Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011
Als am 05. Oktober im Jahr 2011 der Apple-Mitbegründer Steve Jobs an seiner Krebserkrankung stirbt, hielt die sonst so hektische digitale Welt für einen Moment inne. Er galt als ein Genie unserer Zeit. Sein Tod löste viele Reaktionen aus. Selbst der US-Präsident Barack Obama und Konkurrent Bill Gates bekunden ihre Betroffenheit. In diesem Video möchten wir dir einen kurzen Überblick über das Leben und die Arbeit von Steve Jobs geben.
Transkript Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011
Steve Jobs ist tot und die hektische digitale Welt hält einen Moment inne. Der Apple-Chef starb mit 56 Jahren an Krebs. Er galt als eines der Genies unserer Zeit. Auf seinen Tod reagieren nicht nur US-Präsident Barack Obama oder Jobs langjähriger Rivale Bill Gates von Microsoft mit Betroffenheit, sondern auch Apple-Fans von Sydney bis London: „Er war so etwas wie der Thomas Edison unserer Generation. Es ist ein ziemlicher Verlust für uns.“ „Unglaublich, dass eine Person so viel für die Welt bewirken kann.“ Steve Jobs ist 1976 gerade einmal 21 Jahre alt, als er Apple gründet mit seinem Freund Steve Wozniak. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten schafft sein Konzern es immer wieder, Technik so zu verpacken, dass Millionen Menschen gerne damit umgehen. Von den ersten Mac-Computern und ihren Betriebssystemen bis hin zu iPod, iPhone, iPad und den heutigen Rechnern. „Lange mochte ich den Umgang mit Computern nicht. Ich habe PowerPoint und Excel gehasst, aber als ich anfing einen Mac zu benutzen, fing ich an, Spaß damit zu haben. Ich fühlte dauernd: Wow! Das ist aber eine echt coole Sache.“ Aus dem Kleinunternehmen Apple hat Jobs einen der erfolgreichsten Konzerne der Welt gemacht und eine Marke mit einer ungewöhnlich großen Anhängerschaft: „Ich glaube, das ist eigentlich der Hauptreiz der Marke Apple: Es gibt eine religiöse Inbrunst. Wenn Leute zwei Tage lang bei Temperaturen unter null Grad anstehen für eine Geschäftseröffnung, dann ist das wie ein urchristliches Ritual. So eine Philosophie steckt dahinter.“ Steve Jobs hat die Musikbranche, die Filmindustrie, die Telekommunikation, die Medien und natürlich die Computerwelt umgekrempelt. Seinen langen Kampf gegen den Krebs hat er verloren. Sein Erbe dürfte ihn noch lange überleben in Form von Geräten, die den Alltag verändert haben.

Brüder Wright

Amelia Earhart & Jackie Cochran

1927 - Der erste Ozeanflug

Bill Gates

Richard Branson

Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

John Maynard Keynes

Adam Smith

New Scotland Yard

Das Erste Englische Taxi

Entwicklung der Atombombe

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl

1986 - Der Super-GAU von Tschernobyl

Katastrophe von Tschernobyl

Die Concorde

Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Boeing 707

Boeing 747 / Jumbo-Jet

Videografik: Dramatische letzte Minute im Todesflug Rio-Paris

Arten der Schifffahrt

Probleme und Risiken der Schifffahrt

Queen Mary - Die letzte Reise

RMS Titanic

Angelpunkt Hafen

Rolls Royce & Bentley

Funktionen einer Bank

Bankentypen

Bankenpleite

Inflation und Deflation

Preisniveau und Geldwertentwicklung

Marktwirtschaft – Mögliche Ansätze zur Kritik

Soziale Marktwirtschaft – Marktwirtschaft mit sozialem Ausgleich

Soziale Marktwirtschaft – Kartellbehörde

Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Der Außenhandel und seine Bedeutung

Der deutsche Außenhandel

Kontrolle des Außenhandels

Raumfähre "Discovery" startet zum letzten Flug ins All

Space-Shuttle-Ära: Ende eines amerikanischen Traums

Edwards Air Force Base

Yuri Gagarin

NASA-Missionen 1961 - 1969

Mondlandung

Neil Armstrong

Voyager-Raumsonden

1986 - Die Challenger-Tragödie

Apollo 13

Columbia-Raumfähre

Moskau simuliert ersten Marsflug

Die Chemiekatastrophe von Seveso

44 Tote bei Flugzeugabsturz im Nordwesten von Russland

Christiaan Barnard

1911 – der Wettlauf zum Südpol

1912 - Der Untergang der Titanic

1978 - Das Retortenbaby

1928 - Die Jahrhundertmedizin

Der Physiker Albert Einstein
6.482
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.070
Lernvideos
39.251
Übungen
35.428
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner