Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.5 / 12 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011
lernst du in der 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse

Grundlagen zum Thema Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

Als am 05. Oktober im Jahr 2011 der Apple-Mitbegründer Steve Jobs an seiner Krebserkrankung stirbt, hielt die sonst so hektische digitale Welt für einen Moment inne. Er galt als ein Genie unserer Zeit. Sein Tod löste viele Reaktionen aus. Selbst der US-Präsident Barack Obama und Konkurrent Bill Gates bekunden ihre Betroffenheit. In diesem Video möchten wir dir einen kurzen Überblick über das Leben und die Arbeit von Steve Jobs geben.

Transkript Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

Steve Jobs ist tot und die hektische digitale Welt hält einen Moment inne. Der Apple-Chef starb mit 56 Jahren an Krebs. Er galt als eines der Genies unserer Zeit. Auf seinen Tod reagieren nicht nur US-Präsident Barack Obama oder Jobs langjähriger Rivale Bill Gates von Microsoft mit Betroffenheit, sondern auch Apple-Fans von Sydney bis London: „Er war so etwas wie der Thomas Edison unserer Generation. Es ist ein ziemlicher Verlust für uns.“ „Unglaublich, dass eine Person so viel für die Welt bewirken kann.“ Steve Jobs ist 1976 gerade einmal 21 Jahre alt, als er Apple gründet mit seinem Freund Steve Wozniak. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten schafft sein Konzern es immer wieder, Technik so zu verpacken, dass Millionen Menschen gerne damit umgehen. Von den ersten Mac-Computern und ihren Betriebssystemen bis hin zu iPod, iPhone, iPad und den heutigen Rechnern. „Lange mochte ich den Umgang mit Computern nicht. Ich habe PowerPoint und Excel gehasst, aber als ich anfing einen Mac zu benutzen, fing ich an, Spaß damit zu haben. Ich fühlte dauernd: Wow! Das ist aber eine echt coole Sache.“ Aus dem Kleinunternehmen Apple hat Jobs einen der erfolgreichsten Konzerne der Welt gemacht und eine Marke mit einer ungewöhnlich großen Anhängerschaft: „Ich glaube, das ist eigentlich der Hauptreiz der Marke Apple: Es gibt eine religiöse Inbrunst. Wenn Leute zwei Tage lang bei Temperaturen unter null Grad anstehen für eine Geschäftseröffnung, dann ist das wie ein urchristliches Ritual. So eine Philosophie steckt dahinter.“ Steve Jobs hat die Musikbranche, die Filmindustrie, die Telekommunikation, die Medien und natürlich die Computerwelt umgekrempelt. Seinen langen Kampf gegen den Krebs hat er verloren. Sein Erbe dürfte ihn noch lange überleben in Form von Geräten, die den Alltag verändert haben.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden