Entwicklung der Atombombe

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Entwicklung der Atombombe
Entstanden aus einem kleinen Forschungsprogramm, 1939, beschäftigte das mit der Entwicklung von Atombomben betraute Manhattan-Projekt insgesamt über 130.000 Menschen und kostete nahezu 2 Milliarden Dollar.
Transkript Entwicklung der Atombombe
Nach dem sechsten August 1945 würde die Welt nie wieder dieselbe sein. Der B29 Bomber Enola Gay warf die erste Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Geschätzte 140.000 Japaner verloren ihr Leben, und weitere 80.000 starben bei einem zweiten Angriff drei Tage später auf die Stadt Nagasaki. Tausende weitere Opfer würden in den folgenden Jahren an den Folgen der radioaktiven Strahlung und anderen Verletzungen sterben. Noch heute leiden Menschen unter dem Angriff. Aufgrund des Ausmaßes der Zerstörung durch die neue Waffe kapitulierte Japan bedingungslos. Am 15. August 1945 endete der zweite Weltkrieg endgültig. Atomares Wettrüsten war in den folgenden Jahrzehnten Teil des kalten Krieges. Nach dem Krieg im Dezember 1945 begann die USA ihre Testprojekte, um den Effekt von Atombomben auf amerikanische Kriegsschiffe zu beobachten. Als Testort wählten sie das Bikini Atoll, das zu den Marshall Inseln gehört. Die Inseln waren zwischen 1946 und 1958 Versuchsgebiet für über 20 Wasserstoff und Atombombentests. An der Operation Crossroads waren 242 Marineschiffe, 156 Flugzeuge, 25.000 Strahlungsmessgeräte und 5400 Ratten, Ziegen und Schweine, die zu Versuchszwecken dort hingebracht worden waren, beteiligt. Über 42.000 militärische und zivile Angestellte waren in das Testprogramm auf Bikini involviert. Zwei Atombomben detonierten bei der Operation Crossroads. Beide etwa von der Größe der auf Nagasaki abgeworfenen Bombe. Viel Filmmaterial wurde aufgewendet, um die Abel und Baker Detonationen aufzuzeichnen. Während des Krieges hatte die Angst, das Naziregime könne Atomwaffen entwickeln, die USA dazu gebracht, eigene Forschungen in Form des Manhattan Projektes aufzunehmen. Bei diesem Projekt wurden drei Atombombendetonationen durchgeführt, der Trinity Test vom 16. Juli 1945. Am sechsten August wurde die Bombe mit dem Codenamen Little Boy über Hiroshima abgeworfen, und am neunten August detonierte eine Plutoniumbombe mit dem Codenamen „Fat Man“ über Nagasaki. Entstanden aus einem kleinen Forschungsprogramm 1939 beschäftigte das Manhattan Projekt insgesamt über 130.000 Menschen und kostete nahezu zwei Milliarden Dollar. Die drei bedeutendsten Forschungs- und Produktionsstätten des Projektes waren die Plutoniumproduktionsanlage, heute Hanford Site, die Uranium-Anreicherungsanlage, heute Oak Ridge National Laboratory, und die Waffenforschungseinrichtung, heute das Los Alamos National Laboratory. Die Infrastruktur und die Anlage für die Arbeiter machte Oak Ridge zur fünftgrößten Stadt des Staates Tennessee. Insgesamt wurde aber in über 30 verschiedenen Anlagen weltweit geforscht. Die Notwendigkeit und der Nutzen der Atombombe sind noch immer mehr als umstritten, aber die Angriffe brachten die japanische Regierung zur Kapitulation. Am zweiten September 1945 wurden an Bord des Kriegsschiffes Missouri die Friedensverträge unterzeichnet. Über viele Jahre fürchtete man einen atomaren Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion. Zwar ist das nun Vergangenheit, doch die Probleme der Entsorgung und die atomare Bedrohung durch neue Länder sind eine neue Gefahr.

Brüder Wright

Amelia Earhart & Jackie Cochran

1927 - Der erste Ozeanflug

Bill Gates

Richard Branson

Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

John Maynard Keynes

Adam Smith

New Scotland Yard

Das Erste Englische Taxi

Entwicklung der Atombombe

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl

1986 - Der Super-GAU von Tschernobyl

Katastrophe von Tschernobyl

Die Concorde

Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Boeing 707

Boeing 747 / Jumbo-Jet

Videografik: Dramatische letzte Minute im Todesflug Rio-Paris

Arten der Schifffahrt

Probleme und Risiken der Schifffahrt

Queen Mary - Die letzte Reise

RMS Titanic

Angelpunkt Hafen

Rolls Royce & Bentley

Funktionen einer Bank

Bankentypen

Bankenpleite

Inflation und Deflation

Preisniveau und Geldwertentwicklung

Marktwirtschaft – Mögliche Ansätze zur Kritik

Soziale Marktwirtschaft – Marktwirtschaft mit sozialem Ausgleich

Soziale Marktwirtschaft – Kartellbehörde

Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Der Außenhandel und seine Bedeutung

Der deutsche Außenhandel

Kontrolle des Außenhandels

Raumfähre "Discovery" startet zum letzten Flug ins All

Space-Shuttle-Ära: Ende eines amerikanischen Traums

Edwards Air Force Base

Yuri Gagarin

NASA-Missionen 1961 - 1969

Mondlandung

Neil Armstrong

Voyager-Raumsonden

1986 - Die Challenger-Tragödie

Apollo 13

Columbia-Raumfähre

Moskau simuliert ersten Marsflug

Die Chemiekatastrophe von Seveso

44 Tote bei Flugzeugabsturz im Nordwesten von Russland

Christiaan Barnard

1911 – der Wettlauf zum Südpol

1912 - Der Untergang der Titanic

1978 - Das Retortenbaby

1928 - Die Jahrhundertmedizin

Der Physiker Albert Einstein
6.399
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.069
Lernvideos
39.176
Übungen
35.332
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner