Bremsvorgang – gleichmäßig verzögerte Bewegung – Übungen
Mit Spaß üben und Aufgaben lösen
- Das Video
- Die Übung
In diesem Video betrachten wir die gleichmäßig verzögerte Bewegung. Zunächst lernst du, was man genau unter einer gleichmäßig verzögerten Bewegung versteht. Außerdem wird genau erklärt, worin der Unterschied zwischen einer gleichförmig verzögerten und einer gleichförmig beschleunigten Bewegung besteht. Beide Bewegungsarten werden anschaulich in v-t- und s-t-Diagrammen dargestellt. Anschließend werden alle Formeln bereitgestellt, die du zur Berechnung von Geschwindigkeit und Weg benötigst. Zum Schluss wird noch eine kleine Beispielaufgabe gerechnet, bei der du gleich zeigen kannst, was du gelernt hast.
Nenne korrekte Aussagen zur gleichmäßig verzögerten Bewegung. |
Beschreibe die Bewegungen anhand der dargestellten Grafik. |
Ermittle, welche Diagramme die gleichen Bewegungen darstellen. |
Berechne wie lange die Fahrzeuge zum Bremsen benötigen. |
Beschreibe den Verlauf der Bewegungsarten. |
Berechne die zurückgelegte Strecke. |