Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einführung des Buchstabens B

Lerne den Buchstaben B/b zu schreiben und erfahre alles über die Besonderheiten seiner Aussprache. Entdecke Beispiele für Wörter mit B/b am Anfang, in der Mitte und am Ende. Erfahre außerdem, wie der Buchstabe manchmal am Ende wie ein p klingt. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Einführung des Buchstabens B

Wie schreibt man den Buchstaben "B" in der Grundschule?

1/5
Bewertung

Ø 4.2 / 286 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Einführung des Buchstabens B
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Einführung des Buchstabens B Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens B kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Hörst du ein B am Wortanfang?

    Das Fahrrad ist lila.

    Lösung

    Es gibt viele Wörter, in denen du ein B hören kannst. Manchmal hörst du das B gleich am Wortanfang. So ist das bei diesen Wörtern:

    • Blume
    • Baum
    • Bild
    • Banane
    In dem Wort Fahrrad hörst du kein B. Am Wortanfang von Fahrrad hörst du ein F.

  • Tipps

    Suche nach Buchstaben, die einen oder zwei Bäuche haben.

    Das große B hat zwei Bäuche.

    Das kleine b hat einen Bauch.

    Lösung

    Pia freut sich. Mit deiner Hilfe hat sie alle gesuchten Buchstaben gefunden.

    • Das große B hat zwei runde Bäuche. Der obere Bauch ist etwas kleiner als der untere Bauch. Das große B konntest du in dem Wort Blume finden.
    • Das kleine b sieht etwas anders aus. Es besteht aus einem geraden Strich und einem unterem Bauch. Du konntest das kleine b in dem Wort Gabel finden.
    In dem Wort Ananas kommt gar kein B / b vor. Da hat sich Teo wohl einen Streich mit Pia erlaubt.

  • Tipps

    Bei manchen Wörtern hörst du das B am Wortanfang. Es gibt in dieser Aufgabe aber auch ein Wort, wo du das B in der Mitte hörst.

    Im SANDKASTEN ist viel los.

    Wenn die AMPEL Rot zeigt, dann muss man stehen bleiben.

    Lösung

    Es gibt sehr viele Wörter, bei denen du ein B hörst. Manchmal hörst du es am Wortanfang. In anderen Wörtern kannst du das B in der Wortmitte hören. Sehen wir uns die Wörter dieser Aufgabe an:

    • Bei diesen Wörtern hörst du das B am Wortanfang: Bauernhof, Badezimmer, Bücherschrank.
    • Bei diesem Wort hörst du das B in der Mitte: Schwimmbad.
    In den Wörtern Ampel und Sandkasten kannst du gar kein B hören.

  • Tipps

    Das große B hat zwei Bäuche.

    Das kleine b hat einen Bauch.

    Achtung: Bei dem kleinen b geht der Strich nach oben. Der Buchstabe p sieht ganz ähnlich aus. Aber hier geht der Strich nach unten. Verwechsle die beiden Buchstaben nicht!

    Lösung

    Du kannst das B hören. Als Buchstabe kannst du das große und das kleine B auch sehen. Und so sehen sie aus:

    • Das große B hat zwei Bäuche.
    • Das kleine b hat einen Bauch. Der Bauch sitzt unten und der Strich geht nach oben.
    Aber Vorsicht: Es gibt noch andere Buchstaben im Alphabet, die einen Bauch haben.
    Da gibt es zum Beispiel das p. Hier sitzt der Bauch oben und der Strich geht nach unten. Das p kannst du in dieser Aufgabe in dem Wort Teppich finden.

    Pass auf, dass du das p nicht mit dem kleinen b verwechselst!

  • Tipps

    Suche nach Buchstaben, die einen oder zwei Bäuche haben.

    Hier siehst du das große B.

    Achtung: Das kleine b hat nur einen kleinen Bauch. Er liegt unten.

    Der Buchstabe D hat einen riesigen Bauch. Diesen Buchstaben sollst du hier nicht markieren.

    Lösung

    Was für ein Buchstabensalat!
    Rund um Teo fliegen Buchstaben herum. Hast du alle B / b gefunden?

    • Das große B erkennst du an seinen zwei Bäuchen. Es besteht aus einem geraden Strich und zwei Bäuchen. Der obere Bauch ist etwas kleiner als der untere Bauch.
    • Bei dem kleinen b machst du auch einen geraden Strich. Das kleine b hat aber nur einen Bauch. Dieser Bauch liegt unten.
    Im Bild haben sich zwei große B und zwei kleine b versteckt.

  • Tipps

    Sieh dir jedes Bild genau an. Was kannst du erkennen?

    Sprich das Wort laut aus. Wo hörst du das B?

    Zu sehen sind ein Bein, ein Fußball, eine Schraube, eine Brücke, ein Schnabel und ein Besen.

    Lösung

    B am Anfang:
    *Bein *Brücke *Besen

    B in der Mitte:
    *Schraube *Schnabel *Fußball

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden