Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Der Nürnberger Prozess: Der Prozess
Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher nach dem Zweiten Weltkrieg Politiker und Militärs sowie führende Personen aus der Wirtschaft für das Planen und Führen eines Angriffskrieges und für den Massenmord an Menschen in Vernichtungslagern strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. Zwanzig Angeklagte wurden verurteilt, sechs von ihnen waren führende Militärs.
Transkript Der Nürnberger Prozess: Der Prozess
Das Pressezentrum für ausländische Journalisten wurde im Schloss der Familie Faber-Castell untergebracht. Mehrere Journalisten müssen sich ein Zimmer teilen. Auch die Korrespondenten von „Stars and Stripes“, von der „New York Herald Tribune“, der „New York Times“, der „Times“ und „Economist“ aus London. Essen dürfen sie in der Gerichtskantine und im Grand Hotel in Nürnberg, da sie keine Lebensmittelkarten bekommen. Auch für sie gilt das nächtliche Ausgehverbot. Deutsche Korrespondenten sind zu allen Pressekonferenzen zugelassen. Unter ihnen: Hans Rudolf Berndorff von der „Zeit“, Willy Brandt von der schwedischen und norwegischen Presse, Robert Jung von „Aufbau New York“, Hans Habe von der „Amerikanischen Neuen Zeit“ und Peter de Mendelssohn von der „Nation“. Auch Erich Kästner, Erika Mann, Margret Boveri sind oft anwesend. Zur Eröffnung haben sich fast 600 Pressevertreter angesagt, aber nur 230 finden Platz auf der Pressetribüne. Die anderen müssen den Prozess aus einem Nebenraum verfolgen. Die USA hat 80 Plätze zugewiesen bekommen, England 50, Frankreich 40, die Sowjetunion 35, Polen 20 und die ČSSR 12. Den Journalisten der deutschen Lizenzpresse werden 22 Plätze reserviert. Die Alliierten legen großen Wert auf aufklärende Wirkung des Prozesses als Teil ihrer Umerziehungspolitik. 20 Prozent der Spalten der Tageszeitungen sind für die Berichte des Nürnberger Prozesses reserviert und es gibt zusätzliche Papierzuteilungen und Sonderauflagen. Die Russen haben Karikaturisten mitgebracht, die einzelne Angeklagte zeichnen. Das Signal Corps der amerikanischen Armee bekam den Auftrag, den Prozess zu filmen. Aber auch die Russen haben ihr eigenes Kamerateam unter Leitung von Roman Karmen. Die Ausbeute ist allerdings gering, da die Kameraleute keine Fremdsprachen verstehen und nicht wissen, was sie aufnehmen sollen. Leichter haben es die Fotografen. Deutsche sind auch hier nicht zugelassen. Die Amerikaner ordneten an, unter Bedingungen wie in den Studios von Hollywood zu filmen. Aus diesem Grund werden besondere Neonröhren eingebaut, die den Gerichtssaal erhellen sollen und die Anklagebank anstrahlen. Die Angeklagten bekommen kostenlos Sonnenbrillen, die sie auch benutzen, um während des Prozesses zu schlafen, ohne, dass es auffällt. Auch die deutsche Wochenschau „Welt im Film“, die von den Engländern und Amerikanern herausgegeben wird, berichtet fast wöchentlich. Direktübertragungen im Rundfunk werden mehrmals täglich genutzt. Der Literat Hans Mayer berichtet im „Radio Frankfurt“, Peter von Zahn für den „Nordwestdeutschen Rundfunk“, Markus Wolf für den „Berliner Rundfunk“. Aber am einflussreichsten sind die täglichen Kommentare von Gaston Oulman von „Radio München“. Die Bilder der Fotografen werden an alle Länder verschickt und sind heute noch zugänglich in den Bildarchiven der Welt. Täglich berichten internationale Agenturen wie RCA, AP, UPI, BBC, TAS und AFP, aber auch die drei deutschen Agenturen Deutsche Allgemeine Nachrichtenagentur (US-Zone), German News Service (Britische Zone), Sowjetisches Nachrichtenbüro (Sowjetische Zone).

1946 - Das Tribunal der Sieger

Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Der Nürnberger Prozess: Der Erste Verhandlungstag

Der Nürnberger Prozess: Karl Dönitz

Der Nürnberger Prozess: Hans Frank

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Frick

Der Nürnberger Prozess: Hans Fritzsche

Der Nürnberger Prozess: Walter Funk

Der Nürnberger Prozess: Hermann Göring

Der Nürnberger Prozess: Rudolf Heß

Der Nürnberger Prozess: Alfred Jodl

Der Nürnberger Prozess: Ernst Kaltenbrunner

Der Nürnberger Prozess: Wilhelm Keitel

Der Nürnberger Prozess: Konstantin von Neurath

Der Nürnberger Prozess: Franz von Papen

Der Nürnberger Prozess: Joachim von Ribbentrop

Der Nürnberger Prozess: Erich Raeder

Der Nürnberger Prozess: Alfred Rosenberg

Der Nürnberger Prozess: Fritz Sauckel

Der Nürnberger Prozess: Arthur Seyß-Inquart

Der Nürnberger Prozess: Hjalmar Schacht

Der Nürnberger Prozess: Baldur von Schirach

Der Nürnberger Prozess: Albert Speer

Der Nürnberger Prozess: Julius Streicher

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Ärzteprozesse

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Ärzteprozess

Nürnberger Ärzteprozesse - Drucktests am Menschen

Nürnberger Ärzteprozesse - Fleckfieberversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Gasbrandversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Invalidenversuche

Nürnberger Ärzteprozesse - Sterilisation durch Röntgen

Nürnberger Ärzteprozesse - Sulfonamide

Nürnberger Ärzteprozesse - Unterkühlungsversuche am Menschen

Friedrich Flick - Großindustrieller des NS-Regimes

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Flick-Prozess

Nürnberger Industrieprozesse - IG Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte der IG-Farben

Nürnberger Nachfolgeprozesse - Angeklagte im Krupp-Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Vorbereitungen

Der Nürnberger Prozess: Die Verhaftungen

Der Nürnberger Prozess: Der Prozess

Der Nürnberger Prozess: Die Ankläger

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Hartley Shawcross

Der Nürnberger Prozess: Ankläger Robert H. Jackson

Der Nürnberger Prozess: Die Angeklagten

Der Nürnberger Prozess: Die Anklageschrift

Der Nürnberger Prozess: Die Rechtsanwälte

Der Nürnberger Prozess: Das Gefängnis

Der Nürnberger Prozess: Die Wachmannschaften

Der Nürnberger Prozess: Die Moskauer Erklärung

Der Nürnberger Prozess: Gefängnispsychologe Gustave M. Gilbert

Der Nürnberger Prozess: 'Schuldig' oder 'nicht schuldig'?

Der Nürnberger Prozess: Die Übersetzer & IBM-Technik

Majdanek-Prozess

1960 - Operation Eichmann

Eichmann-Prozess

Fünf Jahre Haft für Demjanjuk in NS-Kriegsverbrecherprozess

Prozess gegen Sando Kepiro und Ungarns Schulterschluss mit Nazi-Deutschland
6.462
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.068
Lernvideos
39.221
Übungen
35.398
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner