Was sind doppelte Selbstlaute?
Was sind doppelte Selbstlaute?
Beschreibung Was sind doppelte Selbstlaute?
Der arme Teo ist krank. Er braucht jetzt viel Tee, um schnell wieder gesund zu werden. Doch warum wird Tee eigentlich mit zwei e geschrieben? In diesem Video lernst du Wörter mit aa, ee und oo kennen. Dir wird gezeigt, dass einige Selbstlaute, die lang gesprochen werden sogar doppelt geschrieben werden. Dabei erfährst du, was eine Selbstlautverdopplung ist. Außerdem kannst du in diesem Video bei einem tollen Ratespiel mitmachen, bei dem du Wörter mit Doppel-A, Dopple e und Doppel- o erraten sollst.
Transkript Was sind doppelte Selbstlaute?
Hallo. Teo ist heute ein bisschen krank. Er hat eine Erkältung und niest und hustet viel. Da wird wohl Tee trinken helfen. Er öffnet den Küchenschrank und holt eine schöne silberne Dose raus. Da steht ganz groß das Wort Tee drauf. Teo staunt. Zweimal e nebeneinander. Das sieht lustig aus. Er muss unbedingt mehr darüber erfahren. Heute lernst du mit Teo die doppelten Selbstlaute aa, ee und oo kennen. Einige Wörter werden mit Doppel a, doppel e und doppel o geschrieben. Dazu kannst du dir merken:
1.Einige lang gesprochene Selbstlaute schreiben wir als Doppelte Selbstlaute. Zum Beispiel: Aal, Waage, Schnee. 2.Es gibt nur wenige Wörter mit aa, ee, oo.
3.Wörter mit aa, ee oder oo müssen wir uns merken. Eine richtige Regel gibt es nicht dafür. 4.Viele englische Wörter, die uns auch vertraut sind, haben ein doppeltes o, wie zum Beispiel cool, Pool oder Looping. Jetzt machen wir eine tolle Übung. Erinnerst du dich? Es gibt keine richtige Regel für Wörter mit doppelten Selbstlauten. Deshalb machen wir jetzt ein Ratespiel. Als Tipp: jedes zu erratende Wort hat doppelte Selbstlaute. Los geht’s.
Wenn du sie triffst, hast du meistens drei Wünsche.
Prima. Eine Fee. Wir schreiben Fee mit doppel-E. Wir sprechen Doppel-E lang aus.
Womit kannst du dein Gewicht messen?
Richtig. Eine Waage. Wir schreiben Waage mit Doppel-A. Wir sprechen Doppel A lang aus. Waage.
Im Sommer kannst du darin schwimmen.
Hier gibt es zwei mögliche Antworten. Der See. Mit doppel e. Das Meer. Mit doppel e. Wir sprechen die doppelten Selbstlaute lang aus. See. Meer.
Das hast du auf dem Kopf.
Prima. Haare. Mit Doppel A. Wir sprechen das A lang aus. Haare.
Das ist ein schlangenförmiger Fisch.
Super. Ein Aal. Mit Doppel- A. Wir sprechen Doppel-A lang aus. Aal.
Das hat Spaß gemacht. Nun weißt du ja Bescheid über Wörter mit aa, ee und oo.
Du hast gerade gelernt, dass es sich dabei um eine doppelte Selbstlaute handelt. Diese kommen selten in Wörtern vor. Du hast gelernt, dass wir einige lang gesprochene Selbstlaute als Doppelte Selbstlaute schreiben. Zum Beispiel: Aal, Waage, Schnee. Dir ist nun auch klar, dass du die Schreibweise von Wörtern mit Doppel a, Doppel e und Doppel o lernen musst, da es keine richtige Regel dafür gibt. Zum Glück, sind es aber nicht viele Wörter. Die meisten hast du schon heute in diesem Video gelernt. Nachdem Teo nun schon drei Tassen Tee getrunken hat, fühlt er sich wieder pudelwohl. Er freut sich schon auf das nächste spannende Wörter- Abenteuer. Bis dann. Tschüss!
Was sind doppelte Selbstlaute? Übung
-
Wo hörst du einen lang gesprochenen Selbstlaut?
TippsLösungDu sprichst jedes Wort mehrmals laut aus. So kannst du hören, ob sich im Wort ein lang gesprochener Selbstlaut versteckt.
Manchmal werden lang gesprochene Selbstlaut als doppelte Selbstlaute geschrieben. So ist es bei Waage und Schnee.
In den Wörtern Hund und Blatt steckt nur ein einziger Selbstlaut. Du sprichst beide kurz aus.
-
Welcher doppelte Selbstlaut fehlt hier?
TippsSelbstlaute sind:
- A
- E
- I
- O
- U
LösungSchaue dir die Bilder genau an. Weißt du, wie die Wörter lauten, die du auf den Bildern siehst? Alle diese Wörter haben einen doppelten Selbstlaut. Jetzt musst du nur noch erkennen, welcher der richtige doppelte Selbstlaut ist.
Bei Aal und Haare setzt du ein aa ein.
Bei dem Wort Meer fehlt ein ee.
Boot schreibst du mit oo. -
Welche Wörter schreibst du mit doppeltem ee und welche nur mit einfachem e?
TippsLösungSprich die Wörter laut aus. Hörst du einen lang oder kurz gesprochenen Selbstlaut?
Diese Wörter haben einen lang gesprochenes e. Du schreibst sie mit einem doppelten ee:
- Beet
- Tee
Bei den folgenden Wörtern hörst du ein kurzes e, also schreibst du nur ein e:
- Heft
- Spinne
-
Wie lauten die richtigen Wörter mit doppeltem Selbstlaut?
TippsDas Wort Looping wird englisch ausgesprochen. Du kennst es vom Jahrmarkt.
Vergleiche deine Wörter mit den Wörtern oben. Hast du alles richtig geschrieben?
LösungIn den Textabschnitten fehlen einige Wörter. Diese Wörter haben alle einen doppelten Selbstlaut. Es gibt für die Rechtschreibung diese Wörter keine Regel. Deswegen musst du sie gut auswendig lernen.
-
An welchen Stellen im Satz steht ein doppelter Selbstlaut?
TippsIn jedem Satz steckt ein doppelter Selbstlaut.
LösungSchau dir die Wörter genau an. Wo siehst du einen doppelten Selbstlaut?
Weißt du noch, welche Selbstlaute es gibt? Du kennst a, e, i , o und u.
Im Wort Pool steckt ein doppelter Selbstlaut. Hier markierst du das oo.
Ein doppeltes ee findest du in den Wörtern Kaffee, leer und Fee. Ein doppeltes aa steckt in Paar.All diese doppelten Selbstlaute sprichst du lang aus.
-
Wie werden diese Wörter geschrieben?
TippsNimm dir ein Wörterbuch vor und schlage die Wörter nach. Oder schaue in einem Wörterbuch im Internet nach.
LösungAlle Wörter, die du hören konntest, haben einen doppelten Selbstlaut.
Das Wort Zoo schreibst du mit einem doppelten oo.
So ist es auch bei dem Wort Moor.
Saal schreibst du mit einem doppelten aa.
Das Wort leer wird mit zwei ee geschrieben.Es gibt keine richtige Regel, wann ein Wort mit einem lang gesprochenen Selbstlaut auch mit einem doppelten Selbstlaut geschrieben wird. Du musst du dir diese Wörter einfach merken.

Wann schreibe ich e und wann ä?

Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter

D und T unterscheiden

Wie schreibe ich Wörter mit g und k am Wortende richtig?

Wann schreibe ich b und wann p am Wortende?

Wörter mit b, d oder g am Wortstammende

Wörter mit b,d oder g am Wortende

Wörter mit Dehnungs-h

Wörter mit silbentrennendem h

Wann schreibe ich Wörter mit s und ß?

Welche s-Laute gibt es?

Wann schreibe ich s und wann ß am Wortende?

das oder dass?

Wann schreibe ich Wörter mit tz?

Wörter mit tz und ck richtig schreiben

Wann schreibe ich Wörter mit pf und chs?

Wann schreibe ich im Wort ng und wann nk?

Wann schreibe ich Wörter mit ch und sch?

Wie werden Wörter mit st,sp,spr und str geschrieben?

Wie schreibe ich Wörter mit sp und st?

Wann schreibe ich Wörter mit ie?

Wann schreibe ich i, ih, ie oder ieh?

wieder oder wider?

Was sind doppelte Selbstlaute?

Nomen mit -heit, -keit, -nis, -ung

Wie schreibe ich Zahlwörter?

Wie kann ich Rechtschreibfehler vermeiden?

Wie finde ich Rechtschreibfehler?

Tipps zum richtigen Abschreiben
22 Kommentare
Ich finde es richtig richtig toooooooooooooooolll!!!!!! 😎
Coooooooooool
Hallo Abc2019,
schreib uns doch gerne, was du noch nicht verstanden hast. So können wir unsere Videos in Zukunft noch verbessern.
Viele Grüße aus der Redaktion
4Einhalb Sterne weil ich habs nicht ferstandern
gut, danke!!