30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Berlin um 1900 – Eine hochmoderne Stadt

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.0 / 10 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Berlin um 1900 – Eine hochmoderne Stadt
lernst du in der 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse

Grundlagen zum Thema Berlin um 1900 – Eine hochmoderne Stadt

Wusstest du, dass Berlin schon seit langer Zeit als Weltstadt der Kultur, Politik, Wissenschaft und Technik gilt? Wie hochmodern die Stadt bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts war, wird dir in diesem Video gezeigt. Dabei erfährst du, wann die erste U-Bahn gebaut wurde und wann die älteste Feuerwehr Deutschlands von Pferdewagen auf Autos umstieg. Viele historische Filmaufnahmen zeigen dabei die Bauarbeiten am Verkehrsnetz der Hauptstadt um 1900.

Transkript Berlin um 1900 – Eine hochmoderne Stadt

Berlin ist für seine Zeit eine hochmoderne Stadt. Die Infrastruktur ist auf dem neuesten Stand. 1902 fährt die erste U-Bahn vom Potsdamer Platz zum Stralauer Tor. Bis 1914 wird das Streckennetz auf 38 Kilometer erweitert. Heute sind es 144 Kilometer. Schon vorher war ein immer dichteres Netz von Hochbahnen über die Stadt gelegt worden. Die hiesige Feuerwehr ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Sie stellt ab 1906 von Pferdewagen auf Motorautos um. Eine organisierte Straßenreinigung ist im Einsatz. Früh werden Straßenbahn und Straßenbeleuchtung elektrisch. Das ist das moderne Berlin.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.406

Lernvideos

40.038

Übungen

35.805

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden