Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.1 / 13 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Wie zukunftsfähig ist das Wirtschaftssystem der sozialen Marktwirtschaft in Folge der Finanzkrise und angesichts von explosionsartig ansteigenden Sozialausgaben? Entwickelt sich der Sozialstaat nicht immer mehr zum Wohlfahrtsstaat und ist das überhaupt wünschenswert und finanzierbar? Die Herausforderungen sind enorm. Es ist Aufgabe der Politik, hier zu gestalten, zu korrigieren und zu verändern. Die beiden Wirtschaftsexperten Prof. Dr. Bofinger und Prof. Dr. Carstensen geben zu dieser Fragestellung Denk- und Diskussionsanstöße. Viel Spaß beim Dazulernen!

Transkript Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Die soziale Marktwirtschaft. Ein Wirtschaftssystem, in dem der Staat für sozialen Ausgleich sorgt und den Rahmen schafft für einen funktionierenden Wettbewerb. Wohlstand für alle sollte das Ziel sein. So die Vorstellung von Ludwig Erhard, einem Vordenker zur sozialer Marktwirtschaft. Doch wie sieht das heute in der Realität aus? Die Sozialausgaben explodieren, die Schere zwischen Arm und Reich wird größer und die jüngste Finanzkrise hat ihre Spuren hinterlassen. Ist dieses Wirtschaftssystem überhaupt noch zukunftsfähig? „Ich denke das drängendste Problem, was Deutschland momentan vor sich hat, ist die Alterung der Bevölkerung.“ „Es kommt natürlich darauf an, die richtige Balance zu finden. Man muss soziale Absicherung auf der einen Seite haben, aber natürlich auch Leistungsanreize auf der anderen Seite. Diese Balance gilt es zu bewahren.“ „Und das auszutarieren in einer Gesellschaft, die immer weniger junge und immer mehr alte Menschen hat, das ist eine sehr, sehr schwierige politische Aufgabe.“ „Wenn man in diese Richtung arbeitet, meine ich, dass gerade ein System, das soziale Absicherung auch bietet und das auch eine einigermaßen gerechte Einkommensverteilung bietet erfolgreicher ist.“ „Zu wenig soziale Leistung heißt, unser Gerechtigkeitsempfinden wird verletzt. Zu viel soziale Leistung heißt, es strengt sich niemand mehr an und keiner kann die Gerechtigkeit finanzieren.“ „Ich bin durchaus der Auffassung, dass die soziale Marktwirtschaft eine Zukunft hat.“ „Ich denke, die soziale Marktwirtschaft ist das Organisationsmodell für Wirtschaft weltweit. Wir sehen in vielen aufholenden Volkswirtschaften, dass die Bürger mehr und mehr aufgebehren, damit die Wirtschaft nicht alles dominiert und möglicherweise alles kaputt macht.“ Bei einer Wirtschaftsordnung handelt es sich nie um ein starres System. Auf Veränderungen und Probleme muss die Politik reagieren. Immer begleitet von der Frage: Mehr Markt oder mehr Staat?

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.411

Lernvideos

40.234

Übungen

36.006

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden