Die Zahlen von 100 bis 1000 02:38 min
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Gehe gleich zum nächsten Video, um noch mehr zu erfahren: Nächstes Video ansehenDeine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehen500 auf Spanisch!
- quinientos
- cincocientos
- Autopista
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
Erhalte sofort Zugriff auf dieses Video und …
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagt
besser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
In diesem Video wirst du die Zahlen von 100 bis 1000 auf Spanisch lernen, los números del 100 al 1000. Die wichtigsten sind: 100 = cien/ciento,
200 = doscientos,
300 = trescientos
400 = cuatrocientos
500 = quinientos
600 = seiscientos
700 = setecientos
800 = ochocientos
900 = novecientos
1000 = mil
Camilo zeigt dir ein paar Tricks, mit denen du dir die Zahlen einfacher merken kannst. Viel Spaß beim Lernen!
Der Tutor:

Video bewerten
Ø 4.1 / 11 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Die Zahlen von 100 bis 1000
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
Andere Arbeitsblätter zum Thema »30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
12.731
Lernvideos -
41.978
Übungen -
33.509
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.