1900 - Es lebe das Jahrhundert
1900 - Es lebe das Jahrhundert
Beschreibung 1900 - Es lebe das Jahrhundert
Das Jahrhundert kommt auf kessen Sohlen: Cancan-Rythmen geben in Paris, der Welthauptstadt der Avantgarde, den Takt an. Ungeheure Zukunftsgläubigkeit beherrscht die Welt. Doch die Moderne berauscht sich an einem Tanz auf dem Vulkan: Die Rivalität der Großmächte treibt Europa an den Abgrund.

Die wirtschaftliche Rückständigkeit Deutschlands zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Die Voraussetzungen für die Industrielle Revolution in Deutschland

Die Industrielle Revolution

Die Gründerzeit

Die Situation von Bauern und Industriearbeitern im Russland des 19. Jahrhunderts

Vormärz (1815-1848)

Schlachtgetümmel in Gettysburg: USA erinnern an Bürgerkrieg

Forschung und Entwicklung

1900 - Es lebe das Jahrhundert

1901 - Die Großmutter Europas

1903 - Der Traum vom Fliegen

1906 - Das Erdbeben von San Francisco

Lindbergh und der Traum vom Fliegen – Es war einmal Forscher und Erfinder (Folge 21)

Die Anfänge der Luftfahrt – Zeppeline und erste Flugzeuge

Die ersten Luftschiffe

Marconi und die Nachrichtenübertragung – Es war einmal Forscher und Erfinder (Folge 19)

Ford und die Automobilindustrie – Es war einmal Forscher und Erfinder (Folge 20)

1909 - Stimmrecht für Frauen!

Der Untergang der Titanic