Talking on the phone – Redewendungen 05:55 min
Transkript Talking on the phone – Redewendungen
Hallo, heute werden wir dir ein paar hilfreiche Vokabeln und Satzbausteine zeigen, die dir beim Beantworten des Telefons auf Englisch weiterhelfen. In dem folgenden Telefonat geht es darum, dass Herr Smith aus London seine Telefonnummer für Frau Müller, bei der Sekretärin von Frau Meier hinterlässt, damit sie ihn zurückrufen kann. Hören wir uns doch das ganze Telefonat einmal an. Nach jedem Abschnitt machen wir eine kleine Pause, damit wir es genau unter die Lupe nehmen können. Rechtsanwalt am Ku´Damm, Meier am Telefon, wie kann ich Ihnen helfen? Hello, this is Mr Smith from Lawyers Inc. in London calling.Hello Mr Smith, how may I help you?Wir haben es anscheinend mit einem Anrufer zu tun, der kein Deutsch spricht. Nun ist es wichtig, professionell das gewohnte Anrufprozedere professionell durchzuführen. Zunächst möchten wir wissen, wie wir Mr Smith weiterhelfen können. How may I help you? Wie kann ich Ihnen helfen?May I speak to Mrs Müller, please?I am sorry, Mr Smith, but Mrs Müller is in a meeting right now. Can I take a message? Mr Smith möchte gerne mit Frau Müller sprechen, die aber gerade in einem Meeting ist. Wir fragen nach, ob wir etwas ausrichten können. Can I take a message? Kann ich etwas ausrichten?Please ask her to call me back.I am sorry, I didn’t catch that. Mr Smith bittet uns, eine Nachricht aufzunehmen, damit Frau Müller ihn zurückrufen kann. Oder was wollte er genau, das haben wir nicht ganz genau verstanden. Kein Problem.I am sorry, I didn’t catch that. Es tut mir leid, das habe ich leider nicht verstanden.Please ask her to call me back. Could you tell me, what your call concerns please? Mr Smith wiederholt noch einmal, dass er gerne eine Nachricht hinterlassen würde. Wir fragen nach dem Betreff seines Anrufes.Could you tell me what your call concerns, please? Können Sie mir sagen, worum es geht bitte?I would like to discuss the email, she has sent me.Could you leave your number, please?Could you leave your number, please? Könnten Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen?Yes, of course. My telephone number is 004422761789912. Wir bitten Mr Smith, uns seine Telefonnummer zu geben. Jetzt müssen wir genau hinhören. 004422761789912. Um sicherzugehen, dass wir so eine lange Telefonnummer auch verstanden haben, wiederholen wir das Ganze noch einmal.Can I check your number? It´s 004422761789912. Correct.I will make sure, that she gets your message.Alles richtig verstanden. Nun sagen wir Mr Smith natürlich noch, dass wir Frau Müller die Nachricht weiterleiten.I will make sure she gets your message. Ich werde ihr die Nachricht weiterleiten.Thank you Mrs Meier, goodbye.Goodbye.Wenn du ein Telefonat auf Englisch führen musst, dann denke an die Sätze, die du auch im Deutschen verwenden würdest. Gerade in der Bürokommunikation gibt es viele Standardsätze, die dir gut weiterhelfen können. Hier hast du noch einmal einen Überblick, der dir auch als Spickzettel am Arbeitsplatz dienen kann.Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?How may I help you?Es tut mir leid, aber Herr X ist in einem Meeting.I am sorry, but Mr X is in a meeting right now.Kann ich etwas ausrichten?May I take a message?Nun kannst du in einem kleinen Test überprüfen, ob du die wichtigsten Dinge zum Beantworten des Telefons auf Englisch gut verstanden hast.Kann ich etwas ausrichten?Can I take a message? Das habe ich nicht verstanden.I didn’t catch that.Schreibe die folgende Nummer auf Englisch auf: zero zero four four one two six one seven. Um die Vokabeln zu vertiefen, versuche die gelernten Sätze und Vokabeln so oft wie es geht im Alltag zu verwenden. Tschüss und bis zum nächsten Mal.

Talking on the phone – Redewendungen Übung
Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Talking on the phone – Redewendungen kannst du es wiederholen und üben.
-
Bestimme die Übersetzung der einzelnen Phrasen für ein Telefongespräch.
Tipps
Achte auf Vokabeln, die du schon kennst und suche sie dann in der Übersetzung.
Lösung
Im Business-Bereich werden im Englischen viele Dinge anders ausgedrückt. Sätze wie Can you give me your number. würde man eher nicht sagen. Um möglichst professionell zu wirken, sollte man deswegen bestimmte Phrasen kennen.
May und could sind die üblichen Hilfsverben in solchen Gesprächen. Man sagt nicht can oder Just give me your number... Das wäre unhöflich.
- May I take a message? - Darf ich eine Nachricht aufnehmen?
- How may I help you? - Wie darf ich Ihnen weiterhelfen?
- Could you tell me what your call concerns? - Könnten Sie mir den Grund Ihres Anrufs nennen?
- Could you leave your number, please? - Könnten Sie mir bitte Ihre Nummer geben?
-
Gib an, ob die Phrasen aus dem Telefongespräch richtig übersetzt sind.
Tipps
Klingen alle Aussagen höflich? Fangen sie mit einem may oder can oder could an?
Das Wort office bedeutet entweder Büro oder Gebäude.
Lösung
Schauen wir uns die wichtigsten Phrasen noch einmal an:
- Mrs Clark calling. - Hier spricht Frau Clark.
- How may I help you? - Wie darf ich Ihnen weiterhelfen?
- Mrs Clark is in a meeting right now. - Frau Clark ist gerade in einer Besprechung.
- Can I take a message? - Darf ich eine Nachricht hinterlassen?
- I didn't catch that. - Ich habe das (akustisch) nicht verstanden.
- Could you tell me what your call concerns, please? - Worum handelt es sich bitte?
- Could you leave your number, please? - Könnten Sie mir bitte Ihre Nummer geben?
-
Erstelle mit den vorgegebenen Sätzen ein Telefongespräch.
Tipps
Man fragt zunächst immer, wie man dem Anrufer weiterhelfen darf.
Was passiert, wenn der gewünschte Gesprächspartner verhindert ist?
Lösung
Wenn man ein Telefonat entgegen nimmt, muss man immer sichergehen, dass man weiß:
- Wer anruft,
- wen er sprechen möchte
- worum es geht
- welche Telefonnummer er hat und
- wann man ihn erreichen kann.
-
Ermittle die fehlenden Wörter im Telefonat.
Tipps
Denk daran, dass man in einem förmlichen Gespräch höfliche Hilfsverben gebraucht.
to call - the call
Vorsicht bei speaking und calling. Das letztere verwendet immer der Anrufer.
Lösung
Schauen wir uns noch einmal die wichtigsten Bestandteile des Gesprächs an:
- How may I help you? So beginnt ein professionelles Telefonat meist. Ein gast, Tim Morgan, möchte den Manager sprechen.
- The manager is in a meeting / out of the office right now. Der Manager ist in einem Gespräch, bzw. nicht im Büro.
- Can / May I take a message? Darf ich eine Nachricht hinterlassen?
- I didn't catch that. Ein schönes Bild, bei dem Worte durch die Luft fliegen, die man akustisch nicht fangen konnte. Die Verbindung connection scheint nicht gut zu sein.
- Could you tell me what your call concerns, please? Man fragt nach dem Grund des Anrufs. In diesem Fall geht es um eine Beschwerde, complaint, die der Gast tätigte.
- Could you leave your number, please? Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Nummer.
-
Ermittle, welches Wort im Telefongespräch fehlt.
Tipps
Heißt es bureau oder office?
Das Fragewort steht am Anfang des Satzes.
Lösung
Grundsätzlich ist es so, dass man am Telefon nicht viele Worte verlieren möchte.
- Kathrina speaking. Diese Phrase benutzt man, wenn man selbst spricht und den Anruf entgegen nimmt.
- John calling. Das sagt man, wenn man der Anrufer ist.
- How may I assist you? - Wie kann ich Ihnen behilflich sein?
- What can I do for you? - Was kann ich für Sie tun? (Das ist etwas informeller.)
Um eine Nachricht aufzunehmen gibt es mehrere Möglichkeiten:
- May I take a message? - Kann ich eine Nachricht entgegennehmen?
- Shall I leave a message? - Soll ich eine Nachricht hinterlassen?
- Would you like to leave a message? - Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen?
- In seltenen Fällen hört man auch Would you like me to note down a message? (Soll ich eine Nachricht notieren?)
- ...is in a meeting - ...ist in einer Besprechung.
- ...is not in the office - ... ist nicht im Büro.
- ...is not available at the moment - ... ist im Moment nicht verfügbar.
- May I ask what your call concerns? - Darf ich fragen, was Ihr Anliegen ist?
-
Ermittle richtige Aussagen über ein Telefongespräch.
Tipps
Manche Dinge kann man durchaus so formulieren, sind aber nicht angemessen bei geschäftlichen Telefonaten.
Lösung
Bei dieser Übung ging es um Hörverständnis. Diesen Aufgabentyp kennst du bestimmt aus dem Unterricht. Es hilft sich den Hörtext dafür mehrfach anzuhören und sich schon vor dem zweiten Hören die Aussagen aufmerksam durchzulesen.
In dem Gespräch geht es um drei Frauen, Frau Hansen, Frau Wellsh und Frau Baker. Frau Hansen und Frau Wellsh scheinen in einem Hotel zu arbeiten, denn die Anruferin, Frau Baker, ruft wegen einer Mail über einen neuen Pool für das Hotel an. Leider ist Ms Wellsh gerade in einem Meeting. Dies kann Frau Baker zunächst nicht verstehen, da die Verbindung schlecht ist. Sie bittet aber darum zurückgerufen zu werden, da es sich um eine sehr dringende Angelegenheit handelt. Frau Hansen fragt am Ende des Gesprächs noch nach Frau Bakers Telefonnummer, da sie sie gerade nicht finden kann.
Hier kannst du das Telefonat noch einmal nachlesen:
Mrs Baker: Hello, this is Mrs Baker from Watersprings Inc. calling. I would like to talk with Ms Wellsh about the email she sent me just an hour ago.
Ms Hansen: Good morning Mrs Baker. Joanna Hansen speaking. Ms Wellsh is in a meeting. Can I take a message or would you just like to try again later?
Mrs Baker: I'm sorry, I didn't quite catch that. The connection is bad.
Ms Hansen: Ms Wellsh is in a meeting. Can I take a message or would you just like to try again later?
Mrs Baker: Could you please just ask her to call me back. It's really urgent.
Ms Hansen: May I ask what it concerns?
Mrs Baker: I would like to talk to her about the new pool for your hotel. She had some questions in her mail, but it's easier to explain on the phone.
Ms Hansen: Thank you, I'll have her call you back, but I'm afraid I can't find your number. Could you leave it with me?
Mrs Baker: Yes, of course. It's 954 328 6041.
Ms Hansen: Thank you. She'll call you back as soon as possible. Bye-bye.
Mrs Baker: Looking forward to it. Goodbye.
13 Kommentare
Hallo Kristmaxim,
Kannst du genauer sagen, was dir an diesem Video nicht gefallen hat? Wurde beispielsweise etwas deiner Ansicht nach nicht ausführlich genug erklärt? Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge.
Liebe Grüße aus der Redaktion
ist ok
Das Video war ganz gut
Gut
Das Video War gut
Bei dieser Aufgabe, ermittle richtige Aussagen über eine Telefongespräch ist es verwirrend, 2x steht, dass man die richtigen Aussagen ermitteln soll. Im 3. Satz steht dann aber... welche Aussagen sind nicht richtig?
Prima
Hallo,
ich habe das Video gerade abgespielt und es ist problemlos durchgelaufen. Meistens kann ein solches Problem dadurch behoben werden, dass die Seite bzw. die Version des Browsers/Flashplayers aktualisiert wird. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Support (support@sofatutor.com oder 030 - 515 88 22 20).
Viele Grüße aus der Redaktion
Wieso wird das Video nicht vollständig angezeigt???
naja
Gut
gut
gut