Conditionnel Présent – Gebrauch (3)
Conditionnel Présent – Gebrauch (3)
Beschreibung Conditionnel Présent – Gebrauch (3)
Wenn du bereits die beiden Videos zur Bildung des französischen Conditionnel présent gesehen hast, lernst du hier, wann es gebraucht wird. Du erfährst, welche Funktionen es haben kann und in welchen Situationen es verwendet wird. Dazu gibt es Beispiele. Es wird kurz wiederholt, was eigentlich ein Modus ist und welchem deutschen Modus das Conditionnel entspricht. Manchmal wird das Conditionnel aber auch als Tempus, also als Zeitform, verwendet - auch hierfür gibt es Beispiele.
Conditionnel Présent – Gebrauch (3) Übung
-
Gib die indirekte Rede im conditionnel présent an.
TippsDas future wird in der indirekten Rede durch das conditionnel ausgedrückt.
Wenn du dir auf der linken Seite genau anschaust, wer etwas sagt, kannst du bereits zwei der Sätze miteinander verbinden.
LösungIn dieser Aufgabe hast du dich mit dem conditionnel présent als Tempus beschäftigt. Neben dieser temporalen Funktion wird das conditonnel présent aber vor allem auch als eigener Modus verwendet, welcher u.a. Möglichkeiten, Annahmen oder auch hypothetische Folgen ausdrückt.
Als Tempus wird das conditionnel présent in der indirekten Rede verwendet. Sowohl das conditionnel als auch future werden in der indirekten Rede im conditonnel ausgedrückt, denn anders als in der indirekten Rede im Deutschen musst du im Französischen die Zeitenfolge (la concordance des temps) beachten.
Dies konntest du auch anhand der Beispiele erkennen. In zwei der Beispiele kam in der direkten Rede das future vor, in den zwei anderen das conditionnel présent. Sowohl future als auch conditionnel présent werden in der indirekten Rede durch das conditonnel présent ausgedrückt.
In der Funktion als Tempus gehört das conditionnel zum Modus Indikativ.
-
Bestimme, welche Aussagen über das conditionnel présent wahr sind.
TippsDer Imperativ drückt Befehle, Aufforderungen und Einladungen aus.
Eine der Aussagen trifft auf das conditionnel passé zu!
LösungFast alle Aussagen, die in dieser Aufgabe vorkamen, sind wahr.
Folgende Aussagen stimmen nicht:
- Es drückt eine nicht realisierbare unerfüllte Möglichkeit aus. → conditionnel passé
- Als Modus drückt es einen Befehl aus. → impératif
- Ganz allgemein wird das conditionnel sowohl als Tempus als auch als Modus verwendet.
- Im Deutschen entspricht es am ehesten dem Konjunktiv.
- Möglichkeiten, Annahmen und hypothetische Folgen
- Fragen und Zweifel
- unbestätigte Meldungen / deren vorsichtige Wiedergabe
- Empörung
- Bitten, Wünsche und Aufforderungen abzuschwächen
-
Entscheide, welche Verbform in welchen Satz gehört.
TippsDrei der Verbformen stehen im conditonnel présent.
Überlege, was in den Sätzen jeweils ausgedrückt wird und ob du das conditionnel verwenden musst.
Die Bilder geben dir einen Hinweis, welches Verb gesucht ist.
Achtung – denke daran, dass au cas où und dans le cas où Ausdrücke sind, die das conditionnel auslösen!
LösungIn drei der Sätze musstest du Verbformen im conditionnel présent einsetzen:
- Nous pourrions manger une glace. (Wir könnten ein Eis essen.) → Möglichkeit
- $~\!\!\!$ Serait-il à l'heure ? (Würde er pünktlich sein?) → Zweifel
- Dans le cas où il pleuvrait beaucoup, on jouera à la maison. (Für den Fall, dass es viel regnet, werden wir zu Hause spielen.) → dans le cas où / au cas où sind Ausdrücke, die das condtionnel auslösen!
- $~\!\!\!$ Lis ces livres pendant les vacances. (Lies diese Bücher in den Ferien) → Befehl (hier wird der impératif verwendet)
- En hiver, il fait froid. (Im Winter ist es kalt.) → Tatsache / Fakt (indicatif)
-
Ermittle, wie das conditonnel présent im Satz gebraucht wird.
TippsÜberlege, was die Sätze übersetzt bedeuten.
Wird Zweifel oder eine Frage zum Ausdruck gebracht, steht am Ende ein Fragezeichen.
LösungDiese Aufgabe war schon anspruchsvoller. Du musstest zunächst den Inhalt des Satzes verstehen und anschließend überlegen, wie das conditionnel présent in diesem Satz verwendet wurde.
Als Modus wird das conditionnel présent zum Ausdruck verschiedener Dinge gebraucht. Man gebraucht es bei:
- zweifelnden Fragen / Zweifel: Aurait-il du succès ? (Hätte er Erfolg?)
- Abschwächung einer Bitte: Pourrais-tu m'aider ? (Könntest du mir helfen?)
- Wünschen: Nous aimerions avoir deux croissants. (Wir hätten gern zwei Croissants.)
- unbestätigten Meldungen: Selon les informations, les animaux ne mangeraient pas beaucoup. (Den Informationen zufolge würden die Tiere nicht viel essen.)
- dem Ausdruck einer Möglichkeit: On pourrait aller au cinéma. (Wir könnten ins Kino gehen.)
-
Nenne die Verwendungsmöglichkeiten des conditonnel.
TippsDas conditonnel kann sowohl temporal als auch modal verwendet werden.
LösungDas conditionnel kann sowohl als Tempus als auch als Modus fungieren, sprich – es findet temporale sowie modale Verwendung.
Als Tempus wird es in der indirekten Rede gebraucht – sowohl das future simple als auch das conditionnel présent bei direkter Rede werden beide in der indirekten Rede durch das conditonnel présent ausgedrückt.
- In dieser Funktion gehört es zum Modus Indikativ.
- Möglichkeiten, Annahmen und hypothetische Folgen
- unbestätigte Meldungen (vorsichtig)
- Empörung
Ebenso können mit dem conditionnel Bitten, Wünsche und Aufforderungen abgeschwächt werden.
Der Modus drückt die Haltung des Sprechers zu seiner Aussage aus und sagt zudem etwas über die Umstände und Bedingungen der Aussage aus.
-
Ermittle die Funktion, die das conditionnel présent im Satz erfüllt.
TippsWenn das conditionnel présent in der indirekten Rede gebraucht wird, erfüllt es eine rein temporale Funktion.
Das conditonnel présent wird ebenso modal verwendet. Es wird u.a. dazu verwendet:
- eine Möglichkeit / Annahme / hypothetische Folge auszudrücken
- zweifelnde Fragen / Zweifel auszudrücken
- unbestätigte Meldungen wiederzugeben
- Bitten abzuschwächen
- Wünsche / Aufforderungen auszudrücken
LösungIn dieser Aufgabe musstest du dir die Sätze genau durchlesen und anschließend überlegen, ob das conditionnel présent in dem Satz temporal oder modal verwendet wurde.
In folgenden Sätzen erfüllt das conditionnel présent eine rein temporale Funktion:
- François a dit qu'il passerait ses vacances à la plage. (François hat gesagt, dass er seine Ferien am Strand verbringen würde.)
- Mes parents disent qu'ils aimeraient manger avec toute la famille. (Meine Eltern sagen, dass sie gerne mit der ganzen Familie essen würden.)
In folgenden Sätzen findet das conditonnel présent als eigener Modus Verwendung:
- Nous pourrions rendre visite à ta grand-mère. (Wir könnten deine Großmutter besuchen.) → Möglichkeit
- Mon chien ne sortirait pas sans moi. (Mein Hund würde nicht ohne mich rausgehen.) → Annahme
- Dans le cas où il pleuvrait tout le temps, on ne fera pas du camping. (Falls es die ganze Zeit regnen sollte, werden wir nicht campen gehen.)→ dans le cas où : Ausdruck, der das conditionnel présent auslöst
- Nous aimerions rencontrer tes amis. (Wir würden gerne deine Freunde treffen.)→ Wunsch

Conditionnel Présent – Bildung der regelmäßigen Verben (1)

Conditionnel Présent – Bildung der Ausnahmen (2)

Conditionnel Présent – Gebrauch (3)

Conditionnel Présent – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Conditionnel Présent – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 1)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 2)

Conditionnel Passé – Bildung

Conditionnel Passé – Gebrauch

Conditionnel Passé – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)
8 Kommentare
Hallo L Toriokahl,
was genau ist dir denn noch unklar geblieben beim Conditionnel présent? Wir helfen dir hier oder im Hausaufgabenchat gern weiter!
Viele Grüße
Ich habe es leider nicht verstanden
brix
voll gut
lol