Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Mengenangaben mit de

Egal ob Gramm, Liter oder Meter – im Spanischen werden Mengenangaben immer mit de gebildet. Erfahre, wann und wie du de richtig verwendest und übe deine Kenntnisse! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Mengenangaben mit de

He comprado una         de manzanas para la fiesta.

1/5
Bewertung

Ø 4.6 / 12 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Carla M.
Mengenangaben mit de
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Mengenangaben mit de Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Mengenangaben mit de kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Medir bedeutet „messen“.

    Lies folgenden Satz und schau dir an, wie im Spanischen mit Zahlen Mengen angegeben werden:

    • En mi clase hay 20 estudiantes. (In meiner Klasse sind 20 Schüler.)

    Lies folgenden Satz:

    • Mi madre compró dos kilos de fideos. (Meine Mutter hat zwei Kilo Nudeln gekauft.)
    Wo steht das de? Vor oder nach der Mengenangabe?

    Lösung

    Auf Spanisch bedeutet „Mengenangabe“ medida (von medir = messen). Für Mengenangaben im Spanischen benötigst du die Präposition de, die nach der Mengenangabe, aber vor dem Substantiv, dessen Menge angegeben wird, steht. Auch im Spanischen gibt es verschiedene Mengenangaben für unterschiedliche Dinge. Für Gewichte (pesos) nutzt man

    • gramo (Gramm)
    • kilogramo (Kilogramm)
    • tonelada (Tonne)
    • Para esta receta necesitamos 250 gramos de azúcar. (Für dieses Rezept brauchen wir 250 Gramm Zucker.)
    • Quiero comprar un kilogramo de harina. (Ich möchte ein Kilo Mehl kaufen.)
    • Para alimentar a un pueblo, se necesita unas toneladas de comida. (Um ein Dorf zu ernähren, braucht man einige Tonnen Essen.)
    Für Flüssigkeiten (líquidos) verwendet man
    • litro (Liter)
    • botella (Flasche)
    • taza (Tasse)
    • Verónica bebe tres litros de agua cada día. (Verónica trinkt jeden Tag drei Liter Wasser.)
    • ¿Me pasas la botella de vino, por favor? (Reichst du mir bitte die Flasche Wein?)
    • Mis padres beben dos tazas de café. (Meine Eltern trinken zwei Tassen Kaffee.)
    Schließlich nutzt man für Längen und Entfernungen (longitudes y distancias)
    • centímetro (Zentimeter)
    • metro (Meter)
    • kilómetro (Kilometer)
    • Mi abuelo lo construyó con diez metros de madera. (Mein Großvater baute dies aus zehn Metern Holz.)
    • Solo me quedan 50 centímetros de esa tela. (Ich habe nur noch 50 Zentimeter von diesem Stoff.)
    • Nos separan 100 kilómetros de distancia. (Uns trennen 100 Kilometer.)
    Wie du siehst, kann man die Mengenangaben auch im Plural nutzen und da die meisten lateinische Wurzeln haben, sind sie den deutschen Bezeichnungen sehr ähnlich.

  • Tipps

    Coser bedeutet „nähen“. El tejido ist „der Stoff“.

    Achte auf die Zeichensetzung.

    Bedenke, dass verschiedene Sachen unterschiedliche Maßangaben haben.

    Lösung

    Hier siehst du die korrekten Paare:

    • Necesito dos kilos de patatas. (Ich brauche zwei Kilo Kartoffeln.)
    • ¿Cuántos litros de agua bebes cada día? (Wie viele Liter Wasser trinkst du jeden Tag?)
    • Para coser, mi madre usa cinco metros de tejido. (Zum Nähen nutzt meine Mutter fünf Meter Stoff.)
    • Por la mañana, bebemos dos tazas de café. (Morgens trinken wir zwei Tassen Kaffee.)
    • ¿Cuántos gramos de azúcar necesitáis para la receta? (Wie viel Gramm Zucker braucht ihr für das Rezept?)
    • ¿Cuántos centímetros de hilo quieren? (Wie viele Zentimeter Faden möchten Sie?)
  • Tipps

    Algodón ist die „Baumwolle“. Lino bedeutet „Leinen“.

    In amerikanischen Rezepten wird häufig nicht in Gramm, sondern in cups (Tassen) gemessen.

    Achte auf die Artikel. Sie zeigen dir, welches Genus und welchen Numerus du in der folgenden Lücke benötigst.

    Lösung

    Hier erfährst du, welche Mengenangabe in welche Lücke gehört:

    • Aitor: "¡Hola! ¿Cuánto cuesta un kilogramo de manzanas?" (Hallo! Wie viel kostet ein Kilogramm Äpfel?) → Hier wird die Angabe von einem Gewicht (peso) benötigt. Tonelada ist feminin und bräuchte daher den Artikel una; un gramo ergibt wenig Sinn, weil bereits ein einzelner Apfel mehr wiegt. Deshalb muss hier kilogramo eingesetzt werden.
    • Vendedora: "El kilo está a cinco euros." (Das Kilo kostet fünf Euro.)
    • Aitor: "Perfecto. Además, necesito otro kilogramo de plátanos y 500 gramos de fresas, por favor." (Perfekt. Außerdem brauche ich noch ein Kilogramm Bananen und 500 Gramm Erdbeeren, bitte.) → In die erste Lücke muss wieder kilogramo eingesetzt werden, da wir wieder eine maskuline Angabe benötigen, die größer als ein Gramm ist; um das Gewicht der zweiten Lücke zu vervollständigen, ergibt gramos in Kombination mit der Zahl 500 am meisten Sinn.
    • Vendedora: "Aquí tiene. ¡Serían 8,50€!" (Bitte sehr. Das wären dann 8,50€!)
    • Padre: "Uff, ¡qué calor! ¿Cuántos litros de agua has bebido hoy, mi cielo?" (Uff, was für eine Hitze! Wie viele Liter Wasser hast du heute schon getrunken, mein Schatz?) → Für agua benötigen wir eine Mengenangabe für Flüssigkeiten (líquidos). Durch das Fragepronomen cuántos wissen wir, dass die Angabe maskulin sein und im Plural stehen muss, daher passt hier nur litros.
    • Rosa: "He tomado una botella de agua." (Ich habe eine Flasche Wasser getrunken.) → Durch den Artikel una wissen wir, dass die Angabe feminin sein und im Singular stehen muss. Außerdem wissen wir, dass es ein sehr heißer Tag ist; es ergibt daher am meisten Sinn, dass Rosa bereits eine Flasche (botella) getrunken hat.
    • Padre: "Oh, deberías beber por lo menos dos litros de agua al día." (Oh, du solltest mindestens zwei Liter Wasser täglich trinken.) → Die allgemeine Empfehlung lautet, dass man ungefähr zwei Liter Wasser am Tag trinken soll, daher wird hier litros eingesetzt.
    • Rosa: "Sí, ya sé. ¿Nos tomamos una taza de té?" (Ja, ich weiß. Trinken wir eine Tasse Tee?) → Hier ergibt taza am meisten Sinn, da man Tee meist tassen- und nicht literweise trinkt.
    • A mi madre le gusta mucho coser. A menudo va a tiendas de tela. Hoy ha comprado tres metros de algodón y un metro de lino. En casa tiene aún 80 centímetros de seda. ¡Algún día tendrá unos kilómetros de tela! (Meine Mutter näht sehr gern. Sie geht oft in Stoffläden. Heute hat sie drei Meter Baumwolle und einen Meter Leinen gekauft. Zu Hause hat sie noch 80 Zentimeter Seide. Irgendwann wird sie einige Kilometer Stoff haben!) → In diesem Text benötigen wir Angaben für Längen, da von Stoffen zum Nähen die Rede ist. Eingeleitet durch die Zahlen tres und un ergibt metros / metro in den ersten beiden Lücken am meisten Sinn (un / tres kilómetro / s wäre zu viel, un / tres centímetro / s zu wenig zum Nähen). Nach der Zahl 80 passt centímetros am besten, da die anderen beiden Längenangaben hier zu viel wären. Schließlich endet der Text mit der Prognose, dass die Mutter irgendwann einige kilómetros Stoff zu Hause haben wird (wenn sie weiter so viel einkauft).
    • Madre: "¿Cuántos gramos de harina necesitamos para las galletas?" (Wie viel Gramm Mehl brauchen wir für die Kekse?) → Hier ist von einem ´Keksrezept die Rede, daher ergibt gramos am meisten Sinn.
    • Irene: "Los americanos no miden en gramos, miden en tazas." (Die Amerikaner messen nicht in Gramm, sie messen in Tassen.) → Irene erklärt, dass Amerikaner nicht in Gramm, sondern in Tassen (cups) messen.
    • Madre: "Vale, ¿cuántas tazas de harina necesitamos entonces?" (OK, wie viele Tassen Mehl brauchen wir dann?) → Durch cuántas wissen wir, dass eine feminine Mengenangabe im Plural folgen muss; toneladas wäre allerdings viel zu viel. Nach Irenes voriger Erklärung passt hier tazas am besten.
    • Irene: "Una taza de harina y otra de azúcar." (Eine Tasse Mehl und noch eine mit Zucker.) → Durch una wissen wir, dass eine feminine Mengenangabe im Singular folgen muss; daher muss hier taza eingesetzt werden.
  • Tipps

    Liquidus ist lateinisch für „flüssig / fließend“.

    Lies dir folgendes Beispiel durch:

    • Mi perro pesa 30 kilogramos. (Mein Hund wiegt 30 Kilogramm.)
    Lösung

    Schauen wir uns die Markierungen noch einmal gemeinsam an:

    • Mi padre compra seis metros de madera. (Mein Vater kauft sechs Meter Holz.) → Hierbei handelt es sich um eine Längenangabe (longitud / distancia).
    • Para construir un coche se necesita aproximadamente dos toneladas de metal. (Um ein Auto zu bauen, benötigt man ungefähr zwei Tonnen Metal.) → Hierbei handelt es sich um eine Gewichtsangabe (pesos).
    • Cada día recorro tres kilómetros de distancia. (Jeden Tag lege ich drei Kilometer zurück.) → Hierbei handelt es sich um eine Längenangabe (longitud / distancia).
    • ¿Me compras seis botellas de agua sin gas? (Kaufst du mir sechs Flaschen stilles Wasser?) → Hierbei handelt es sich um eine Angabe von einer Flüssigkeitenmenge (líquidos).
    • ¿Cuántos litros de té frío necesitáis para la fiesta? (Wie viele Liter Eistee braucht ihr für die Party?) → Hierbei handelt es sich um eine Angabe von einer Flüssigkeitenmenge (líquidos).
    • El fin de semana lavamos siete kilogramos de ropa. (Am Wochenende haben wir sieben Kilogramm Wäsche gewaschen.) → Hierbei handelt es sich um eine Gewichtsangabe (pesos).
  • Tipps

    El vinagre ist „der Essig“. La seda bedeutet „die Seide“. La pera heißt „die Birne“ und la mantequilla „die Butter“.

    Stell dir vor, du müsstest das angegebene Substantiv kaufen. Wie würdest du die benötigte Menge angeben?

    Lösung

    Schauen wir uns die korrekte Zuordnung noch einmal gemeinsam an:

    Tazas / botellas / litros:

    • el vinagre (der Essig) → Necesitamos una nueva botella de vinagre. (Wir brauchen eine neue Flasche Essig.)
    • el vino (der Wein) → Bebieron dos botellas de vino tinto. (Sie haben zwei Flaschen Rotwein getrunken.)
    • el café (der Kaffee) → ¿Me pones otra taza de café? (Bringst du mir noch eine Tasse Kaffee?)
    • el té (der Tee) → Mi amiga bebe una taza de té para relajarse. (Meine Freundin trinkt eine Tasse Tee, um sich zu entspannen.)
    • la leche (die Milch) → ¿Podéis comprar dos litros de leche? (Könnt ihr zwei Liter Milch kaufen?)
    Centímetros / metros / kilómetros:
    • el pelo (das Haar) → El peluquero me cortó diez centímetros de pelo. (Der Friseur hat mir zehn Zentimeter Haar abgeschnitten.)
    • el cable (das Kabel) → Debajo de la calle, hay miles de kilómetros de cable. (Unter der Straße gibt es tausende von Kilometern Kabel.)
    • el hilo (der Faden) → ¿Cuántos centímetros de hilo quieren? (Wie viele Zentimeter Faden möchten Sie?)
    • la seda (die Seide) → Para coser este vestido, se necesita un par de metros de seda. (Um dieses Kleid zu nähen, benötigt man ein Paar Meter Seide.)
    Gramos / kilogramos / toneladas:
    • el azúcar (der Zucker) → Añade 500 gramos de azúcar. (Füge 500 Gramm Zucker hinzu.)
    • el chocolate (die Schokolade) → Funde 200 gramos de chocolate. (Schmilz 200 Gramm Schokolade.)
    • las fresas (die Erdbeeren) → Trocea un kilogramo de fresas. (Schneide ein Kilogramm Erdbeeren in Stücke.)
    • la mantequilla (die Butter) → Mezcla 100 gramos de mantequilla con el chocolate. (Misch 100 Gramm Butter mit der Schokolade.)
    • la pera (die Birne) → Imagínate una tonelada de peras. (Stell dir eine Tonne Birnen vor.)

  • Tipps
    • la cinta = „das Band“
    • el desfile = „die Parade“
    • el jugo = „der Saft“
    • el requesón = „der Frischkäse / Quark“

    Lies dir die Sätze durch, bevor du die Audios hörst und versuche zunächst, die Lücken ohne Hilfe zu füllen.

    Lösung

    Schauen wir uns die Lösung noch einmal gemeinsam an:

    • En el cumple de Alberto comimos dos kilogramos de patatas fritas y tomamos tres litros de sangría. (An Albertos Geburtstag haben wir zwei Kilogramm Chips gegessen und drei Liter Sangría getrunken.)
    • La ciudad usó veinte kilómetros de cinta y seis toneladas de confeti para el desfile. (Die Stadt verwendete 20 Kilometer Band und sechs Tonnen Konfetti für die Parade.)
    • "¿Necesitas un metro de tela roja?" "No, solo necesito 80 centímetros de tela." („Brauchst du einen Meter des roten Stoffs?“ „Nein, ich brauche nur 80 Zentimeter Stoff.“)
    • Mi mejor amigo comienza su día bebiendo una botella de jugo y una taza de café. (Mein bester Freund beginnt seinen Tag damit, eine Flasche Saft und eine Tasse Kaffee zu trinken.)
    • Para preparar las galletas favoritas de Pilar, necesitamos 100 gramos de requesón. (Um die Lieblingskekse von Pilar zu machen, brauchen wir 100 Gramm Frischkäse.)
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.218

Lernvideos

38.694

Übungen

33.502

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden