Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess
lernst du in der 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Im Zuge der Nürnberger Prozesse gegen die Verbrecher des NS-Regimes kam es zu den sogenannten Industrieprozessen. Von April bis Dezember 1947 saßen die Bosse der Firma Flick AG auf der Anklagebank. Ihnen wurden Zwangsarbeit, Deportation zur Sklavenarbeit, Plünderung, Arisierungen, Mitgliedschaft in Himmlers Freundeskreis sowie die Mitgliedschaft in verbrecherischen Organisationen zur Last gelegt.

Transkript Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Die Angeklagten der Nürnberger Nachfolgeprozesse Nummer fünf, eine Zusammenfassung. Der Hauptangeklagte, Friedrich Flick, Großindustrieller und Konzernchef, wurde wegen Beschäftigung von Zwangsarbeitern, Aneignung fremder Vermögenswerte und Teilnahme am Arisierungsprogramm des Dritten Reiches angeklagt und zu einer Haftstrafe von sieben Jahren verurteilt. Flick wurde bereits 1950 wieder entlassen. Konrad Kaletsch, Mitglied in Aufsichtsräten mehrerer Unternehmen und ehemaliger Generalbevollmächtigter des Flick-Konzerns, wurde von den Richtern im Flick-Prozess freigesprochen. Otto Steinbrinck, ehemals Generalbevollmächtigter der Flick KG, rechte Hand von Friedrich Flick und später unter anderem Beauftragter Kohle West wurde wegen seiner Mitgliedschaft in der SS, wegen Aneignung fremder Vermögenswerte, Ausbeutung von Zwangsarbeitern und der wirtschaftlichen Verfolgung von Juden zu fünf Jahren Haft verurteilt. Odilo Burkart, ehemals Generalbevollmächtigter im Flick-Konzern, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mitteldeutschen Stahlwerke AG in Riesa und Wehrwirtschaftsführer wurde wegen seiner Kenntnis vom NS-Sklavenarbeitsprogramm und wegen Aneignung fremder Vermögenswerte angeklagt, jedoch vom Gericht freigesprochen. Bernhard Weiss, Neffe von Friedrich Flick, ehemals Generalbevollmächtigter der Flick KG und Aufsichtsratsmitglied beziehungsweise Vorsitzender des Aufsichtsrates in mehreren anderen Unternehmungen wurde wegen Aneignung fremder Vermögenswerte in den von den deutschen besetzten Gebieten und seiner Kenntnis vom NS-Sklavenarbeitsprogramm zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt. Der Angeklagt Hermann Terberger, Mitglied in mehreren Aufsichtsräten des Flick-Konsortiums und Wehrwirtschaftsführer wurde wegen Beschäftigung von Zwangsarbeitern und Aneignung fremder Vermögenswerte angeklagt, vom Militärgerichtshof jedoch freigesprochen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.085

Lernvideos

39.002

Übungen

35.086

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden