„Est-ce que“-Fragen mit „qui“ und „que“ stellen
Im Französischen werden Fragen mit 'qui' gestellt, um nach Personen zu fragen, während 'que' verwendet wird, um nach Dingen oder Informationen zu fragen. Beispiel: "Qui est-ce ?" (Wer ist das?) zur Identifikation einer Person und "Que faites-vous ?" (Was machen Sie?) zur Erfragung einer Tätigkeit.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

„Est-ce que“ – Fragen stellen

„Est-ce que“-Fragen mit „qui“ und „que“ stellen

„Est-ce que” – Fragen stellen (Übungsvideo)

Fragen mit „est-ce que” und „qu'est-ce que” (Übungsvideo)

Entscheidungsfragen – Intonationsfragen und „Est-ce que“-Frage

Entscheidungsfragen – Inversionsfragen

Entscheidungsfragen – negative, nachdrückliche und alternative Fragen

Entscheidungsfragen im Französischen (Übungen)

Wie stelle ich Entscheidungsfragen? (Übungsvideo)

Fragewörter

Ergänzungsfragen: „qui“, „que“ und „quoi“

Ergänzungsfragen: „quel“ und „lequel“

Ergänzungsfragen: „où“, „quand“ und „comment“

Ergänzungsfragen: „combien“ und „pourquoi“

Ergänzungsfragen – Übungen (Französisch)

Absolute Fragestellung – l’interrogation complexe
„Est-ce que“-Fragen mit „qui“ und „que“ stellen Übung
-
Kennzeichne, ob es sich um ein Subjekt, Verb oder Objekt handelt.
TippsSteht que nach dem Frageelement est-ce, folgt immer ein Subjekt, beispielsweise in Form eines Personalpronomens: je, tu, il/elle/on, nous, vous, ils/elles.
Steht qui nach dem Frageelement est-ce, folgt niemals ein Subjekt.
LösungFinden wir in der Position nach est-ce das Frageelement que, folgt direkt das Subjekt (in Form eines Nomens oder Personalpronomens).
Steht das Frageelement qui in dieser Position, kann kein Subjekt folgen.Hier siehst du die Lösungen im Überblick:
- Qu'est-ce que tu manges ? – Was isst du? → Subjekt
- Qu'est-ce qui vous plaît ? – Was gefällt euch/Ihnen? → Objekt
- Qu'est-ce que vous voyez ? – Was seht ihr? → Verb
- Qu'est-ce qui lui manque ? – Was fehlt ihm/ihr? → Subjekt
-
In welchen Fragesätzen steht ein indirektes Objektpronomen?
TippsZwei der Sätze müssen ausgewählt werden.
Zu den französischen indirekten Objektpronomen gehören me/m', te/t', lui/elle, nous, vous und leur.
Die Formen nous und vous können entweder Personalpronomen oder Objektpronomen sein. Wenn sie in Verbindung mit dem Frageelement qui stehen, dann handelt es sich immer um Objektpronomen.
LösungSobald auf das Frageelement ein indirektes Objektpronomen oder ein Verb folgt, müssen wir Qu'est-ce qui... nutzen.
Die richtigen Antworten lauten deshalb:- Qu'est-ce qui te manque ? – Was fehlt dir?
- Qu'est-ce qui vous manque ? – Was fehlt euch / Was fehlt Ihnen?
In den beiden anderen Sätze stehen keine Objektpronomen:
- Qu'est-ce que tu fais demain ? – Was machst du morgen?
- Qu'est-ce que vous pensez ? – Was denkt ihr? / Was denken Sie?
-
Entscheide, welches Frageelement in die Lücke passt.
TippsSteht das Fragewort qui am Satzanfang, fragen wir nach einer Person:
- Qui est-ce que tu veux inviter ? – Wen willst du einladen?
- Qui est-ce qui te fait rire ? – Wer bringt dich zum Lachen?
Nutzen wir que nach dem Frageelement est-ce muss ein Personalpronomen (je, tu, il/elle/on, nous, vous, ils/elles) oder Nomen folgen.
LösungDas sind die Lösungen:
- Et qu'est-ce qu'elle fait ? – Und was macht sie?
- Et qui est-ce qui veut boire du chocolat chaud ? – Und wer will heiße Schokolade trinken?
- Avec qui est-ce que tu veux jouer ? – Mit wem willst du spielen?
- Quand est-ce que ton frère fête son anniversaire ? – Wann feiert dein Bruder seinen Geburtstag?
-
Welche deutschen Übersetzungen passen?
TippsDie französischen Personalpronomen je, tu, il/elle/on, nous, vous und ils/elles entsprechen den deutschen Personalpronomen ich, du, er/sie/es, wir, ihr und sie.
Stehen nous und vous als Objektpronomen, sehen sie genauso aus wie die französischen Personalpronomen.
LösungBeginnen Fragen mit dem Fragewort qui, fragen wir nach Personen (Wer?/Wen?) und nicht nach Sachen. Bei Sachen nutzen wir das Fragewort que (Was?).
Folgende Paare gehören zusammen:
- Qui est-ce que tu veux inviter à ton anniversaire ? – Wen willst du zu deinem Geburtstag einladen?
- Qui est-ce qui a faim ? – Wer hat Hunger?
- Qu'est-ce que nous devons faire comme devoirs ? – Was müssen wir als Hausaufgabe machen?
- Qu'est-ce qui nous manque ? – Was fehlt uns?
- Quand est-ce que tu pars en vacances ? – Wann fährst du in den Urlaub?
-
Steht in den Sätzen nach est-ce das Fragewort qui oder que?
TippsFolgt auf das Frageelement que ein Vokal (a, e, i, o, u), müssen wir qu' schreiben.
Denke daran, dass es um die Fragewörter geht, die nach dem Element est-ce stehen.
LösungDas Fragewort que wird automatisch zu qu', wenn ein Vokal (a, e, i, o, u) folgt.
Hier sind die korrekten Zuordnungen:
- que:
→ Qu'est-ce que tu fais ? – Was machst du?- qui:
→ Qu'est-ce qui t'intéresse ? – Was interessiert dich? -
Versuche, die Satzteile richtig anzuordnen.
TippsDas sind die deutschen Übersetzungen:
- Du suchst die Haustürschlüssel.
- Suchst du die Haustürschlüssel?
- Was suchst du?
- Wo suchst du sie?
LösungBei Fragen mit dem Frageelement Qu'est-ce que ist uns die Sache, nach der gefragt wird, noch nicht bekannt. Deshalb fragen wir konkret danach mit que/qu' (Was?).
So sind die Sätze richtig sortiert:
1. Aussagesatz = Subjekt + Verb + Objekt:
Tu cherches les clés de la maison. – Du suchst die Haustürschlüssel.2. Fragesatz mit est-ce que:
Est-ce que tu cherches les clés de la maison ? – Suchst du die Haustürschlüssel?3. Frageelemente que + est-ce + que:
Qu'est-ce que tu cherches ? – Was suchst du?4. Fragewort où + est-ce + que:
Où est-ce que tu les cherches ? – Wo suchst du sie?
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait