Die subtraktive Farbwahrnehmung
Beschreibung Die subtraktive Farbwahrnehmung
Einem Maler reichen genau drei Farben und Deckweiß aus, um ein Bild mit jeglichen Farben zu malen. Die Farben Cyan, Magenta und Gelb, bilden die Grundfarben, aus denen sich jegliche Farben, außer Weiß mischen lassen. Das kannst du mit deinem Tuschkasten ausprobieren. Dies lässt sich auch sehr einfach am Farbkreis zeigen. Werden Cyan und Gelb gemischt, erhältst du Grün, werden Cyan und Magenta gemischt, erhältst du ein dunkles Violett und mischst du Magenta und Gelb, bekommst du ein leuchtendes Orange. Mischst du alle drei Farben, bekommst du die Farbe Schwarz. Dies ist die subtraktive Farbmischung. Wie du dieses Prinzip auch auf Farbfilter anwenden kannst und wie du überhaupt Farben wahrnehmen kannst, lernst du in diesem Video.