Alltag in der Kaiserzeit
Alltag in der Kaiserzeit
Beschreibung Alltag in der Kaiserzeit
Dieses Geschichtsvideo bringt dir die Lebensrealität der Kaiserzeit näher. Beleuchtet werden die Wohnsituation und der Alltag der einfachen Arbeiter. Wusstest du, dass ein normaler Arbeitstag zu dieser Zeit oft erst nach 12 oder 14 Stunden beendet war? Viele Kinder und Jugendliche mussten zudem ihre Eltern unterstützen und ebenso arbeiten gehen. So ist es nur allzu verständlich, dass sich zu dieser Zeit die sozialen Spannungen verschärften und die ersten Arbeiterbewegungen entstanden. Komm mit und tauche ein in den harten Arbeitsalltag der Kaiserzeit!

Die grundlegenden geistig-politischen Ideen des 19. Jahrhunderts

Wirtschaft und Industrie im Kaiserreich

Arbeiter in der Kaiserzeit

Die Welt der Arbeiter in der Kaiserzeit

Die Arbeiterbewegung im Kaiserreich

Alltag in der Kaiserzeit

Die schöne neue Warenwelt in der Kaiserzeit

Die Rolle der Frau in der Kaiserzeit

Frauen in der Kaiserzeit

Die Mode im Kaiserreich

Die Presse im Kaiserreich

Der Militarismus in der Kaiserzeit

Die Freizeitgestaltung im Kaiserreich und der Luna Park in Halensee

Berlin um 1900 – Eine hochmoderne Stadt

Berlin – Die Kulturhauptstadt des Kaiserreiches

Die Juden im Kaiserreich

Geschichte der Olympischen Spiele

Luftschiffe Graf Zeppelins