Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche
lernst du in der 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

In den Ärzteprozessen der sogenannten Nürnberger Nachfolgeprozesse waren insgesamt 23 Ärzte und höchste Sanitätsbeamte des NS-Regimes angeklagt. Sie wurden beschuldigt, in den Konzentrationslagern medizinische Versuche an den Häftlingen vorgenommen zu haben, darunter die sogenannten Fleckfieberversuche, die unter anderem im KZ Buchenwald durchgeführt wurden.

Transkript Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

  1. November 1946: Nach dem Abschluss des Hauptkriegsverbrecherprozesses gegen die überlebenden Führer des Dritten Reiches, beginnt vor einem amerikanischen Militärgericht der erste der so genannten Nürnberger Nachfolgeprozesse. Fleckfieberversuche. In den Konzentrationslagern Buchenwald und Natzweiler wurden im Interesse der deutschen Wehrmacht Versuche mit Fleckfieber und anderen Impfstoffen gemacht. Unter dem 13.4.1943 berichtet SS Sturmbannführer Dr. Ding-Schuler aus Buchenwald über einen Versuch. Wie kann man Fleckfieber künstlich erzeugen? Vorversuch D: Es wurden infiziert sechs Personen mit je zwei Kubikzentimeter Frischblut, intravenös, sechs Personen mit je zwei Kubikzentimeter Frischblut, intramuskulär, sechs Personen mit je zwei Kubikzentimeter Frischblut, subkutan. Die sechs intravenös Infizierten erkrankten wieder an sehr schwerem Fleckfieber, fünf verstarben. Der sicherste Infektionsmodus zur Erzeugung von Fleckfieber beim Menschen ist demnach die intravenöse Injektion von zwei Kubikzentimeter fleckfieberkrankem Frischblut. Doktor Ding, SS Sturmbannführer. Zehn Tage später, eine Versuchsreihe mit zwei Impfstoffen: Je 15 mit einem der beiden Seren geimpften Personen und zur Kontrolle neun Ungeimpften wird fleckfieberkranken Frischblut injiziert. Ergebnis: Von 39 Versuchspersonen starben 21. Je acht aus den beiden Impfreihen, 5 bei der Kontrolle. In Buchenwald wurden zahlreiche gesunde Insassen mit Fleckfieber Virus infiziert, nur um den Virus am Leben zu erhalten. Über 90 Prozent der Opfer starben, andere gesunde Insassen wurden benutzt, um die Wirkung verschiedener Impfstoffe und chemischer Substanzen zu erproben. Die Versuche gehen weiter. Unter den Dokumenten der Anklage, der Brief eines anderen Arztes an das Hauptamt SS. Zur Durchführung dieser Untersuchungen werden wieder Impflinge benötigt. Ich bitte daher, mir nochmals zu diesem Zwecke Impflinge zur Verfügung zu stellen. Um möglichst genaue, auch statistisch verwertbare Resultate zu erhalten, bitte ich, mir diesmal 200 Personen zur Impfung zur Verfügung zu stellen. Insgesamt werden sieben Angeklagte zum Tode durch den Strang verurteilt. Neun Angeklagte werden zu lebenslänglicher oder zehn- bis zwanzigjähriger Haft verurteilt. Vier Jahre später werden diese Urteile im Gnadenwege wesentlich herabgesetzt.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden