Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Karneval im Deutschen Reich

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Karneval im Deutschen Reich
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse

Grundlagen zum Thema Karneval im Deutschen Reich

Am 28. Februar 1938 wird ihm Rheindland das alljährlich wiederkehrende Faschingsfest begangen. Es ist der letzte Vorkriegskarneval, den die Deutschen vor dem Zweiten Weltkrieg feiern.

Transkript Karneval im Deutschen Reich

Köln: Im Rheinland wird am 28. Februar das alljährlich wiederkehrende, traditionelle Faschingsfest begangen. Es ist der letzte Vorkriegskarneval, den die Deutschen feiern. In Köln steht der Rosenmontagszug unter dem Motto: „Die Welt im Narrenspiegel.“ Ob es sich dabei um eine politische Anspielung handelt, wissen nur die Jecken allein. Politik ist jedenfalls nicht tabu. Allerdings muss sie von oben abgesegnet sein und darf keine heiklen Themen aufgreifen. Der Bevölkerung ist es gleich. Hauptsache, es darf verkleidet gefeiert und geschunkelt werden. Einmal abschalten vom grauen Alltag. Einmal ganz man selbst sein. Das ist die Devise. Vielleicht ahnt der eine oder andere schon, dass die Freuden des Friedens bald der Realität des Krieges weichen werden. Gefeiert wird nicht nur im Rheinland, in Köln, Düsseldorf oder Krefeld, auch Mainz ist 1938 wieder Anziehungspunkt für Narren. Achtundsiebzig Sonderzüge bringen Schaulustige in die Stadt, wo der Mainzer Karnevalsverein gerade sein 100-jähriges Bestehen feiert, und die Gäste einlädt, an einem Faschingsumzug teilzunehmen Karneval wird 1938 auch in Berlin begangen, zumindest mancherorts. Fasching ist halt Fasching, auch an der Spree. Und die Verkleidungen lassen es nicht an Fantasie fehlen. Ob mit Pappnase, mit Zylinder, mit Haube oder Monokel, man amüsiert sich köstlich.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.085

Lernvideos

39.002

Übungen

35.086

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden