Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wer war Gregor Mendel?

Wer war Gregor Mendel? Ein Priester und Wissenschaftler, der die Gesetze der Vererbung durch Experimente mit Erbsenpflanzen entdeckte. Erfahre mehr über seine Kindheit, Ausbildung und seine revolutionären Gesetze. Interessiert? Du wirst alles im folgenden Text finden!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.6 / 55 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Wer war Gregor Mendel?
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse

Wer war Gregor Mendel? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Wer war Gregor Mendel? kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Mendel forschte an der Vererbung von Merkmalen und den Zusammenhang mit dem Erbgut.

    Lösung

    Gregor Mendel stellte wichtige Vererbungsregeln auf und ist heute bekannt als Vater der Genetik.

  • Tipps

    Gandalf heißt eine berühmte Figur aus der Fantasy Reihe Der Herr der Ringe.

    Lösung

    Mendels Vorname lautet Gregor.

  • Tipps

    Die Botanik ist die Lehre der Pflanzen, die Zoologie ist die Lehre der Tiere.

    Lösung

    Da seine Eltern die Schulausbildung nicht gänzlich finanzieren konnten, erwirtschaftete Mendel einen Großteil des Unterhaltes selbst, indem er Privatstunden gab.
    Ab 1845 studierte er an der Bischöflichen Lehranstalt in Brünn Theologie und Landwirtschaft.
    Da Mendel nicht nur an religiösen Studien interessiert war, sondern auch an biologischen und botanischen Themen, besuchte er zusätzlich auch Botanikvorlesungen. In seiner Freizeit pflegte er den Klostergarten und begann dort mit seinen eigenen botanischen Experimenten.

  • Tipps

    Die zweite Mendelsche Regel gibt an, nach welchem Verhältnis sich die Merkmale bei der Vererbung aufspalten.

    Lösung

    Mendel stellte drei wichtige Regeln zu Vererbung auf: Die Uniformitätsregel, die Unabhängigkeitsregel und die Spaltungsregel.

  • Tipps

    Mendel ist in Österreich geboren, ging dort aber nicht aufs Kloster.

    Lösung

    Mit 21 Jahren entschied sich Mendel, dem Kloster St. Thomas in Brünn (heute Brno in Tschechien) beizutreten, um Priester zu werden.

  • Tipps

    Mendel wurde nach seinen Experimenten zur Merkmalsvererbung zum Abt ernannt.

    Lösung

    Gregor Mendel durchlebte viele unterschiedliche Stationen in seinem Leben:

    • Geburt in Heinzendorf bei Odrau in Österreich
    • Besuch des Gymnasiums
    • Studium der Philosophie
    • Klosterbeitritt
    • Experimente zur Merkmalsvererbung an Erbsenpflanzen und Theologiestudium
    • Ernennung zum Abt

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten