40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

Die Machtübernahme Stalins nach der Revolution

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 18 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Die Machtübernahme Stalins nach der Revolution
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Machtübernahme Stalins nach der Revolution

Die Regierung, die vom Zar vor seiner Abdankung eingesetzt wurde, wurde allgemein als schwach und kontroll-los angesehen. Lenin und Stalin stürmten den Regierungssitz und setzten sich so an die Spitze des ehemaligen Zarenreiches. Stalin wurde als Volkskommissar für Nationalitätenfragen eingesetzt. Welche Aufgaben erfüllte er noch? Wie verlief sein weiterer Werdegang zum absoluten Herrscher der Sowjetunion? Die Antworten auf diese Fragen erhältst du hier im Video.

Transkript Die Machtübernahme Stalins nach der Revolution

Name der Datei: Die Machtübernahme Stalins nach der Revolution I: In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober sahen die Bolschewiken den richtigen Moment für den Aufstand gegen die ohnehin schwache provisorische Regierung gekommen. Nach geringer Gegenwehr wurde sie gestürzt, verhaftet und noch am gleichen Tag übernahm der Rat der Volkskommissare die Macht. Den Vorsitz in dieser bolschewistischen Regierung führte Lenin. Die wichtigsten Regierungsämter wurden treuen Kampfgefährten, so unter anderem Josef Stalin, übertragen. Er arbeitete nun als Volkskommissar für Nationalitätenfragen. Wichtigste Zwischenstation des weiteren Aufstiegs an die Spitze des Landes war 1922 seine Wahl zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, kurz KPDSU, anstelle des gesundheitlich geschwächten Lenins. In dieser Position kontrollierte er nun die Partei sowie alle wichtigen Bereiche im Staat. Die zwei Jahre bis zu Lenins Tod 1924 nutze Stalin geschickt, um alle wichtigen Stellen mit Personen zu besetzen, die ihm treu ergeben waren. In seinem politischen Testament äußerte sich Lenin zur Person Stalins. Genosse Stalin hat, nachdem er Generalsekretär geworden ist, eine unermessliche Macht in seinen Händen konzentriert, und ich bin nicht überzeugt, dass er es immer verstehen wird, von dieser Macht vorsichtig genug Gebrauch zu machen. Deshalb schlage in den Genossen vor, sich zu überlegen, wie man Stalin ablösen könnte. Stalin ließ das Testament verschwinden. Es tauchte erst 1956 nach seinem Tode wieder auf. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Fast 30 Jahre stand nun Josef Stalin als mächtigster Mann an der Spitze des Sowjetreiches.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.399

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.069

Lernvideos

39.176

Übungen

35.332

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden