Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring


1946 - Das Tribunal der Sieger

Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Der Nürnberger Prozess: Der Erste Verhandlungstag

Der Nürnberger Prozess: Karl Dönitz

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Frick

Der Nürnberger Prozess: Hans Fritzsche

Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring

Der Nürnberger Prozess: Rudolf Heß

Der Nürnberger Prozess: Alfred Jodl

Der Nürnberger Prozess: Ernst Kaltenbrunner

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Keitel

Der Nürnberger Prozess: Konstantin von Neurath

Der Nürnberger Prozess: Franz von Papen

Der Nürnberger Prozess: Joachim von Ribbentrop

Der Nürnberger Prozess: Erich Raeder

Der Nürnberger Prozess: Alfred Rosenberg

Der Nürnberger Prozess: Fritz Sauckel

Der Nürnberger Prozess: Arthur Seyß-Inquart

Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

Der Nürnberger Prozess: Baldur von Schirach

Der Nürnberger Prozess: Albert Speer

Der Nürnberger Prozess: Julius Streicher

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Ärzteprozesse

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Ärzteprozess

Nürnberger Ärzteprozesse - Drucktests am Menschen

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Invalidenversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Sterilisation durch Röntgen

Nürnberger Ärzteprozesse - Sulfonamide

Nürnberger Ärzteprozesse - Unterkühlungsversuche am Menschen

Friedrich Flick - Großindustrieller des NS-Regimes

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Nürnberger Industrieprozesse - IG Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte der IG-Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Krupp-Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Vorbereitungen

Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Ankläger

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Hartley Shawcross

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Robert H. Jackson

Der Nürnberger Prozess: Die Angeklagten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Der Nürnberger Prozess: Die Rechtsanwälte

Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Der Nürnberger Prozess: Die Wachmannschaften

Der Nürnberger Prozess: Die Moskauer Erklärung

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Der Nürnberger Prozess: 'Schuldig' oder 'nicht schuldig'?

Der Nürnberger Prozess: Die Übersetzer & IBM-Technik

Majdanek-Prozess

1960 - Operation Eichmann

Eichmann-Prozess

Fünf Jahre Haft für Demjanjuk in NS-Kriegsverbrecherprozess

Prozess gegen Sando Kepiro und Ungarns Schulterschluss mit Nazi-Deutschland
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring
Hermann Wilhelm Göring 1893-1946 war der Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg und einer der führenden Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus. Er war für die Gründung der Gestapo sowie die Einrichtung der ersten Konzentrationslager verantwortlich. Im juli 1941 beauftragte er Heydrich mit der Organisation der so genannten Endlösung der Judenfrage. Göring wurde am 1. Oktober 1946 in allen vier Anklagepunkten schuldig gesprochen und zum Tod durch den Strang verurteilt. Der Vollstreckung des Urteils entzog er sich durch Suizid.
Transkript Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring
Die Anklage wirft Hermann Göring vor, seine hohen Ämter und seine enge Beziehung zu Adolf Hitler in der Weise benutzt zu haben, dass er die Machtergreifung der Nazi-Verschwörer und die Festigung ihrer Kontrolle über Deutschland, sowie die militärische und wirtschaftliche Vorbereitung für den Krieg förderte, dass er an der Planung und Vorbereitung von Angriffskriegen teilnahm, in Verletzung internationaler Verträge, und dass er Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, gegen Personen und Eigentum genehmigte, leitete und an ihnen teilnahm. Göring wurden all vier Punkte der Anklage zur Last gelegt: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung, Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der Pour le Mérite-Träger und Reichsmarschall war designierter Nachfolger Hitlers. Er amtierte als Präsident des Reichstages, Präsident der preußischen Polizei und Chef der preußischen geheimen Staatspolizei. Der passionierte Jäger war Oberhaupt des Hermann-Göring-Konzerns, Präsident des preußischen Staatsrates, preußischer Innenminister, Reichsluftfahrtminister, Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Mitglied des geheimen Kabinettsrates, Treuhänder des Vierjahresplanes, Reichsführer der SA, General der SS und Präsident des Ministerrates für die Reichsverteidigung. Hermann Göring hatte mehrere Tage Zeit, sich zu seiner Anklage zu äußern. Sein Anwalt Dr. Stahmer befragt Göring zu seiner ersten Begegnung mit Hitler. Zum Schluss wurde auch nach Hitler gerufen. Ich hatte den Namen vorher mal kurz gehört, und achtete nun darauf, was er sprechen wollte. Ich persönlich kann ja nur für mich sprechen. Ich habe alles getan, was irgendwie in meiner persönlichen Kraft gestanden hat, die nationalsozialistische Bewegung zu stärken, zu vergrößern und unablässig daran gearbeitet, sie unter allen Umständen in die Macht, und zwar die alleinige Macht, zu bringen. Zum Zweiten habe ich alles getan, um dem Führer, den ihm gebührenden Platz als Reichskanzler zu erkämpfen. Eines der größten Probleme der Verteidiger war, Zeugen für ihre Verteidigung ausfindig zu machen. Die meisten waren inhaftiert, in Kriegsgefangenenlagern, nicht erreichbar, oder hatten Angst, sich selbst zu belasten. Sechs Zeugen sind bereit, für Göring auszusagen. General Bodenschatz, Generalfeldmarschall Milch, Oberst von Brauchitsch, Staatssekretär Körner, Generalfeldmarschall Kesselring und der schwedische Geschäftsmann Dahlerus bekräftigen den Friedenswillen Görings vor Ausbruch des Krieges. Jackson fragt nach Görings Einstellung zu den Juden. Seine Haltung war immer eine gemäßigte Haltung gegenüber den Juden. Zum Beispiel, sie mit einer Buße von einer Milliarde Reichsmark zu bestrafen, gleich nach dem Brand, meinen Sie das? Gleich nach den Ausschreitungen? Sie wissen, dass er das tat, nicht wahr? Jawohl, das war ja vom Führer verlangt worden. Habe ich Sie richtig verstanden, Angeklagter Göring, dass alle wichtigen außenpolitischen Entscheidungen, sowie militär-strategischen, endgültig von Hitler allein getroffen wurden? Jawohl. Dafür war er der Führer. Angeklagter Hermann Wilhelm Göring, gemäß den Punkten der Anklageschrift, unter denen Sie für schuldig befunden wurden, verurteilt Sie das internationale Militärgericht zum Tode durch den Strang. Zwei Stunden vor der angesetzten Hinrichtung begeht Hermann Göring Selbstmord mit Zyankali.
4.892
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.411
Lernvideos
40.242
Übungen
36.018
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner