Gefühle ausdrücken
Entdecke, wie du deine Gefühle auf Spanisch ausdrücken kannst! Eine Tabelle stellt Gefühle als Substantive und Adjektive dar. Lerne den Unterschied zwischen ser und estar. Interessiert? Erkunde die Feinheiten auf der Website!
- Gefühle ausdrücken auf Spanisch
- Gefühle auf Spanisch – Tabelle
- Ausdrücke und spanische Verben, die Gefühle ausdrücken

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Gefühle ausdrücken Übung
-
Ergänze die fehlenden Emotionen im Dialog.
TippsWas ist der Unterschied zwischen impaciente und impaciencia und welches Wort muss in den Dialog eingesetzt werden?
LösungBei dieser Aufgabe musstest du die fehlenden Wörter in die dafür vorgesehenen Lücken ziehen.
Wenn man Gefühle ausdrückt, dann macht man das meistens mit einer Kombination aus Verben und Adjektiven. Meistens benutzt man hierfür die Verben ser [sein] oder estar [sein/sich befinden]. Schauen wir uns dazu den ersten Lückentext der Aufgabe an. Die Adjektive, die einzusetzen waren, sind hier hervorgehoben.
María: ¡Hola Rebeca! ¿Qué tal? Lo siento, estoy demasiado tarde. ¿Estás enojada? [Hallo Rebeca. Wie geht's? Tut mir leid, ich bin zu spät. Bist du böse?]
Rebeca: Hola María. No, no estoy enojada. Soy una persona muy paciente. [Hallo Maria. Nein, ich bin nicht böse. Ich bin eine sehr geduldige Person.]
María: ¡Muy bien! Yo soy una persona muy impaciente. [Sehr gut! Ich bin eine sehr ungeduldige Person.]An diesem Beispiel kannst du gut erkennen, dass hier, um einen sich nicht ändernden Zustand auszudrücken, ser benutzt wurde, also: ser paciente oder ser impaciente. Hierbei handelt es sich nämlich um eine feste Charaktereigenschaft, weswegen du hier nur das Verb ser benutzen kannst. Handelt es sich jedoch um einen vorübergehenden Zustand, wie estar enojado, dann musst du das Verb estar verwenden. Schauen wir uns nun noch den zweiten Dialog der Aufgabe an:
María: ¿Cómo estás? [Wie geht's dir?]
Rebeca: Estoy desesperada. Tengo un examen mañana y no sé nada. [Ich bin verzweifelt. Ich habe morgen eine Prüfung und ich weiß nichts.]
María: Ay, no tengo envidia de ti, pero siento compasión por ti. [Oh, ich beneide dich nicht, aber ich habe Mitleid mit dir.]Hier sehen wir, dass nach bestimmten spanischen Verben auch ein Substantiv stehen kann. Das sind zum Beispiel Verben wie tener oder sentir. Im zweiten Dialog der Aufgabe haben wir die Beispiele tener envidia und sentir compasión. Das Adjektiv desesperada wird mit estar gebildet, da verzweifelt sein einen vorübergehenden Zustand beschreibt.
-
Gib die passenden Übersetzungen an.
TippsDas Verb tener [haben] kann unter gewissen Umständen auch die Bedeutung von sein annehmen.
z.B. Tengo celos. - Ich bin eifersüchtig.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du die richtigen Paare, also die spanischen Sätze mit ihrer deutschen Übersetzung, miteinander verbinden. Schauen wir uns die Sätze aus der Aufgabe einmal genauer an und auch die Schwierigkeiten, die beim Bilden solcher Sätze auftreten können.
Der erste Satz lautet: Estoy muy frustrada. - Ich bin sehr frustriert. Hier ist es wichtig, dass du das Verb estar benutzt, wenn du ausdrücken willst, dass du vorübergehend frustriert bist. Würdest du hier versehentlich ser benutzen, würde es sich um eine feste Charaktereigenschaft handeln.
No tengo envidia. - Ich bin nicht neidisch. Das Substantiv envidia kann sowohl mit dem Verb tener als auch mit sentir [fühlen] gebildet werden. Wenn du hier ser/estar benutzen möchtest, dann müsstest du das Adjektiv envidioso/-a verwenden [*ser/estar envidioso*].
Der nächste Satz lautet: Siento compasión de ti. - Ich habe Mitleid mit dir. Bei diesem Satz handelt es sich um eine feststehende Redewendung: sentir compasión de alguien [Mitleid mit jemandem haben/empfinden]. Wichtig ist, dass du hier darauf achtest, dass du die richtige Präposition de benutzt.
Estoy desesperada. - Ich bin verzweifelt. Bei dem Wort desesperado/-a handelt es sich wieder um ein Adjektiv, weshalb du es mit mit estar bildest. Pass auf, dass du hier nicht ser verwendest, schließlich ist verzweifelt sein ein vorübergehender Zustand.
Der letzte Satz lautet: No estoy enojada. - Ich bin nicht böse. Hier haben wir die Verneinung des Adjektivs enojado/-o, weshalb wir auch no am Satzanfang stehen haben. Wir müssen für dieses Adjektiv erneut das Verb estar verwenden, da böse sein keine feste Charaktereigenschaft darstellt, sondern einen vorübergehenden Gemütszustand.
-
Zeige den korrekten Satzbau auf.
TippsBeim Beschreiben von Gefühlen und Zuständen steht das Adjektiv meist nach dem Verb:
- Estoy triste. [Ich bin traurig.]
- El bebé está cansado. [Das Baby ist müde.]
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Wörter zu sinnvollen Sätzen sortieren. Dazu hattest du als kleine Hilfestellung die Bilder zu den einzelnen Sätzen. Es gibt verschiedene Satzelemente wie z.B. Subjekt, Verb, direktes/indirektes Objekt, etc. Die regelmäßige Wortstellung im Spanischen wird nach der Formel Subjekt-Verb-direktes Objekt-indirektes Objekt gebildet. Wir schauen uns nun an, wie die Sätze aus der Aufgabe richtig gebildet aussehen und natürlich, was sie im Deutschen bedeuten.
- Alejandra está muy feliz porque tiene novio. [Alejandra ist sehr glücklich, weil sie einen Freund hat.]
Schauen wir uns gleich den zweiten an:
- Sofía está muy celosa porque su novio no es fiel. [Sofia ist sehr eifersüchtig, weil ihr Freund nicht treu ist.]
Das nächste Beispiel war dieser Satz:
- Raúl siempre está confuso y olvida todo. [Raul ist immer verwirrt und vergisst alles.]
- Manuel y Pepe siempre se sienten avergonzados en la clase de natación. [Manuel und Pepe schämen sich im Schwimmunterricht immer.]
-
Entscheide, ob die Wörter mit ser/estar oder tener gebildet werden.
TippsDenk immer daran, dass auf die Verben ser und estar meist ein Adjektiv folgt, wenn man Gefühle ausdrücken will.
z.B. Estoy contenta. - Ich bin zufrieden.
LösungHier bestand deine Aufgabe darin, die vorgegebenen Substantive und Adjektive den entsprechenden Verben zuzuordnen, mit denen sie gebildet werden, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen.
Zum Beispiel können Substantive nur mit tener gebraucht werden, um ein bestimmtes Gefühl auszudrücken. Schauen wir uns dazu doch mal die Begriffe dieser Aufgabe an:
Mit tener werden folgende Substantive verwendet: la vergüenza [die Scham], el valor [der Mut], la culpa [die Schuld], la desconfianza [das Misstrauen] und los celos [die Eifersucht]. Die Eifersucht wird zwar im Deutschen im Singular verwendet, aber im Spanischen steht sie im Plural.
Die Adjektive dieser Aufgabe werden, im Gegensatz zu den hier genannten Substantiven, mit den Verben ser oder estar gebildet. Beide Verben bedeuten sein im Deutschen. Jedoch benutzt man ser für feste, typische oder unveränderbare Eigenschaften einer Person und estar eher für einen temporären Gefühlszustand, der also auf einen bestimmten Zeitpunkt begrenzt ist. In dieser Aufgabe konnte man folgende Adjektive mit ser bzw. estar bilden: celoso/-a [eifersüchtig], culpable [schuldig], desconfiado/-a [misstrauisch], valiente [mutig] und avergonzado/-a [beschämt].
-
Bestimme, welche der Wörter Adjektive und welche Substantive sind.
TippsBis auf wenige Ausnahmen haben Adjektive im Spanischen die Endung -o für männliche bzw. -a für weibliche Adjektive.
LösungGefühle drückt man häufig mit Adjektiven aus. Ein Adjektiv ist ein Eigenschaftswort. Im Spanischen enden die meisten Eigenschaftswörter in der weiblichen Form auf -a und in der männlichen Form auf -o. Wie in dieser Aufgabe folgende Adjektive:
- desconfiada/-o - misstrauisch
- avergonzado/-a - beschämt
- ofendido/-a - beleidigt
- celoso/-a - eifersüchtig
- confuso/-a - verwirrt
Generell werden beim Ausdrücken von Gefühlen meist die Verben ser [sein] und estar [sein, sich befinden] im Zusammenhang mit Adjektiven gebraucht, z.B. estoy ofendido - ich bin beleidigt oder soy culpable - ich bin schuldig.Zudem solltest du in dieser Aufgabe folgende Substantive zuordnen:
- el celo - die Eifersucht
- la confusión - die Verwirrung
- la culpa - die Schuld
- la desconfianza - das Misstrauen
- la ofensa - die Beleidigung
- el valor - der Mut
- la vergüenza - die Scham
-
Ermittle die einzusetzenden Wörter.
TippsAchte darauf, dass Adjektive, die auf -o enden, sich immer nach dem Geschlecht der Person oder des Objekts richten. Ist die Person weiblich, muss auch das Adjektiv weiblich werden, hänge dafür statt der Endung -o ein -a an.
z.B. bonito - bonita (hübsch)
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die fehlenden Wörter ergänzen, um den Text zu vervollständigen. Die Wörter bestanden überwiegend aus Adjektiven; ein Substantiv war auch dabei. Hier sind nochmal einige Sätze aus der Aufgabe mit den einzusetzenden Wörtern, die hier fett markiert sind, damit du die Stellen schneller wiederfindest.
- Sandra: Hola Pilar. Estoy muy bien.→ Bien ist ein Adjektiv und muss mit dem Verb estar gebildet werden, da es sich um einen vorübergehenden Gefühlszustand handelt, den man noch mit dem Wort muy verstärken kann.
- Pilar: Ay, me siento mal. Soy muy celosa y tengo desconfianza de Antonio, mi novio. → Hier haben wir die Wortkonstrukte sentirse mal, ser celosa und tener confianza. Anstelle des Reflexivverbs sentirse könnte man, um auszudrücken, dass es einem schlecht geht, natürlich auch estar mal verwenden. Das Adjektiv celoso/-a wird hier mit ser gebildet, da eine Charaktereigenschaft beschrieben wird. (Estar celoso hingegen verwendest du, wenn jemand akut in einer konkreten Situation eifersüchtig ist: Luna ser ríe mucho con Pablo, por eso José está celoso.). Bei tener desconfianza handelt es sich um eine Verb-Substantiv-Konstruktion. Auch die Variante ser desconfiado/-a [misstrauisch sein] ist jedoch möglich. In diesem Fall wandelst du das Substantiv in ein Adjektiv um und kombinierst es mit dem Verb ser.
- Sandra: Todo está bien. Yo sé con seguridad que Antonio está muy enamorado de ti. → In diesem Satz haben wir estar bien und estar enamorado/-a. Beides sind Kombinationen mit dem Verb estar, für vorübergehende Zustände, und einem Adjektiv bzw. Adverb (bien).
- Pilar: ¿Estás segura? Ahora me siento culpable por haber pensado esto de Antonio. → Hier haben wir einmal estar seguro/-a und sentirse culpable. Ersteres ist wieder ein vorübergehender Zustand und kann deswegen nur mit dem Verb estar ausgedrückt werden. Beim Zweiten handelt es sich um eine Reflexivverb-Adjektiv-Konstruktion, wobei das Adjektiv culpable hier die Besonderheit aufweist, dass es für männlich und weiblich gleichermaßen gebraucht werden kann, ohne dass sich hier die Endung ändert, wie es bei z.B. celoso/-a der Fall ist.
- Sandra: ¡Ten paciencia con Antonio! → Im letzten Satz haben wir das Verb tener mit dem Substantiv paciencia. Anstelle dessen kann man natürlich auch das Adjektiv paciente mit dem Verb ser für feste Charaktereigenschaften verwenden.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.220
Lernvideos
38.700
Übungen
33.508
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Spanisch
- Saber, Poder
- Unterschied Ser Estar Hay
- Unterschied zwischen hay und estar – Übungen
- Pretérito Perfecto
- Pretérito perfecto – Übungen
- Personalpronomen Spanisch
- Personalpronomen im Spanischen – Übungen
- Wo Spricht Man Spanisch
- Pablo Picasso Steckbrief
- Spanisch Subjuntivo – Übungen
- Tagesablauf Am Wochenende Spanisch
- Fragewörter Spanisch
- Hay Que
- Tener Formen
- Indirekte Rede Spanisch – Übungen
- Spanglish
- Zahlen bis 100 Spanisch – Übungen
- Possessivpronomen Spanisch
- Adjektive auf Spanisch – Übungen
- Subjuntivo und Indicativo – Übungen
- Regelmäßige Verben Spanisch
- Gebrauch des Subjuntivo – Übungen
- Akzente Spanisch
- Akzente im Spanischen – Übungen
- Brief Auf Spanisch Schreiben
- Gustar, parecer, interesar y encantar – Übungen
- Mucho, Poco, Muy
- Relativsätze mit que, donde und adonde – Übungen
- Augusto Pinochet Diktatur
- Regelmäßige Verben im Spanischen – Übungen
- Pretérito Imperfecto
- Futuro Simple
- Desde, Hace, Desde Hace – Übungen
- Reflexive Verben Spanisch
- Reflexive Verben im Spanischen – Übungen
- Präposition Desde, Präposition Desde Hace, Präposition Hace
- Pretérito Imperfecto – Übungen
- Condicional Spanisch – Übungen
- Lo Que
- Ursprüngliche Adverbien – Übungen
- Jahreszeiten Spanisch, Wochentage Spanisch, Monate Spanisch
- Pluscuamperfecto Spanisch – Übungen
- Spanisches Alphabet
- Spanische Objektpronomen Übungen
- Verben Mit Indirekten Objektpronomen Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- Satzbau Im Spanischen
- Untergeordnete Konjunktionen Spanisch
- Relativpronomen Spanisch – Übungen
- Ir Spanisch, Venir Spanisch