Sonnenkollektor – Was ist das?
ExkursAufbau, Funktion und Einsatzgebiete des Sonnenkollektors.
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenDer Sonnenkollektor im Einsatz
Sonnenkraftwerke arbeiten mit der Energie der Sonne (Solarenergie). Zu dieser umweltfreundlichen erneuerbaren Energie zählen Photovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren (Solarthermie). Letztere machen die Wärmeenergie der Sonne nutzbar.
Auf Dächern von Gebäuden werden dazu Röhren- oder Flachkollektoren montiert. In diesen fließt meist ein Wasser-Glykol-Gemisch, welches von der Sonne erhitzt wird. Da Wasser ein ausgezeichneter Wärmespeicher ist, kann die Energie für einen kurzen Zeitraum gespeichert werden. Die erwärmte Flüssigkeit wird dann durch ein Wärmeaustauschsystem zum Heizen und auch zur Trinkwassererwärmung genutzt.
Die langlebigen, wartungsarmen Sonnenkollektoren sind nur in der Anschaffung relativ teuer. Im Unterschied dazu sind Photovoltaikanlagen, welche die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln, auch während der Betriebszeit wartungs- und kostenintensiv.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Sonnenkollektor – Was ist das? (2 Videos)