Boeing 707

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Boeing 707
1952 entwickelte die Firma Boeing den Prototyp eines Transportflugzeugs. Aus diesem Prototyp wurde später eines der größten Flugzeuge des Jahrhunderts – die Boeing 707.
Transkript Boeing 707
Es gibt eine Firma, die mehrmals ihr gesamtes Eigenkapital riskiert hat, dennoch wurde sie zu einem Giganten der Luftfahrtindustrie. Diese Firma ist Boeing. 1952 entwickelte die Firma den Prototypen eines Transportflugzeugs. Aus diesem Prototyp wurde später eins der größten Flugzeuge des Jahrhunderts, die Boeing 707. William E. Boeing war der Gründer und Eigentümer der Firma. Er war von 1916 bis 1934 Vorstandsvorsitzender. Unter seiner Führung wurde aus dem kleinen Flugzeug Baubetrieb ein Luft- und Raumfahrtkonzern. William E. Boeing verkaufte den Konzern 1956 an die Boeing Airplane Company und starb im selben Jahr. Eine der größten Errungenschaften Boeings war die Dash 80. Sie war der Prototyp für das 707 Flugzeug und das KC 135 Tankflugzeug, das erste Modell der Siebenhunderter Familie Flugzeugbau. Der 72-jährige William Boeing am 14. Mai 1954 bei der Auslieferung des Modells 36780 auf dem Werksgelände Ranten in Washington. Seine Frau Berta taufte das geld-braune Flugzeug und das Schulorchester der Ranten Highschool spielte. Die Passagiermaschine, die 707, hatte starke Konkurrenz. Am 14. Oktober bestellte Pan Am 20 707 Maschinen aber am selben Tag auch 15 DC-8 Maschinen. 1958 nahm die 707 den Flugbetrieb auf als Pan Am von New York nach Paris in acht Stunden und 41 Minuten flog. Die Boeing 707 und die Douglas DC-8 waren die besten Düsenflugzeuge ihrer Zeit. Die Dash 80 blieb noch 18 Jahre lang als Testflugzeug in Betrieb. Dann stand sie 18 Jahre in der Wüste, bis sie 1972 dem National und Airspace Museum übergeben wurde. Im Mai 1990 restaurierte Boeing das Flugzeug in Seattle. Das Missonien hält die Dash 80 für eins der zwölf wichtigsten Flugzeuge in der Geschichte der Luftfahrt. Es hat die Luftfahrt revolutioniert. Ein großer Erfolg für Boeing war im Dezember 1959 die Nutzung einer Boeing Militärmaschine durch Präsident Eisenhower. Die Reise führte den Präsidenten innerhalb von 19 Tagen durch elf Länder. Auch dies markierte den Anbruch des Jet Zeitalters. In Indien besuchte Eisenhauer zusammen mit Nero das Tadsch Mahal. Dann ging es von Teheran nach Athen. Schließlich reiste er weiter nach Frankreich, Spanien und Marokko. Die Reise war ein großer Erfolg. Überall bestaunten die Menschen die Zukunft der Luftfahrt, die Boeing 707. Mit den Nachfolgemodellen der 707 haben heute viele Menschen die Möglichkeit Orte in der ganzen Welt zu bereisen.

Brüder Wright

Amelia Earhart & Jackie Cochran

1927 - Der erste Ozeanflug

Bill Gates

Richard Branson

Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

John Maynard Keynes

Adam Smith

New Scotland Yard

Das Erste Englische Taxi

Entwicklung der Atombombe

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl

1986 - Der Super-GAU von Tschernobyl

Katastrophe von Tschernobyl

Die Concorde

Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Boeing 707

Boeing 747 / Jumbo-Jet

Videografik: Dramatische letzte Minute im Todesflug Rio-Paris

Arten der Schifffahrt

Probleme und Risiken der Schifffahrt

Queen Mary - Die letzte Reise

RMS Titanic

Angelpunkt Hafen

Rolls Royce & Bentley

Funktionen einer Bank

Bankentypen

Bankenpleite

Inflation und Deflation

Preisniveau und Geldwertentwicklung

Marktwirtschaft – Mögliche Ansätze zur Kritik

Soziale Marktwirtschaft – Marktwirtschaft mit sozialem Ausgleich

Soziale Marktwirtschaft – Kartellbehörde

Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Der Außenhandel und seine Bedeutung

Der deutsche Außenhandel

Kontrolle des Außenhandels

Raumfähre "Discovery" startet zum letzten Flug ins All

Space-Shuttle-Ära: Ende eines amerikanischen Traums

Edwards Air Force Base

Yuri Gagarin

NASA-Missionen 1961 - 1969

Mondlandung

Neil Armstrong

Voyager-Raumsonden

1986 - Die Challenger-Tragödie

Apollo 13

Columbia-Raumfähre

Moskau simuliert ersten Marsflug

Die Chemiekatastrophe von Seveso

44 Tote bei Flugzeugabsturz im Nordwesten von Russland

Christiaan Barnard

1911 – der Wettlauf zum Südpol

1912 - Der Untergang der Titanic

1978 - Das Retortenbaby

1928 - Die Jahrhundertmedizin

Der Physiker Albert Einstein
4.880
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.412
Lernvideos
40.249
Übungen
36.023
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner