Die Demonstrativpronomen este, ese und aquel
Die Demonstrativpronomen este, ese und aquel
Beschreibung Die Demonstrativpronomen este, ese und aquel
In diesem Video lernen wir zusammen mit Marta die Demonstrativpronomen este, ese und aquel kennen. Sie zeigt dir, worin sie sich unterscheiden, wann sie jeweils verwendet werden und wie jeweils die männliche und weibliche Form in Einzahl und Mehrzahl aussieht. Anschließend kannst du zum Beispiel ausdrücken, dass dir diese Blume hier, die Katze da vorne und das Haus da hinten gefallen: "Me gustan esta flor, ese gato y aquella casa." Viel Spaß beim Lernen!
Die Demonstrativpronomen este, ese und aquel Übung
-
Gib die richtigen Aussagen über die Demonstrativpronomen an.
TippsDemostrar bedeutet „zeigen“ / „beweisen“.
Betrachte folgende Beispiele.
- Pepe no entiende esta tarea. (Pepe versteht diese Aufgabe nicht.)
- $~\!\!\!$ Esto no lo entiendo. (Das verstehe ich nicht.)
LösungDemonstrativpronomen nennt man auf Deutsch „hinweisende Fürwörter“. Der Sprecher oder die Sprecherin möchte mit ihnen also etwas hervorheben, auf etwas deuten. Im Spanischen gibt es drei Demonstrativpronomen: este, ese und aquel. Sie verdeutlichen die Distanz zwischen der handelnden Person und einem Objekt oder einer anderen Person. Este verwendet man für Dinge oder Personen, die sehr nah sind und ese für jemanden oder etwas, das sich schon etwas weiter weg befindet. Aquel zeigt an, dass jemand oder etwas sich sehr weit weg befindet oder abstrakt ist.
- ¿De quién son estos lápices? (Von wem sind diese Bleistifte?)
- $~\!\!\!$ Ese lapiz es mío y ese es de mi amigo ahí. (Dieser Bleistift gehört mir und der da meinem Freund dort.)
- $~\!\!\!$ ¿Aquel chico allí? (Jenem Jungen dort hinten?)
- Sí. (Ja.)
Diese Demonstrativpronomen müssen nicht zwangsweise vor einem Substantiv stehen. Hier siehst du einige Beispiele ohne ein dazugehöriges Nomen.
- $~\!\!\!$ Esto no lo entiendo. (Das verstehe ich nicht.)
- $~\!\!\!$ Eso es mentira. (Dies ist eine Lüge.)
- $~\!\!\!$ ¿Te acuerdas de aquello? (Erinnerst du dich daran?)
-
Bestimme die passenden Übersetzungen.
TippsAchte genau darauf, welches Demonstrativpronomen verwendet wurde und welche Distanz es verdeutlicht.
Achte bei den Übersetzungen nicht nur auf die Pronomen, sondern auch auf andere Wörter, die die Distanz hervorheben.
LösungIm Spanischen gibt es drei Demonstrativpronomen: este, ese und aquel. Sie verdeutlichen die Distanz zwischen der handelnden Person und einem Objekt oder einer anderen Person. Este verwendet man für Dinge oder Personen, die sehr nah sind und ese für jemanden oder etwas, das sich schon etwas weiter weg befindet. Aquel zeigt an, dass jemand oder etwas sich sehr weit weg befindet oder abstrakt ist.
Diese Demonstrativpronomen müssen nicht zwangsweise vor einem Substantiv stehen.
- ¿Conoces a este chico? (Kennst du diesen Jungen?)
- ¿Conoces a ese chico? (Kennst du diesen Jungen dort.)
- ¿Te acuerdas de aquello? (erinnerst du dich daran?)
-
Vervollständige die Sätze mit den korrekten Demonstrativpronomen.
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung und darauf, dass die Pronomen und die dazugehörigen Substantive angeglichen werden müssen.
LösungIm Spanischen gibt es drei Demonstrativpronomen: este, ese und aquel. Sie verdeutlichen die Distanz zwischen der handelnden Person und einem Objekt oder einer anderen Person. Este verwendet man für Dinge oder Personen, die sehr nah sind und ese für jemanden oder etwas, das sich schon etwas weiter weg befindet. Aquel zeigt an, dass jemand oder etwas sich sehr weit weg befindet oder abstrakt ist. Alle Demonstrativpronomen müssen dem Numerus (der Anzahl) und Genus (Geschlecht) des dazugehörigen Substantitvs angeglichen werden.
- Profesor: "¿De quién son estos libros de aquí?" (Wem gehören diese Bücher hier?)
- Pilar: "No sé de quién son esos libros. Aquellos de allí son míos." (Ich weiß nicht, von wem diese Bücher sind. Jene da drüben sind meine.)
- $~\!\!\!$ Esta semana por fin vamos a comprar un gatito. Ya lo visitamos un par de semanas atrás. Aquella noche soñé con llamarlo Manolo al gato. (Diese Woche kaufen wir uns endlich ein Kätzchen. Wir haben es schon vor einigen Wochen besucht. Jene Nacht träumte ich davon, dass wir das Kätzchen Manolo nennen würden.)
-
Entscheide, welche Demonstrativpronomen fehlen.
TippsDie Lokaladverbien aquí, ahí und allí helfen dir bei der Auswahl.
Aquí bedeutet „hier“ und steht normalerweise bei este. Ahí heißt „da / dort“ und gehört zum Demonstrativpronomen ese. Allí bedeutet „dort (hinten / drüben)“ bedeutet und gehört zu aquel.
LösungDie drei Demonstrativpronomen: este, ese und aquel verdeutlichen die Distanz zwischen der handelnden Person und einem Objekt oder einer anderen Person. Diese Demonstrativpronomen müssen in Genus und Numerus an das des dazugehörigen Substantivs angeglichen werden. Um die räumliche, zeitliche oder gefühlte Distanz des Sprechers gegenüber einem Objekt noch deutlicher zu machen, benutzt man zusammen mit den Demonstrativpronomen und -begleitern häufig die Lokaladverbien aquí (hier → in greifbarer Nähe), ahí (da → etwas weiter entfernt) oder allí (dort → weiter entfernt).
- Vendedor: "¡Bienvenida! ¿Cómo puedo ayudarle?" (Herzlich Willkommen! Wie kann ich Ihnen helfen?)
- Isabel: "Hola. ¿Me podría dar un pan de aquellos allí?" (Hallo. Könnten Sie mir eins von jenen Broten dort drüben geben?
- Vendedor: "¿Uno de estos aquí o de esos ahí?" (Eines von diesen oder von diesen dort?)
- Isabel: "No, de allí. Gracias." (Nein, von dort drüben. Danke.)
-
Zeige auf, wie groß die Distanz ist.
TippsVersuche dir jeweils bewusst zu machen, wo das Subjekt in Relation zum Objekt steht. Ist es zum Greifen nah / weiter weg / sehr weit weg?
Aquel kann sich auch auf abstrakte Dinge / Konzepte beziehen, die man (gerade noch) nicht sieht.
LösungDemonstrativpronomen nennt man auf Deutsch „hinweisende Fürwörter“. Der Sprecher oder die Sprecherin möchte mit ihnen also etwas hervorheben, auf etwas deuten. Im Spanischen gibt es drei Demonstrativpronomen: este, ese und aquel. Sie verdeutlichen die Distanz zwischen der handelnden Person und einem Objekt oder einer anderen Person. Este verwendet man für Dinge oder Personen, die sehr nah sind und ese für jemanden oder etwas, das sich schon etwas weiter weg befindet. Aquel zeigt an, dass jemand oder etwas sich sehr weit weg befindet oder abstrakt ist.
- Madre: "¿Pero qué haces? Las tazas ponemos en ese armario." (Was machst du denn da? Die Tassen stellen wir in diesen Schrank dort.) → Von der Sprecherin aus gesehen ist der Schrank etwas weiter weg.
- Marta: "¿Esta taza también?" (Diese Tasse auch?) → Von der Sprecherin aus gesehen ist die Tasse recht nah - nämlich vermutlich in ihrer Hand.
- Madre: "Claro que sí. Y los vasos puedes poner en aquel armario." → Von der Sprecherin aus gesehen ist dieser Schrank am weitesten weg.
-
Erschließe die fehlenden Demonstrativpronomen.
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung und darauf, dass die Pronomen und die dazugehörigen Substantive angeglichen werden müssen.
LösungDemonstrativpronomen werden verwendet, um auf etwas hinzuweisen. Sie zeigen dabei auch die Distanz zwischen der handelnden Person und dem Objekt bzw. der anderen Person an. Die spanischen Demonstrativpronomen este (für nahe Dinge / Personen), ese (für Dinge / Personen, die etwas weiter weg sind) und aquel (für weit entfernte oder abstrakte Dinge / Personen) müssen dabei stets an das dazugehörige Substantiv angeglichen werden und können von den Lokaladverbien aquí, ahí und allí begleitet werden.
- ¡Bienvenidos a mi nuevo apartamento! ¿Os gusta este sofá? Lo he elegido yo. Y esas fotos ahí son de mi familia. Mi lugar favorito es aquel sillón cerca de la ventana. (Willkommen in meiner neuen Wohnung! Gefällt euch dieses Sofa? Das habe ich ausgesucht. Und diese Fotos dort sind von meiner Familie. Mein Lieblingsplatz ist jener Sessel dort am Fenster.)
- Profesor: "Chicos, ¿de quién es esta mochila?" (Kinder, von wem ist dieser Rucksack?)
- Luca: "Pienso que esa mochila es de Alicia." (Ich glaube, dieser Rucksack da ist von Alicia.)
- Profesor: "¿Y dónde está Alicia?" (Und wo ist Alicia?)
- Luca: "Tiene una cita con el profe de química para hablar sobre aquel repaso." (Sie hat einen Termin mit dem Chemielehrer, um über jene Wiederholung zu sprechen.)