Chemische Energie
Chemische Energie
Beschreibung Chemische Energie
Bei vielen chemischen Reaktionen wird Wärmeenergie frei. In diesem Video lernst du, woher diese Energie kommt und wie sie Nutzbar gemacht wird.
Transkript Chemische Energie
Manche Körper geben bei chemischen Reaktionen Wärme ab oder verrichten dabei Arbeit. Manche senden auch Licht aus. Diese Körper besitzen chemische Energie. Dies ist eine einfache Zink-Kohle-Batterie. Sie besteht aus einem, Zinkbecher, der den Minuspol bildet und einem Kohlestab in der Mitte als Pluspol. Unterschiede Ladungen möchten sich stets ausgleichen. Innerhalb der Batterie werden sie allerdings daran gehindert. Schließt man aber die beiden Pole der Batterie zum Beispiel an ein Lämpchen an, dann wandern die negativen Teilchen zum Pluspol der Batterie. Ein Strom fließt. Es findet ein Ladungsausgleich statt. Das Lämpchen beginnt zu leuchten. Dies ist ein einfacher Stromkreis. Irgendwann ist die chemische Energie der Batterie aufgebraucht. Die Batterie ist leer. Das Lämpchen hört auf zu leuchten. Bei der Entladung der Batterie wird also die gespeicherte chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt.

Was ist Energie? – Einführung

Energieformen

Energieerhaltung und -umformung

Energieumwandlung – Energiewandler, Wert der Energie und Wirkungsgrad

Wirkungsgrad

Energieübertragung und Energiespeicherung

Energieträger

Erneuerbare Energieträger

Energiegewinnung aus erneuerbaren Energieträgern

Speicherung und Transport von Energie.

Energieumwandlung – Energieformen

Chemische Energie
5 Kommentare
Sehr gut
Viel zu kurz
Zu kurz
etwas kurz aber sonst sehr gut
sehr kurz