Stauffenberg-Attentat
Stauffenberg-Attentat
Beschreibung Stauffenberg-Attentat
Am 20. Juli 1944 platziert Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg bei einer Besprechung eine Bombe am Kartentisch neben Adolf Hitler. Die Sprengladung detoniert. Stauffenberg ruft in Berlin an und setzt Operation „Walküre“ in Gang, die Übernahme der Regierung. Doch Adolf Hitler hat überlebt.