Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Der Nürnberger Prozess: Hans Frank
lernst du in der 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Hans Frank stand beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecher Prozess vor Gericht.

Transkript Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

In Nürnberg wurde Hans Frank nach allen vier Punkten angeklagt, wobei ihm besonders die menschenverachtende Grausamkeit in den von ihm verwalteten Gebieten vorgeworfen wurde. Seit 1923 war der promovierte Jurist Mitglied der NSDAP. Er wurde bayerischer Justizminister und Reichsführer des NS-Juristenbundes, ehe er von Hitler zum Generalgouverneur von Polen ernannt wurde. In seinen Aufzeichnungen führte er genau Buch über seine blutige Herrschaft. Welche Ämter haben Sie nach 1933 bekleidet? Ich wurde zunächst bayerischer Staatsminister der Justiz und nach Auflösung der einzelstaatlichen Justizministerien Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Ich wurde 1933 Präsident der von mir gegründeten Akademie für deutsches Recht. Ich war Reichsführer des nationalsozialistischen Juristenbundes, der später den Titel eines Rechtswahrerbundes bekam. Ich war 1933 und 1934 Reichskommissar für die Justiz und ich wurde 1939 Generalgouverneur des Generalgouvernements in Krakau. Der Stellvertreter von Frank im Generalgouvernement, Dr. Bühler, berichtet über Auseinandersetzungen mit Himmler. Vom Reichsführer SS Himmler, in dessen Eigenschaft als Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums durchgeführt wurden Umsiedlungen, brachten nach Auffassung des Generalgouverneurs, auch wenn sie in anständiger Weise gemacht werden, immer Unruhe in die Bevölkerung. Dies konnten wir im Generalgouvernement nicht brauchen, auch war stets mit Umsiedlungen ein Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion verbunden. Aus diesen Gründen haben der Generalgouverneur und die Regierung des Generalgouvernements Umsiedlungen während des Krieges grundsätzlich nicht gemacht. Die Absicht solche Umsiedlungen zu verhindern, hat stets zu Auseinandersetzungen und zu Reibungen mit dem höheren SS und Polizeiführer geführt. Frank sagte zu Pater Sixtus gewendet: "Ich danke Ihnen für Ihre Fürsorge während meiner Gefangenschaft. Ich bitte Gott, mich gnädig zu empfangen.“

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.441

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.069

Lernvideos

39.200

Übungen

35.374

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden