlebensstrategie

Parasitismus - vielfältige Varianten

Klassifizierung von Parasiten

Die Zecke - ein gefährlicher Parasit

Biodiversität

Biotische Faktoren – Einfluss auf das gesamte Ökosystem

Ursachen und Folgen biologischer Invasionen

Biologische Schädlingsbekämpfung

Ernährungsspezialisten Pflanzen

Energieaufnahme in der Natur

Überlebenskampf der Brillenpinguine in Südafrika

Parasitismus - Pflanzen als Wirt

Nahrungskette – Es war einmal das Leben (Folge 20)
1 Kommentar
Aus Mutterkorn wird LSD gewonnen