Sechstagekrieg

Grundlagen zum Thema Sechstagekrieg
Vom 5. - 10. Juni 1967 kommt es zum Krieg zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien. Auslöser für den sogenannten Sechstagekrieg war die Sperrung der Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt sowie der von Ägypten erzwungene Abzug der UNEF-Truppen vom Sinai und ein ägyptischer Aufmarsch an den Grenzen Israels.
Transkript Sechstagekrieg
The government of Israel is in duty bound to insure the defence and security of its population, its territory and its borders. Der Sechstagekrieg zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien beginnt am 5. Juni und endet am 10. Juni 1967. Um einem befürchteten Angriff Ägyptens zu entgehen, führt die israelische Luftwaffe am 5. Juni einen Präventivschlag gegen die Luftwaffenbasis des arabischen Nachbarlandes aus. Ein Großteil der Flugzeuge wird zerstört. Somit sichert sich Israel die Luftüberlegenheit. Gleichzeitig rücken Bodentruppen vor. Aufseiten Ägyptens wird zunächst Propaganda verbreitet, in der von Siegen über die israelischen Truppen die Rede ist. International geht man auch darum zunächst davon aus, Ägypten habe den Krieg begonnen. Jedoch sind es die israelischen Streitkräfte, die die wahren Erfolge verzeichnen können. Jordanien ist mit einem Bündnis an Ägypten gebunden und lässt die Artillerie auf israelisches Gebiet feuern. In den folgenden Tagen erobert Israel fast die gesamte Sinai-Halbinsel, den Gaza-Streifen, die Golan-Höhen, das Westjordanland und den Ostteil der Stadt Jerusalem. Am 11. Juni 1967 tritt ein Waffenstillstand in Kraft.
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner