Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht
Hjalmar Schacht stand beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecher Prozess vor Gericht.
Transkript Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht
Obwohl Hjalmar Schacht nach dem Attentatsversuch vom 20. Juli 1944 in Flossenbürg inhaftiert war, wird ihm in Nürnberg der Prozess gemacht. Als Präsident der Reichsbank trat er jedoch 1930 aus Protest gegen die zunehmende Auslandsverschuldung zurück. Hitler schien ihm Garant für ein starkes Deutschland zu sein und so drängte er Hindenburg, Hitler zum Kanzler zu machen. Hitler dankte es ihm, indem er ihn wieder als Reichsbankpräsident einsetzte und ihm wenig später auch das Wirtschaftsministerium übertrug. - die Idee vom Lebensraum für das deutsche Volk befürwortet haben und bezieht sich insbesondere hierfür auf Ihre Frankfurter Rede vom 9. Dezember 1936, in welcher Sie gesagt haben, Deutschland habe einen zu geringen Lebensraum für seine Bevölkerung. Dieser Vortrag vom 9. Dezember 1936 ist ein Vortrag, der sich allein und einzig mit einer kolonialen Wiederherstellung deutscher Rechte befasst. In diesem Vortrag heißt eine Stelle Zitat, ich zitiere nur einen Satz "Der Friede in Europa und damit auch wohl der über die Welt hängt davon ab, ob die dicht gedrängten Massen Zentraleuropas eine Lebensmöglichkeit für sich bekommen oder nicht." Sie sagten, dass Sie im Jahre 1938 einer Dame beim Essen gesagt haben "Gnädige Frau, wir sind in die Hände von Verbrechern gefallen. Wie hätte ich das ahnen können?" Erinnern Sie sich daran? Nicht ich habe das Zeugnis abgelegt, sondern es ist aus einem von meinem Anwalt hier vorgelesen worden. Aber es stimmt. Sie wollen doch sicher dem Gericht helfen und uns nun sagen, wer diese Verbrecher waren. Hitler und seine Genossen. Durch die Ermordung Hitlers wäre nach Ihrer Meinung nichts erreicht, wenn die Nummer Zwei an seine Stelle getreten wäre, nicht wahr? Das war lange Zeit eine umstrittene Frage, weil Brauchitsch beispielsweise sich einbildete, mit Göring könne man zusammen ein Übergangsregime schaffen. Unsere Gruppe hat es immer abgelehnt, mit diesem Mann offen zusammen zu kommen. Was wollten Sie im Falle eines Erfolges mit den Angeklagten hier machen, die sie doch mit Ausnahme von Schacht alle als einen Teil der Nazi-Regierung betrachten? Diese Herren wären außerordentlich schnell hinter Schloss und Riegel gewesen und ich glaube bis zu ihrer Aburteilung hätten sie nicht sehr lange warten brauchen. Bezieht sich das auf jeden Mann auf der Anklagebank, außer auf Schacht? Auf jeden. Das heißt, Sie und Ihre Gruppe betrachteten sie alle als einen Teil und einen wichtigen Teil der Nazi-Regierung, als eine Nazi-Verschwörung. Ist das richtig? Ich möchte mich auf das Wort Nazi-Verschwörung nicht festlegen. Wir betrachteten sie als die verantwortlichen Männer für all das unsagbare Elend, das durch diese Regierung über Deutschland und die Welt gekommen ist. Es hat mein Rechtsgefühl tief verletzt, dass die Schlussreden der Anklage völlig vorübergegangen sind an dem Beweisergebnis dieses Prozesses. Die einzige Anklage gegen mich unter der Charta ist die, dass ich den Krieg gewollt habe. Die erdrückende Reihe von Beweisen in meinem Falle aber hat ergeben, dass ich fanatischer Kriegsgegner war und aktiv und passiv durch Widerspruch, Sabotage, List und Gewalt versucht habe, den Krieg zu verhindern. Ich habe die folgende Bekanntmachung zu verlesen. Der Sowjet-Richter des internationalen Militärgerichtshofs wünscht, dass seine Entscheidung die von der des Gerichtshofs in den Fällen der Angeklagten Schacht, von Papen und Fritzsche abweicht, in das Protokoll aufgenommen wird. Er ist der Meinung, diese hätten für schuldig befunden und nicht freigesprochen werden sollen.

1946 - Das Tribunal der Sieger

Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Der Nürnberger Prozess: Der Erste Verhandlungstag

Der Nürnberger Prozess: Karl Dönitz

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Frick

Der Nürnberger Prozess: Hans Fritzsche

Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring

Der Nürnberger Prozess: Rudolf Heß

Der Nürnberger Prozess: Alfred Jodl

Der Nürnberger Prozess: Ernst Kaltenbrunner

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Keitel

Der Nürnberger Prozess: Konstantin von Neurath

Der Nürnberger Prozess: Franz von Papen

Der Nürnberger Prozess: Joachim von Ribbentrop

Der Nürnberger Prozess: Erich Raeder

Der Nürnberger Prozess: Alfred Rosenberg

Der Nürnberger Prozess: Fritz Sauckel

Der Nürnberger Prozess: Arthur Seyß-Inquart

Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

Der Nürnberger Prozess: Baldur von Schirach

Der Nürnberger Prozess: Albert Speer

Der Nürnberger Prozess: Julius Streicher

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Ärzteprozesse

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Ärzteprozess

Nürnberger Ärzteprozesse - Drucktests am Menschen

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Invalidenversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Sterilisation durch Röntgen

Nürnberger Ärzteprozesse - Sulfonamide

Nürnberger Ärzteprozesse - Unterkühlungsversuche am Menschen

Friedrich Flick - Großindustrieller des NS-Regimes

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Nürnberger Industrieprozesse - IG Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte der IG-Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Krupp-Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Vorbereitungen

Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Ankläger

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Hartley Shawcross

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Robert H. Jackson

Der Nürnberger Prozess: Die Angeklagten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Der Nürnberger Prozess: Die Rechtsanwälte

Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Der Nürnberger Prozess: Die Wachmannschaften

Der Nürnberger Prozess: Die Moskauer Erklärung

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Der Nürnberger Prozess: 'Schuldig' oder 'nicht schuldig'?

Der Nürnberger Prozess: Die Übersetzer & IBM-Technik

Majdanek-Prozess

1960 - Operation Eichmann

Eichmann-Prozess

Fünf Jahre Haft für Demjanjuk in NS-Kriegsverbrecherprozess

Prozess gegen Sando Kepiro und Ungarns Schulterschluss mit Nazi-Deutschland
5.631
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.086
Lernvideos
39.003
Übungen
35.086
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner