Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Satzanfänge erkennen

Erste Wörter, Großbuchstaben - so erkennst du Satzanfänge. Satzbeginn nach Punkt oder Zeichen. Großschreibung für Nomen und Eigennamen. Übung mit Schlangensatz. Erkenne Satzanfänge leichter. Interessiert? Mehr Übungen zum Erkennen im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Satzanfänge erkennen

Welches Wort wird als Satzanfang großgeschrieben?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 579 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Satzanfänge erkennen
lernst du in der 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse

Satzanfänge erkennen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Satzanfänge erkennen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Das ist ein Ausruf. Welches Zeichen setzt du nach einem Ausruf?

    Dieser Satz beginnt mit dem Fragewort wo. Welches Zeichen passt dazu?

    Lösung

    ⠀⠀⠀⠀⠀⠀

  • Tipps

    Das erste Wort im Satz ist der Satzanfang. Satzanfänge schreibst du immer groß.

    Nach einem Satzschlusszeichen beginnt ein neuer Satz und du schreibst groß weiter.

    Lösung

    Satzanfänge werden immer großgeschrieben.

  • Tipps

    Du musst die Stellen markieren, an denen ein Satzschlusszeichen kommen müsste.

    Wenn ein Satz aufhört, machst du eine kurze Pause, bevor der nächste Satz anfängt. Wo würdest du bei diesem Text eine Pause machen?

    Lösung

    Du kannst den Text in drei Sätze aufteilen. Die grünen Striche zeigen dir, wo ein Satz endet und der nächste Satz anfängt. Vor den grünen Strichen siehst du deshalb die passenden Satzzeichen.

    Die Wörter nach einem grünen Strich sind Satzanfänge und werden deshalb großgeschrieben.

  • Tipps

    Satzanfänge schreibst du immer groß.

    Jeder Satz endet mit einem passenden Satzzeichen

    Lösung

    Jeder Satz hat einen Satzanfang, der großgeschrieben wird, und ein passendes Satzschlusszeichen.

  • Tipps

    Das erste Wort im Satz bildet den Satzanfang.

    Lösung

    Das erste Wort im Satz bildet immer den Satzanfang.

  • Tipps

    Satzschlusszeichen stehen nur am Satzende.

    Satzanfänge schreibst du immer groß. Nomen innerhalb des Satzes schreibst du aber auch groß.

    Lösung

    ⠀⠀⠀⠀⠀⠀

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten