Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche
lernst du in der 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

In den Ärzteprozessen der sogenannten Nürnberger Nachfolgeprozesse waren insgesamt 23 Ärzte und höchste Sanitätsbeamte des NS-Regimes angeklagt. Sie wurden beschuldigt, in den Konzentrationslagern medizinische Versuche mit Sulfonamiden an den Häftlingen vorgenommen zu haben. Zu diesem Zweck wurden die Gefangenen einer künstlich erzeugten Wundinfektion ausgesetzt, an der sie häufig starben.

Transkript Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

  1. November 1946: Nach dem Abschluss des Hauptkriegsverbrecherprozesses gegen die überlebenden Führer des Dritten Reiches, beginnt vor einem amerikanischen Militärgericht der erste der so genannten Nürnberger Nachfolgeprozesse. Medizinische Demonstration im Gerichtssaal. Eine Überlebende aus einer Versuchsreihe im Konzentrationslager Ravensbrück wird vorgeführt. Ihre Narben stammen von künstlich erzeugter Wundinfektion, dem Gasbrand, gegen den Sulfonamide erprobt werden sollten. An den Versuchspersonen, polnischen Widerstandskämpferinnen, wurden tiefe Einschnitte gemacht, in die dann bakterielle Kulturen, Erde und Holz- oder Glassplitter eingelegt wurden. Eine der Überlebenden wird aufgefordert, einen Angeklagten zu identifizieren, der an den Experimenten beteiligt war. Professor Karl Gebhardt, Himmlers Leibarzt leitete diese Versuche. Professor Karl Gebhardt: „Ich hatte mir erlaubt, Ihnen vorher zu erklären, wie oft es dazu kommt, wenn die Erreger alle zusammen sind, dass diese allseitigen Schmarotzer den Sauerstoff wegfressen und dadurch der Gasbrand besonders bösartig rangeht. Ich lege also meine Infektionsart auseinander und führe den höchsten Sicherungswert ein, der in der Durchführung möglich war. Das vom ersten Moment des Infektes an, also wann die Wunde gesetzt wird, die Versuchsperson in einem Gipsverband liegt, also in voller Ruhe, wenn man sonst natürlich zum Arzt gehen muss, Treppen steigen, warten, und so weiter.” Professor Gebhardts höchster Sicherungswert verhinderte nicht, dass zahlreiche der mit brandigen Fäulniserreger gewaltsam krank gemachten Versuchspersonen starben. Wie die Überlebenden dann geflickt wurden, schilderte eine im Lager inhaftierte polnische Ärztin. Wenn diese Menschen Schmerzen hatten und die Beine alterten und sie starben nicht, hat man ihnen Verbände gemacht, von Zeit zu Zeit, je nach Lust. Einmal warteten sie drei, einmal 14 Tage. Wer mit dem Leben davon kam, hatte schwere Schäden erlitten, die meist nicht mehr zu heilen waren. Insgesamt werden sieben Angeklagte zum Tode durch den Strang verurteilt. Neun Angeklagte werden zu lebenslänglicher oder zehn- bis zwanzigjähriger Haft verurteilt. Vier Jahre später werden diese Urteile im Gnadenwege wesentlich herabgesetzt.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden