Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Irreale Bedingungssätze der Gegenwart

Erfahre, wie im Spanischen irreale Bedingungssätze aufgebaut sind und welche Verbformen verwendet werden. Obwohl die Bedingungen unwahrscheinlich erscheinen, könnten sie theoretisch noch eintreten. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Irreale Bedingungssätze der Gegenwart

Si            (tener – yo) más tiempo,            (viajar – yo) por toda España.

1/5
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Mi Escuela
Irreale Bedingungssätze der Gegenwart
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Irreale Bedingungssätze der Gegenwart Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Irreale Bedingungssätze der Gegenwart kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Denk immer daran, dass für alle irrealen Bedingungssätze diese Regel gilt:

    • Nebensätze werden mit si + imperfecto de subjuntivo gebildet.
    • Hauptsätze werden mit dem condicional simple gebildet.

    Lösung

    Bei den irrealen Bedingungssätzen handelt es sich um Sätze, mit denen du einen Sachverhalt ausdrücken kannst, der unwahrscheinlich (irreal) ist oder nur eine geringe Wahrscheinlichkeit besitzt. Am besten sehen wir uns dazu einmal ein Beispiel an:

    • Wenn du nach Madrid gingest, würdest du besser Spanisch sprechen. - Si fueras a Madrid, hablarías mejor en español.
    Bei diesem Satz, handelt es sich um eine Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktion. An erster Stelle haben wir den Nebensatz (NS), der mit si und dem imperfecto de subjuntivo gebildet wird. Also dieser Teil hier: si fueras a Madrid. Mit der Form des Subjuntivo drücke ich die geringe Wahrscheinlichkeit aus, dass du wirklich nach Madrid gehen wirst. Danach folgt der Hauptsatz (HS), der mit dem condicional simple gebildet wird, diesem Teil hier: hablarías mejor en español. Weist der Hauptsatz auf die Gegenwart hin, kann nur das condicional simple verwendet werden.

    Hier ist auch nochmal die Lösung der zwei anderen Beispiele der Aufgabe. Für alle Sätze gilt: NS mit si + Subjuntivo, HS im condicional simple.

    • Si fueras a Madrid, podría acompañarte. - Wenn du nach Madrid gehen würdest, könnte ich dich begleiten.
    • ¿Si fueras a Madrid, visitarías el Museo del Prado? - Wenn du nach Madrid gehen würdest, würdest du das Museum Prado besuchen?
  • Tipps

    Das condicional simple wird mit dem Infinitiv des Verbs plus der passenden Endung -ía, -ías, -ía, -íamos, -íais, -ían gebildet. Zum Beispiel: comer - comer**-ía**

    Das subjuntivo imperfecto lässt sich immer aus der 3. Person Plural des indefinido ableiten, also aus -aron oder -eron. Diese Endung wird ersetzt durch die jeweilige Endung des subjuntivo imperfecto.

    Zum Beispiel: comer - comi**-eron** - comi**-eran**

    Lösung

    Man muss im Imperfecto de Subjuntivo beachten, dass viele Verben Unregelmäßigkeiten bei der Konjunktion aufweisen. Unter Anderem auch die Verben in dieser Aufgabe. Um irreale Bedingungssätze richtig bilden zu können, musst du diese Formen richtig beherrschen. Das condicional simple wird mit der Infinitivform des Verbs + der passenden Endung -ía, -ías, -ía, -íamos, -íais, -ían gebildet. Zum Beispiel: comer - comer**-ía**

    Das subjuntivo imperfecto lässt sich immer aus der 3. Person Plural des indefinido ableiten, also aus den Endungen -aron oder -eron. Diese werden ersetzt durch die jeweilige Endung des subjuntivo imperfecto.

    Bei -aron ist es: ara, -aras-, -ara, -áramos, -arais, -aran
    Bei -eron ist es: -era, -eras-, -era, -éramos, -erais, -eran.

    Zum Beispiel: comer - comi**-eron** - comi**-eran**

    Nun zu der richtigen Einordnung der Verben in der Aufgabe. Die vorgegeben Verben waren poder (können), visitar (besuchen), hablar (sprechen), estar (sein) (hier unregelmäßig: fuera)

    Im Imperfecto de Subjuntivo standen diese drei Verben: fueras, fuéramos, fuerais
    Im condicional simple waren es diese: podría, hablarías, visitaríamos

  • Tipps

    Achte auf den Sinn der Sätze, denn nicht jede Kombination ist logisch.

    Lösung

    Bei den irrealen Bedingungssätzen handelt es sich um Sätze, mit denen du einen Sachverhalt ausdrücken kannst, der unwahrscheinlich (irreal) ist oder nur eine geringe Wahrscheinlichkeit besitzt. Am Besten sehen wir uns dazu einmal ein Beispiel an:

    Wenn ich viel Geld hätte, würde ich meiner Mutter ein Haus kaufen. - Si tuviera mucho dinero, le compraría una casa a mi mamá.

    Bei diesem Satz, handelt es sich um eine Hauptsatz-Nebensatz Konstruktion. An erster Stelle haben wir den Nebensatz (NS), der mit si und dem Imperfecto de Subjuntivo gebildet wird. Also dieser Teil hier: Si tuviera mucho dinero. Mit der Form des Subjuntivo drücke ich die geringe Wahrscheinlichkeit aus, dass ich wirklich viel Geld habe. Danach folgt der Hauptsatz (HS), der mit dem condicional simple gebildet wird. Diesem Teil hier: le compraría una casa a mi mamá. Weist der Hauptsatz auf die Gegenwart hin, kann nur das condicional simple verwendet werden.

    Nun zu den Beispielen in der Aufgabe. Für alle Sätze gilt: NS mit si + Subjuntivo, HS im condicional simple

    • Si hablara hebreo, me iría a Israel para vivir. - Wenn ich hebräisch sprechen würde, würde ich nach Israel gehen, um dort zu leben.
    • Si tuviera mucho dinero, le compraría una casa a mi mamá. - Wenn ich viel Geld hätte, würde ich meiner Mutter ein Haus kaufen.
    • Si fuéramos mexicanos, tendríamos antepasados mayas. - Wenn wir Mexikaner wären, wären unsere Vorfahren Maya.
    • Si José y Ángel estuvieran en Perú, visitarán el Machu Picchu. - Wenn José und Ángel in Peru wären, würden sie den Machu Picchu besuchen.
    • ¿Si tuvieras una amiga argentina, le escribirías frecuentemente? - Wenn du eine argentinische Freundin hättest, würdest du ihr dann regelmäßig schreiben?
  • Tipps

    Der Nebensatz wird immer mit si und Subjuntivo gebildet.

    Der Hauptsatz wird meistens mit dem Condicional Simple gebildet.

    Achtung! Manche Verben sind unregelmäßig.

    Lösung

    Bei den irrealen Bedingungssätzen handelt es sich um Satzkonstruktionen, mit denen du Unwahrscheinlichkeit oder Sachverhalte mit einer geringen Wahrscheinlichkeit beschreiben kannst. Am besten sehen wir uns dazu ein Beispiel aus dieser Aufgabe an:

    Mi mamá me dice que si supiera cocinar mejor, me prepararía una comida muy rica. - Meine Mutter sagt mir, wenn sie besser kochen könnte, würde sie mir ein leckeres Essen zubereiten.

    Bei diesem Satz, handelt es sich um eine Hauptsatz-Nebensatz-Konstruktion in indirekter Rede. An erster Stelle haben wir die indirekte Rede, gefolgt vom Nebensatz (NS), der mit si und dem Imperfecto de Subjuntivo gebildet wird. Also dieser Teil hier: si supiera cocinar mejor. Mit der Form des Subjuntivo drückt meine Mutter die geringe Wahrscheinlichkeit aus, dass sie besser kochen könnte. Danach folgt der Hauptsatz (HS), der mit dem condicional simple gebildet wird. Diesem Teil hier: me prepararía una comida rica. Weist der Hauptsatz auf die Gegenwart hin, kann nur das condicional simple verwendet werden. Sie würde mir dann also ein leckeres Essen zubereiten, jedoch ist dies Unwahrscheinlich, da sie ja nicht besser kochen kann.

    Hier hast du die Sätze auch nochmal auf Deutsch:

    • Meine Mutter sagt mir, wenn sie besser kochen könnte, würde sie mir ein leckeres Essen zubereiten. Ich antworte ihr, wenn ich wüsste wie man besser sauber macht, würde ich jeden Tag mein Zimmer säubern.
    • Mein Lehrer sagt zu mir: „Wenn du mehr lernen würdest, würdest du die Prüfung bestehen.“ Ich antworte ihm: „Wenn der Unterricht einfacher wäre, hätte ich mir Lust zum lernen.“
    • José: „Wenn wir viel Geld hätten, müssten wir nie wieder arbeiten.“ Maria: „Ja, aber wenn wir weiter arbeiten würden, würden wir noch mehr verdienen.“
  • Tipps

    Im Imperfecto de Subjuntivo verändern viele Verben ihren Wortstamm, d.h. sie sind unregelmäßig.

    Ein Beispiel zur Unregelmäßigkeit von Verben im Imperfecto de Subjuntivo: hacer - yo hiciera

    Achte auch auf die Akzentsetzung beim Konjugieren.

    Lösung

    Man muss im Imperfecto de Subjuntivo beachten, dass viele Verben Unregelmäßigkeiten beim Konjugieren aufweisen. Unter anderem auch die Verben in dieser Aufgabe. Um irreale Bedingungssätze richtig bilden zu können, musst du diese Formen richtig bilden können.

    Hier sind die Verben alle noch einmal für dich konjugiert:

    tener (haben) : yo tuviera, tú tuvieras, él/ella/usted tuviera, nosotros/-as tuviéramos, vosotros/-as tuvierais, ello/ellas/ustedes tuvieran

    ser (sein) : yo fuera, tú fueras, él/ella/usted fuera, nosotros/-as fuéramos, vosotros/-as fuerais, ello/ellas/ustedes fueran

    querer (wollen): yo quisiera, tú quisieras, él/ella/usted quisiera, nosotros/-as quisiéramos, vosotros/-as quisierais, ellos/ellas/ustedes quisieran

    estar (sein) : yo estuviera, tú estuvieras, él/ella/usted estuviera, nosotros/-as estuviéramos, vosotros/-as estuvierais, ellos/ellas/ustedes estuvieran

  • Tipps

    Achtung! Es handelt sich hier um die besonderen Formen von Hauptsätzen im Indikativ, Imperativ und Futur. So solltest du dann auch die Verben konjugieren.

    Lösung

    Wie du in der Aufgabe gesehen hast, gibt es seltene Formen der irrealen Bedingungssätzen, wo sich der Hauptsatz in sofern verändert, dass nicht mehr das Condicional Simple benutzt wird, sondern der Indikativ, Imperativ oder das Futur alternativ eingesetzt werden kann. Es kommt nicht sehr häufig vor, ist jedoch möglich. Der Nebensatz bleibt jedoch in der ursprünglichen Form mit si und Subjuntivo bestehen. Es ändert sich nur der Hauptsatz. In der Aufgabe, solltest du die Verbformen richtig einsetzen. Schauen wir uns das mal an:

    1. Presente de indicativo en oraciones principales: Si fueras a Perú, tienes que visitar el Machu Picchu. - Wenn du nach Peru gehen würdest, musst du den Machu Picchu besuchen. Bei diesem Hauptsatz steht anstelle des Condicional Simple der Indikativ.
    2. Imperativo en oraciones principales: Si fueras a Colombia, no olvides tu cámara. - Wenn du nach Kolumbien gehen würdest, vergiss deine Kamera nicht. Bei diesem Hauptsatz steht anstelle des Condicional Simple der Imperativ.
    3. El futuro en oraciones principales: Si tuvieras mucho dinero, podrás viajar mucho. - Wenn du viel Geld hättest, wirst du viel Reisen können. Bei diesem Hauptsatz steht anstelle des Condicional Simple das Futur.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden