Liebe Eltern, der Link ist abgelaufen. Um dieses Video freizuschalten,
starten Sie unsere kostenlose Testphase & sparen Sie anschließend 20 %.

Nomen durch Pronomen ersetzen

Lerne die Bedeutung von Pronomen und wie sie Nomen ersetzen können. Erfahre mehr über Personalpronomen und teste dein Wissen mit Übungen und Beispielen. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Nomen durch Pronomen ersetzen

Was ersetzen Pronomen?

1/5
Bewertung

Ø 4.2 / 454 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Nomen durch Pronomen ersetzen
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Nomen durch Pronomen ersetzen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Nomen durch Pronomen ersetzen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Überlege dir, welches Wort bereits im Wort Pronomen steckt.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musst du dir überlegen, was Pronomen eigentlich sind.

    • Pronomen werden auch Fürwörter genannt.
    • Pronomen ersetzen Nomen.
    Du kannst das an dem folgenden Beispiel sehen:

    Marie sieht den Hund.

    Du kannst Marie aber auch durch ein Pronomen ersetzen:

    Sie sieht den Hund.

    Pronomen sind zum Beispiel Wörter wie ich, du, er, sie, es, wir, ihr und sie. Fallen dir noch mehr Pronomen ein?

  • Tipps

    Pronomen können Nomen ersetzen.

    Heute geht Max in die Schule.
    oder
    Heute geht er in die Schule.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musst du herausfinden, welche Wörter Pronomen sind und welche zu einer anderen Wortart gehören.

    • ich
    • du
    • mich
    • wir
    • euch
    Diese Wörter gehören zu den Pronomen, denn nur sie können ein Nomen ersetzen. Das kannst du gut an einem Beispiel sehen:

    • Max, Lisa und ich gehen ins Kino.
    Du kannst Max, Lisa und ich auch mit einem Pronomen ersetzen.

    • Wir gehen ins Kino.
    Würdest du Max, Lisa und ich mit einem der anderen Pronomen ersetzen, würde der Satz einen anderen Sinn ergeben oder falsch sein.

  • Tipps

    Überlege, wie du die Personen mit Pronomen ersetzen kannst.

    Moritz hat drei Freunde. Er hat drei Freunde.

    Lösung

    Hier musst du herausfinden, welche Pronomen du statt dem fettgedruckten Nomen in den Satz einsetzen kanntest. Probiere es doch einfach aus. Und so geht's:

    Er geht nach der Schule oft allein nach Hause.
    Mit dem Pronomen Er hast du das Nomen Tom ersetzt.

    Sie sind Freunde.
    Mit dem Wort Sie hast du die Nomen Hassan und Jens ersetzt.

    Auch Personen sind Nomen. Du kannst ihre Namen in Sätzen durch Pronomen ersetzen.

  • Tipps

    Pronomen ersetzen Nomen.

    Pronomen können auch ihre Form ändern. Er wird dann zu ihn oder ihm.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musst du die Pronomen in den Sätzen finden, so wie in diesen Sätzen:

    • Emine hatte heute Wandertag. Sie war schon sehr aufgeregt.
    Im zweiten Satz wurde das Nomen Emine durch das Pronomen Sie ersetzt. Pronomen sind Fürwörter und können Nomen im Satz ersetzen. So kannst du einen Text abwechslungsreich gestalten.
  • Tipps

    Überlege, welches Pronomen das Wort der Bauer ersetzen kann.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musst du dir überlegen, welches Pronomen die Wortgruppe, der Bauer ersetzen kann. Der Bauer ist männlich. Außerdem steht der Bauer in der Einzahl. Du benutzt also das Pronomen er.

    • Er arbeitet auf dem Hof.
    • Er züchtet Kühe.
  • Tipps

    Die Pronomen, die du in die Lücken schreiben musst, sind sie, er, wir, uns und ihr.

    Denke daran, dass der Satzanfang großgeschrieben wird.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musst du herausfinden, welche Pronomen du nehmen kannst, um die Personen zu ersetzen. Die Wörter ich, du, er, sie, es, wir, ihr und sie sind Pronomen.

    • Die Kinder haben lange draußen gespielt. Sie sind jetzt sehr müde und gehen ins Bett.
    • Max hat seine Mütze in der Schule vergessen. Jetzt muss er zurückgehen.
    Denke daran, dass sich die Pronomen ich, du, er, sie, es, wir, ihr und sie verändern können. Aus wir wird zum Beispiel uns.

    • Max, Sara und ich haben heute viel gearbeitet. Wir haben uns eine Pause verdient.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.220

Lernvideos

38.700

Übungen

33.508

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden