Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Walter Funk
Walther Funk stand beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecher Prozess vor Gericht.
Transkript Der Nürnberger Prozess: Walter Funk
Auch wenn die Anklage Walter Funk in jedem der vier Anklagepunkte für schuldig hält, wirft man ihm doch vor allem Verbrechen gegen die Humanität vor. Insbesondere Verbrechen gegen Personen und Eigentum im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Ausplünderung von besetzten Gebieten. Funk war ab November 1938 Nachfolger von Schacht als Reichswirtschaftsminister und 1939 Präsident der Deutschen Reichsbank. Haben Sie sich von diesem Führerprinzip in der damaligen Zeit schwere Schädigungen versprochen? Von einem Regierungsprinzip kann man a priori niemals sagen, ob es gut oder schlecht ist. Es kommt auf die gegebenen Verhältnisse an. Und vor allem auf diejenigen, die regieren. Das demokratische, parlamentarische Prinzip hatte in Deutschland nicht zum Erfolge geführt. Deutschland hatte auch keine parlamentarische, demokratische Tradition wie andere Länder. Es war schließlich so, dass bei Regierungsentschlüssen die wenigen Stimmen der Wirtschaftspartei entschieden, die meistens gekauft wurden. Es musste also ein anderes Prinzip zur Herrschaft kommen. Und wenn in einer autoritären Regierung diejenigen, die die Autorität und die Verantwortung haben, gut sind, dann ist auch die Regierung gut. Das Führerprinzip bedeutete nach meiner Meinung, dass die besten und der Beste regieren sollten. Durch wen haben Sie denn Hitler kennen gelernt? In der Hauptsache war dass Gregor Strasser, wie ich gestern schon sagte, der auch die erste Aussprache mit Adolf Hitler vermittelte. Erst viel später lernte ich dann in Berlin Hermann Göring kennen. Im Übrigen hatte ich sehr wenig Bekanntschaften in der Partei damals und spielte auch in der Partei selbst keine Rolle. Der Vizepräsident der Reichsbank beschuldigt seinen Vorgesetzten Funk. Was Sie glauben, gesehen zu haben? Ja, der Film war aufgenommen vor Tresorschränken unserer Bank in Frankfurt am Main. Den üblichen Tresorschränken, hinter deren Glastüren man die geschlossenen Koffer und Behälter sah, die dort offenbar hinterlegt worden waren. Es war das übliche Bild, dass solche Tresorräume bieten. Vor diesen Tresorschränken waren geöffnet verschiedene Behältnisse, aus denen zu ersehen war, was etwa der Inhalt war. Münzen, Schmucksachen, Perlen, Banknoten. Sonst nichts? Uhren. Was für Uhren? Wecker, große Weckeruhren. Toms, ein Mitarbeiter der Reichsbank. Sie kennen doch den Herrn zu Ihrer Linken? Das ist Pohl, nicht wahr? Jawohl, und dort wurde mir von Herrn Pohl eröffnet, dass eine besondere Transaktion mit der Reichsführung SS in die Wege geleitet werden soll. Herr Pohl sagte mir, dass die Angelegenheit ganz geheim und vertraulich behandelt werden müsste. In Zeiten schwerster Not meines Volkes hab ich mich der politischen Bewegung angeschlossen, deren Ziele waren der Kampf für die Freiheit und die Ehre meines Vaterlandes. Und für eine wahre und soziale Volksgemeinschaft. Angeklagter Walter Funk, gemäß den Punkten der Anklageschrift, unter denen Sie für schuldig befunden wurden, verurteilt von dem Internationalen Militärgericht zu lebenslänglichem Gefängnis. Während Dönitz, Speer und Schirach ihre volle Strafe verbüßen mussten, wurden wegen Krankheit Neurath 1954, Reeder '55 und Funk '57 vorzeitig entlassen.

1946 - Das Tribunal der Sieger

Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Der Nürnberger Prozess: Der Erste Verhandlungstag

Der Nürnberger Prozess: Karl Dönitz

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Frick

Der Nürnberger Prozess: Hans Fritzsche

Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring

Der Nürnberger Prozess: Rudolf Heß

Der Nürnberger Prozess: Alfred Jodl

Der Nürnberger Prozess: Ernst Kaltenbrunner

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Keitel

Der Nürnberger Prozess: Konstantin von Neurath

Der Nürnberger Prozess: Franz von Papen

Der Nürnberger Prozess: Joachim von Ribbentrop

Der Nürnberger Prozess: Erich Raeder

Der Nürnberger Prozess: Alfred Rosenberg

Der Nürnberger Prozess: Fritz Sauckel

Der Nürnberger Prozess: Arthur Seyß-Inquart

Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

Der Nürnberger Prozess: Baldur von Schirach

Der Nürnberger Prozess: Albert Speer

Der Nürnberger Prozess: Julius Streicher

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Ärzteprozesse

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Ärzteprozess

Nürnberger Ärzteprozesse - Drucktests am Menschen

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Invalidenversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Sterilisation durch Röntgen

Nürnberger Ärzteprozesse - Sulfonamide

Nürnberger Ärzteprozesse - Unterkühlungsversuche am Menschen

Friedrich Flick - Großindustrieller des NS-Regimes

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Nürnberger Industrieprozesse - IG Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte der IG-Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Krupp-Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Vorbereitungen

Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Ankläger

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Hartley Shawcross

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Robert H. Jackson

Der Nürnberger Prozess: Die Angeklagten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Der Nürnberger Prozess: Die Rechtsanwälte

Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Der Nürnberger Prozess: Die Wachmannschaften

Der Nürnberger Prozess: Die Moskauer Erklärung

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Der Nürnberger Prozess: 'Schuldig' oder 'nicht schuldig'?

Der Nürnberger Prozess: Die Übersetzer & IBM-Technik

Majdanek-Prozess

1960 - Operation Eichmann

Eichmann-Prozess

Fünf Jahre Haft für Demjanjuk in NS-Kriegsverbrecherprozess

Prozess gegen Sando Kepiro und Ungarns Schulterschluss mit Nazi-Deutschland
6.460
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.068
Lernvideos
39.221
Übungen
35.398
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner