Participe Présent – Bildung
Participe Présent – Bildung
Beschreibung Participe Présent – Bildung
In diesem Video lernst du das Partizip Präsens (Participe présent) kennen. Anders als das Participe passé ist es erfreulich einfach zu bilden: Du brauchst nur bei der Präsens-Form der 1. Person Plural (z.B. parlons) die Endung -ons durch -ant ersetzen. So bekommst du die Form "parlant". Diese Verbform, die keine direkte deutsche Entsprechung hat, wird vor allem im schriftlichen Französisch verwendet und dient dazu, Nebensätze zu verkürzen. Hier geht es erstmal um die Bildung der regelmäßigen Formen sowie einiger weniger Sonderformen. Schau dir doch anschließend gleich die Videos zum Gebrauch des Participe présent sowie zur Unterscheidung zwischen Participe présent und Gérondif an. Viel Spaß!
Participe Présent – Bildung Übung
-
Ergänze die Merksätze.
TippsMit welchem Subjektpronomen steht die Form, die du zur Ableitung des Participe Présent brauchst?
LösungDie Bildung des Participe Présent ist bis auf drei Sonderformen regelmäßig: Man nimmt den Stamm der 1. Person Plural Präsens und hängt die Endung -ant an.
Besonderheiten, die sich im Stamm der 1. Person Plural Präsens der Verben zeigen, werden auch im Partizip-Stamm übernommen.
-
Zeige die Infinitive der Participe Présent-Formen auf.
TippsEs befinden sich drei Sonderformen in der Liste.
LösungDie Ableitung des Participe Présent erfolgt bei der regelmäßigen Bildung über den Stamm der 1. Person Plural Präsens eines Verbs, an welchen die Endung -ant angehängt wird.
Stammveränderungen im Präsens (wie z. B. bei den Verben mit Stammerweiterung wie finir → finissant) bleiben also auch in der Form des Participe Présent erhalten.
Es gibt bei der Bildung nur drei Sonderformen, deren Stamm sich nicht aus dem Präsens der Verben, sondern aus dem Subjonctif bzw. dem Imparfait herleitet:
- avoir → ayant
- être → étant
- savoir → sachant
-
Bestimme die Participe Présent-Formen.
TippsDas Participe Présent hat immer dieselbe Endung, es ist unveränderlich.
Verwechsle die Form nicht mit einem Adjektiv.
LösungDas Participe Présent ist in seiner Form unveränderlich und endet immer auf die Endung -ant.
Verwechsle das Participe Présent nicht mit einem Verbaladjektiv. Dieses ähnelt in der Form dem Participe Présent, ist aber ein Adjektiv, welches in Genus und Numerus an ein Nomen angeglichen wird, z. B. une histoire amusante. Verbaladjektive enden nicht nur auf -ant, sondern auch auf -ent, wie z. B. un vin excellent.
-
Leite das Participe Présent ab.
TippsAlle Verben aus dieser Liste weisen im Präsens eine Besonderheit auf bzw. sind Sonderformen.
Die Besonderheit zeigt sich auch im Stamm der 1. Person Plural Präsens.
LösungUm das Participe Présent abzuleiten, geht man von der nous-Form eines Verbs aus. Besonderheiten bei der Präsens-Konjugation eines Verbs muss man also bei der Bildung des Participe Présent berücksichtigen:
- avancer → nous avançons → avançant
- envoyer → nous envoyons → envoyant
- choisir → nous choisissons → choisissant
- boire → nous buvons → buvant
- avoir → ayant
- être → étant
- savoir → sachant
-
Nenne die Participe Présent-Formen.
TippsDie Endung beim Participe Présent ist immer gleich.
Ein ç steht nur vor einem a, o oder u.
LösungEin Participe Présent erkennt man immer an der Endung -ant. Diese Endung ist unveränderlich.
Ähnlich wie bei der Endung der 1. Person Plural Präsens (-ons) gibt es bestimmte Schreibweisen, die eine bestimmte Aussprache des Verbstamms festlegen, die auch im Participe Présent erhalten bleiben:
- -ç- wie bei commençant (das c soll wie [s] ausgesprochen werden)
- oder -ge- wie bei mangeant (das g soll [ʒ] ausgesprochen werden)
- die Stammerweiterung in réagissant
- andere Unregelmäßigkeiten in der Konjugation, wie bei comprenant
-
Bilde das Participe Présent auf Französisch.
TippsÜberlege dir zuerst den Infinitiv des Verbs.
Achte auf die Besonderheiten in der Ableitungsbasis.
LösungObwohl das Participe Présent im Französischen in Partizipialkonstruktionen, die einen Nebensatz ersetzen, viel häufiger gebraucht wird als im Deutschen, findet das Participe Présent im deutschen Partizip Präsens eine grammatikalische Entsprechung. Das Partizip Präsens endet im Deutschen immer auf -nd.
1 Kommentar
super video!