40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

Wirtschaftsaufschwung im Dritten Reich

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.3 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Wirtschaftsaufschwung im Dritten Reich
lernst du in der 10. Klasse - 11. Klasse

Grundlagen zum Thema Wirtschaftsaufschwung im Dritten Reich

"Nicht das Geld, sondern die Arbeit sind im Wirtschaftsleben entscheidend." Mit diesem Slogan betrieben die Nationalsozialisten Werbung in eigener Sache für den vermeintlichen Wirtschaftsaufschwung Deutschlands ab 1933. Eines der Hauptargumente war der rasante Abbau der Arbeitslosigkeit. Waren im Januar 1933 noch rund 6 Millionen Menschen arbeitslos, wurde diese Zahl im Laufe der nächsten 4 Jahre auf nur noch 1 Million gesenkt. Doch war diese Phase des Aufschwungs tatsächlich ein nationalsozialistisches Wirtschaftswunder? Dieses Video zeigt dir, dass viele positive Effekte dieser Zeit durch massive Schuldenaufnahme und Zwangsmaßnahmen erzielt wurden. So mussten ab 1935 alle jungen Männer vor ihrem Wehrdienst einen 6-monatigen Arbeitsdienst (im sog. Reichsarbeitsdienst) ableisten und tauchten so auch nicht mehr in den Arbeitslosenstatistiken auf.

Transkript Wirtschaftsaufschwung im Dritten Reich

“Der Nationalsozialismus beweist, dass nicht das Geld, sondern die Arbeit im Wirtschaftsleben entscheidend ist.“ Natürlich bestimmt das Geld weiterhin die Wirtschaft, doch die Propaganda hat einen wahren Kern: Nichts nimmt das Volk so sehr für Hitler ein wie der rasante Abbau der Arbeitslosigkeit. Sechs Millionen im Januar 1933, eine Million im Januar 1937 – wie hat er das gemacht? Ein Wirtschaftswunder? Es ist ein Aufschwung auf Pump und Zwang. Pump, weil die Nazis horrende Schulden anhäufen um Rüstungsindustrie und Arbeitsbeschaffung zu finanzieren. Zwang, weil zum Beispiel im Reichsarbeitsdienst junge Männer zum Trockenlegen von Sümpfen oder dem Bau von Dämmen verpflichtet werden. Das Wunder ist, die Menschen empfinden das nicht so. Viele fühlen sich nach Jahren des Elends wieder als Teil einer Gemeinschaft. Sie haben eine scheinbar sinnvolle Aufgabe. „Hier stehen wir. Wir sind bereit. Heil, mein Führer.“ „Und ehe wieder Jahre vergehen, soll ein Riesenwerk zeugen von unserem Willen, unserem Fleiß, unserer Fähigkeit und unserer Entschlusskraft. Deutsche Arbeiter, an das Werk!“ Mythos Autobahn: Wie kein anderes Projekt gilt sie bis heute als Erfindung des Führers, doch als der 1933 den ersten Spatenstich tut, bedient er sich längst vorhandener Pläne aus der Weimarer Republik. Techniknarr Hitler will mit der Autobahn auch die Motorisierung des Reiches massiv vorantreiben. Der KdF-Wagen Ferdinand Porsches soll für alle Volksgenossen erschwinglich sein. Als Käfer wird er das auch, allerdings erst nach dem Krieg. In der JU-52 reisen 1937 bereits mehr als 120.000 Passagiere rund um die Welt. In Deutschland werden nicht zuletzt wegen der zunehmenden Rüstung die modernsten Flugzeuge gebaut. „Berlin, Rio de Janeiro, Montevidéu, Buenos Aires: Gestern noch Sensation, heute Leistung nach Plan und Uhr. In dreieinhalb Tagen fast um die halbe Erde.”

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.308

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.065

Lernvideos

39.122

Übungen

35.278

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden