Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Bronzezeit und Eisenzeit

Lerne mehr über die Bronzezeit und Eisenzeit, zwei bedeutende Epochen der Menschheitsgeschichte. Entdecke, wie Bronze, ein Metallgemisch aus Kupfer und Zinn, das Leben der Menschen revolutionierte. Interessiert? Erfahre mehr über das tägliche Leben, die Arbeit und die erstaunlichen Entdeckungen wie die Himmelsscheibe von Nebra in unserem spannenden Lerntext!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.3 / 44 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Bronzezeit und Eisenzeit
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse

Bronzezeit und Eisenzeit Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Bronzezeit und Eisenzeit kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme die zeitliche Abfolge, in der die genannten Materialien erstmals genutzt wurden.

    Tipps

    Kupfer wurde bereits zum Ende der Jungsteinzeit hin genutzt.

    Stahl ist härter und stabiler als Eisen.

    Lösung

    Zuerst wurden Werkzeuge aus Stein hergestellt, später dann aus dem weichen Metall Kupfer. Stabiler war die Bronze; darauf folgte dann später das Eisen. Zur Herstellung von Stahl wurden noch fortgeschrittenere Techniken benötigt.

  • Gib an, welche Aussagen über Metalle richtig sind.

    Tipps

    Zwei der Aussagen sind korrekt.

    Das Ende der Jungsteinzeit wird auch als Kupfersteinzeit bezeichnet.

    Lösung

    Richtig:

    • Eisenwaffen waren den weicheren Bronzewaffen überlegen.
    • Metallhaltige Gesteine nennt man Erze.

    Falsch:

    • Bronze ist eine Mischung aus Kupfer und Eisen.
    Erklärung: Bronze ist eine Legierung (Mischung) die hauptsächlich aus Kupfer und etwas Zinn besteht.

    • In der Steinzeit gab es noch keine Metallwerkzeuge.
    Erklärung: In der Endphase der Steinzeit wurde bereits Kupfer verwendet. Man spricht daher manchmal auch von der Kupfersteinzeit.

  • Erläutere, wie Metalle hergestellt wurden.

    Tipps

    Metallhaltiges Gestein nennt man auch Erz.

    Ein normaler Backofen erreicht keine ausreichend hohe Temperatur, um Erz zu schmelzen.

    Lösung

    Beim Erzabbau wurde metallhaltiges Gestein aus tieferen Bodenschichten gefördert. Dieses wurde dann beim Metallgießen in einem Schmelzofen auf hohe Temperaturen erhitzt. Aus dem gewonnenen Metall stellten Schmiede Waffen und Werkzeuge her.

  • Beschreibe den Handel mit Rohstoffen und Metallwaren.

    Tipps

    Nicht nur Waffen wurden aus Metall hergestellt.

    Erinnere dich daran, woraus Bronze besteht.

    Lösung

    Rohstoffe: Metalle, Kupfer, Zinn, Bronze

    Produkte: Waffen, Werkzeuge, Rüstungen, Schmuck, Kunstgegenstände

  • Definiere die folgenden Begriffe rund um die Metallzeit.

    Tipps

    Kupfer ist älter als Bronze.

    Bronze ist eine Legierung.

    Lösung

    Legierung: Mischung verschiedener Metalle

    Kupfer: sehr weiches Metall, aus dem schon in der Steinzeit Werkzeuge hergestellt wurden

    Bronze: Mischung aus Kupfer und Zinn, die für Werkzeuge und Waffen benutzt wurde

    Eisen: hartes und leicht zu bearbeitendes Metall, das ab dem 8. Jahrhundert v. u. Z. bearbeitet wurde

    Metallguss: Verfahren, mit dem das Metall aus dem Erz gelöst wird.

  • Erläutere die Bedeutung von Metall für die Entwicklung der Menschheit.

    Tipps

    Die „Himmelsscheibe von Nebra“ war vermutlich ein religiöser Gegenstand.

    Neue Metallwerkzeuge wie der Pflug erhöhten die landwirtschaftlichen Erträge.

    Lösung

    Die Entdeckung von Bronze und Eisen brachte bessere Werkzeuge und damit die Möglichkeit, mehr Nahrung zu produzieren. Auch spätere Errungenschaften wie die Eisenbahn sind aus Metall. Metall kam auch im Bereich von Kunst und Religion zum Einsatz. Letztendlich trägt Metall aber auch zu Kriegen und Konflikten bei, sowohl als Material für Waffen und Rüstungen als auch als umkämpfter Rohstoff.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.127

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

8.060

Lernvideos

37.165

Übungen

33.483

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden