Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wörter mit silbentrennendem h

Entdecke, wie das Silbentrennende "h" zwischen Vokalen für die richtige Aussprache wichtig ist und lerne dies anhand von Beispielen aus dem Text. Finde heraus, was ein Silbenöffnendes "h" ist und prüfe dein Wissen mit Übungen. Interessiert? All das und noch mehr wartet auf dich im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Wörter mit silbentrennendem h

Welche Silbenanzahl hat das Wort „Computer“?

1/5
Bewertung

Ø 4.0 / 423 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Wörter mit silbentrennendem h
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Wörter mit silbentrennendem h Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wörter mit silbentrennendem h kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Schau dir das Wort genau an. Achte auf die Vokale und Umlaute:

    glühen

    Lösung

    Folgende Aussagen stimmen:

    • Das silbentrennende h steht zwischen zwei Vokalen oder einem Umlaut und einem Vokal.
    • Man kann das silbentrennende h raushören, indem man die Wörter verlängert.
  • Tipps

    Um ein silbentrennendes h zu erkennen, kannst du bei Nomen die Mehrzahl bilden.

    Um ein silbentrennendes h zu erkennen, kannst du Adjektive vor ein Nomen setzen.

    Lösung

    Um das silbentrennende h zu erkennen, kannst du die Wörter verlängern.

    Bei Nomen kannst du die Mehrzahl bilden:
    eine Kuh – viele Kühe

    Bei Verben bildest du die wir-Form:
    du glühst – wir glühen

    Ein Adjektiv kannst du vor ein Nomen setzen:
    froh – die frohen Kinder

  • Tipps

    Nach den Doppellauten au, eu und äu steht kein silbentrennendes h.

    Das silbentrennende h steht zwischen zwei Vokalen oder einem Umlaut und einem Vokal.

    Lösung

    Das silbentrennende h steht zwischen zwei Vokalen oder einem Umlaut und einem Vokal:

    • die Drehung
    • der Rasenmäher
  • Tipps

    Nach den Doppellauten au, eu und äu steht kein silbentrennendes h.

    Um das silbentrennende h zu erkennen, kannst du die Wörter verlängern.

    Beispiel: eine Kuh – viele Kühe

    Lösung

    Um das silbentrennende h zu erkennen, kannst du die Wörter verlängern:

    Momo und Paul möchten in den Wald gehen, um ein Reh zu sehen.
    Sie ziehen sich gute Wanderschuhe an und laufen los.
    Im Wald angekommen, gehen sie ganz nah ran und werden ruhig, weil Rehe die Ruhe lieben.

  • Tipps

    Das silbentrennende h steht am Anfang der zweiten Silbe:

    Schu-he

    Lösung

    Das silbentrennende h steht am Anfang der zweiten Silbe:

    • blü-hen
    • Schu-he
    • na-he
  • Tipps

    Trenne das Wort in Silben:

    Beispiel: ver-ste-hen

    Bei manchen Wörtern steht das h nicht am Anfang der Silbe. Dann kann man das h in dem Wort nicht hören:

    Beispiel: boh-ren

    Lösung

    Das silbentrennende h steht immer am Anfang einer Silbe. Deshalb kann man das h beim Sprechen hören:

    • die Ze-hen
    • ver-ste-hen
    Bei manchen Wörtern steht das h nicht am Anfang der Silbe. Dann kann man das h in dem Wort nicht hören:

    • das Mehl
    • woh-nen
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.378

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.226

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden