Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Relativsätze: lequel, laquelle, lesquels, lesquelles

Erfahre, wie man Relativpronomen im Französischen verwendet, um Sätze zu verknüpfen. Diese Pronomen stehen immer hinter Präpositionen und passen sich in Genus und Numerus an. Du kennst bisher qui und que, aber was ist mit lequel? Interessiert? Finde alles in dem Text heraus!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Relativsätze: lequel, laquelle, lesquels, lesquelles
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.7 / 29 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Relativsätze: lequel, laquelle, lesquels, lesquelles
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Relativsätze: lequel, laquelle, lesquels, lesquelles Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Relativsätze: lequel, laquelle, lesquels, lesquelles kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Schau dir die Formen von lequel genau an. Vielleicht erkennst du selbst, wie die Regel zu Genus und Numerus lautet.

    Lösung

    Im Gegensatz zu den Relativpronomen qui, que und muss man bei lequel darauf achten, welches Geschlecht und welche Zahl das Bezugswort haben:

    • lequel steht für ein männliches Bezugswort im Singular.
    • laquelle steht für ein weibliches Bezugswort im Singular.
    • lesquels steht für ein männliches Bezugswort im Plural.
    • und lesquelles steht für ein weibliches Bezugswort im Plural.

  • Tipps

    Das Anfangswort des Satzes beginnt immer mit einem Großbuchstaben.

    Vor lequel steht immer eine Präposition.

    Da lequel immer ein Objekt im Relativsatz ist, braucht der Relativsatz immer noch ein Subjekt.

    Lösung

    Bei einem Satzgefüge mit Relativsatz gibt es immer einen Hauptsatz. Dieser steht meist vor dem Relativsatz oder der Relativsatz wird eingeschoben. Wichtig ist dabei das Bezugswort, welches der Relativsatz näher beschreibt. Das Relativpronomen und das Bezugswort stehen in der Regel unmittelbar nebeneinander.

    Bei lequel steht dazwischen immer (bei qui nur wenn es Objekt des Relativsatzes ist und es sich auf eine Person bezieht) eine Präposition, die das Verhältnis zum Bezugswort herstellt.

  • Tipps

    Das Relativpronomen lequel wird in Geschlecht und Zahl immer an das Bezugswort angeglichen, das es im Relativsatz ersetzt.

    Ist das Bezugswort eine Person und Objekt des Relativsatzes in Verbindung mit einer Präposition, so kann – bis auf bei zwei Präpositionen – auch qui stehen.

    Lösung

    Das Relativpronomen lequel steht im Französischen in Verbindung mit Präpositionen. Lequel, laquelle, lesquels oder lesquelles stehen dann in der Funktion eines Objekts im Relativsatz.

    Es bezieht sich immer auf eine Sache oder eine Person aus dem Hauptsatz, die im Relativsatz durch eine zusätzliche Information näher beschrieben wird.

    Ist das Bezugswort eine Person, so kann auch das Relativpronomen qui in Verbindung mit einer Präposition stehen. Es ist auch tatsächlich üblicher, in so einem Fall qui statt lequel zu verwenden. Bei zwei Präpositionen gilt das allerdings nicht: nämlich bei parmi [unter] und entre [zwischen]. Hier steht immer lequel.

  • Tipps

    Bezieht sich das Relativpronomen auf eine Sache oder eine Person?

    Bei den Präpositionen entre und parmi musst du etwas beachten.

    Lösung

    Das Relativpronomen lequel ersetzt ein Objekt in einem Relativsatz, das auf eine Präposition folgt.

    Das Relativpronomen lequel bezieht sich dabei immer auf ein Bezugswort, an das es in Genus und Numerus angeglichen wird. Die Formen lauten:

    • lequel für maskulin Singular
    • laquelle für feminin Singular
    • lesquels für maskulin Plural
    • lesquelles für feminin Plural
    Das Bezugswort kann eine Sache oder eine Person sein. Ist das Bezugswort eine Person, so kann außer bei den Präpositionen parmi und entre auch das Relativpronomen qui stehen.

  • Tipps

    Das Subjekt eines Satzes kann man mit der Frage „Wer oder was?“ bestimmen.

    Das Objekt eines Satzes kann man mit der Frage „Wen oder was?“ oder „Wem oder was?“ bestimmen.

    Lösung

    Mit einem Relativsatz kann man zwei Sätze miteinander verbinden.

    Um den richtigen Bezug zwischen den Sätzen herzustellen, braucht man ein Relativpronomen, welches am Anfang des Relativsatzes steht. Es bezieht sich auf ein Wort aus dem Hauptsatz:

    • das Relativpronomen qui steht, wenn es das Subjekt des Relativsatzes ist
    • das Relativpronomen que steht, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist
    • und das Relativpronomen steht, wenn ein Ort angegeben wird.

  • Tipps

    Achte darauf, kein Wort im französischen Satz zu vergessen.

    Wenn du dir beim Satzbau unsicher bist, kannst du die Sätze miteinander vergleichen.

    Unbekannte Wörter schlägst du am besten in einem Wörterbuch nach.

    Der französische Satz beginnt immer mit einem Großbuchstaben.

    Lösung

    Bei einem Satzgefüge mit Relativsatz gibt es immer einen Hauptsatz. Dieser steht meist vor dem Relativsatz oder der Relativsatz wird eingeschoben. Entscheidend ist das Bezugswort, auf das sich der Relativsatz bezieht. Das Relativpronomen und das Bezugswort stehen in der Regel unmittelbar nebeneinander. Beim Relativpronomen lequel steht dazwischen noch eine Präposition.

    Ist das Bezugswort eine Person, so verwendet man in der Regel das Relativpronomen qui. Allerdings nicht in Verbindung mit den Präpositionen parmi und lequel. Dann steht nur lequel.

    Für die Satzstellung im Hauptsatz gilt die Regel: sujetverbecomplément. Je nachdem, auf welches Satzglied sich der Relativsatz bezieht, wird unmittelbar danach eingeschoben.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten