Mitlaute (Konsonanten)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Mitlaute (Konsonanten)
Mitlaute in der Grundschule
Transkript Mitlaute (Konsonanten)
Hallo. Pia ist ganz stolz auf ihre neue Buchstabentafel. Die hat sie zum Geburtstag bekommen. Nun sitzt Pia jeden Nachmittag vor dieser Tafel und probiert alle möglichen Wortkombinationen aus. Heute möchte sie aber die Buchstaben zum Alphabet ordnen. A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z. Fertig. Dann nimmt sie ihre Handpuppe Kroko, das Krokodil aus der Puppenkiste. Der soll die Selbstlaute A, E, I, O, U raus fressen. Nachdem sich der freche Kroko A, E, I, O, U weggeschnappt hat, bleiben eine ganze Menge anderer Buchstaben übrig. Mitlaute. Heute lernst du mit Pia Mitlaute kennen. Übrig bleiben also B, C, D, F, G, H, J, K, L, M, N, P, Q, R, S, T, V, W, X, Y, Z. Diese übrig gebliebenen Laute sind Mitlaute. Es gibt demnach mehr Mitlaute als Selbstlaute. Man kann sagen, dass der ganze Rest des Alphabets Mitlaute sind. Aber es gibt noch eine andere gute Sache, wie man sich Mitlaute merken kann. Weißt du noch? Selbstlaute klingen allein, das heißt du hörst nur den Selbstlaut. Sie brauchen nicht noch einen weiteren Laut, damit man sie besser aussprechen kann. Zum Beispiel U. Unser Mund bewegt sich dabei nicht sehr.
Das ist ein Unterschied zu den Mitlauten. Der Buchstabe selbst klingt nicht. Um sie auszusprechen, muss der Mund schon etwas mehr tun. M, P, K, L. Mitlaute klingen daher immer nur mit den Selbstlauten. EM, PE, Ku, El. Mitlaute klingen eben nur mit.
Jetzt üben wir, Mitlaute zu erkennen.
Hier sehen wir das Wort Garten.
Wir sprechen jeden einzelnen Buchstaben. Ge, a, er, te,e, en A und E klingen ganz allein. Das sind Selbstlaute. Wir nehmen sie mal raus. Jetzt wissen wir, dass die restlichen Buchstaben Mitlaute sind. Sie brauchen noch einen anderen Buchstaben, damit wir sie besser aussprechen können.
Das ist das Wort Eis. Wir sprechen die einzelnen Buchstaben. E, I, Es. Ganz klar, E und I sind Selbstlaute. Da bleibt nur S übrig. S ist in diesem Wort der Mitlaut. Der Buchstabe S klingt nicht von allein. Er klingt mit dem Selbstlaut E mit. Es. Pia fasst zusammen.
Mitlaute sind alle Buchstaben des Alphabets ohne die Selbstlaute A, E, I, O, U. Mitlaute sind also B, C, D, F, G, H, J, K, L, M, N, P, Q, R, S, T, V, W,X, Y, Z
Es gibt mehr Mitlaute als Selbstlaute.
Mitlaute klingen nicht allein. Sie klingen mit einem anderen Selbstlaut mit.
Kroko will nun alle Buchstaben fressen. Er lässt das Wort Pia übrig. In Pias Namen sind die Buchstaben Pe und Es Mitlaute. Das hat sie heute gelernt. Sie und Kroko freuen sich schon auf das nächste Mal, wenn du wieder etwas lernen möchtest. Tschüss.
Mitlaute (Konsonanten) Übung
9.256
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.161
Lernvideos
38.656
Übungen
33.472
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Zu guter letzt
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Zu hause oder zuhause
- am besten groß oder klein
- bis auf weiteres
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- nochmal oder noch mal
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- folgendes groß oder klein
- weder noch Komma
- morgen groß oder klein
- nach Doppelpunkt groß oder klein
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- auf grund oder aufgrund
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- Zurzeit oder zur Zeit
Das war leicht
Schreiben lernen mit Ela
Ich kann euch nicht genug Danken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Cooles Video
Echt Cool meine ich