Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der New Deal

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der New Deal
lernst du in der 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der New Deal

US-Präsident Franklin D. Roosevelt ergriff die Initiative und ließ die Karten sprichwörtlich neu mischen. Seine „New Deal“-Politik als Antwort auf die Weltwirtschaftskrise hatte Erfolg. Doch welche Maßnahmen ergriff der gebürtige New Yorker, um die Lage im Land zu verbessern? Und was befürchteten die politischen Gegner des demokratischen Präsidenten? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video, in dem dir die Wirtschafts- und Sozialreformen Roosevelts erklärt werden. Viele historische Filmaufnahmen zeigen dabei den beliebten US-Präsident.

Transkript US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der New Deal

Der US-Präsidentschaftswahlkampf 1932 zwischen dem republikanischen Amtsinhaber Herbert Hoover und dem demokratischen Herausforderer, Franklin D. Roosevelt, kreiste um die Frage, wie die massive Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen sei. Roosevelt forderte eine Neuverteilung der Karten, englisch: New Deal, und gewann. Am 4. März 1933 wurde der neue Präsident in sein Amt eingeführt. Franklin D. Roosevelt:„I, Franklin D. Roosevelt I do solemnly swear that I will faithfully execute the Office of President of the United States, and will to the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the United States. So help me God. Seine Zuversicht und Tatkraft gab den Menschen neues Vertrauen. In Radioansprachen wandte er sich Woche für Woche an die Bevölkerung und warb für seine politischen Maßnahmen. Franklin D. Roosevelt:„That will greatly ease the mortgage distress among the farmers and among the home owners of the nation By providing for the easing of the burden of debt.” Roosevelt setzte in der Politik des New Deal auf die staatliche Regulierung aller Teilbereiche der Wirtschaft. Das betraf das Bankenwesen, die Landwirtschaft, die Industrie, den Arbeitsmarkt und das Sozialwesen. In den ersten 100 Tagen seiner Präsidentschaft wurden Maßnahmen eingeleitet, die den Bürgern das Vertrauen in die Wirtschaft zurückgeben sollten. Am bedeutendsten und dringendsten war der Emergency Banking Act. Hier die Verabschiedung im Kongress. Die Banken wurden erstmals vom Staat kontrolliert. Alle Banken wurden zunächst geschlossen, nur die wirtschaftlich Gesündesten konnten nach staatlicher Prüfung wieder öffnen. Die Bankeinlagen der Sparer wurden staatlich abgesichert. Als nächstes wurden Gesetze über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen verabschiedet. Öffentliche Aufträge für den Bau von Straßen, Staudämmen, Elektrizitätswerken und den weiteren Ausbau der Infrastruktur schufen Millionen Arbeitsplätze. 1935 entstand durch den Social Security Act zum ersten Mal in den USA, etwa 40 Jahre nach Deutschland, eine gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung. Roosevelt hatte die USA zum Sozialstaat gemacht. Roosevelts Gegner fürchteten, dass Amerika sich in einen sozialistischen Staat verwandelte. Sie reichten beim konservativ dominierten Obersten Gericht Klage ein, um Roosevelts Gesetze zu Fall zu bringen. Einige seiner Maßnahmen wurden tatsächlich gekippt. Urteilsbegründung war einerseits, dass die Zentralregierung die Zuständigkeiten der Einzelstaaten ignoriert hätte. Außerdem hätte der Kongress verfassungswidrig einige, ihm vorbehaltene Kompetenzen an den Präsidenten abgegeben. Der größte Teil der New-Deal-Maßnahmen blieb aber bestehen und kam Millionen Menschen zugute. Roosevelt gewann dadurch eine große Anhängerschaft, namentlich auch unter den Afroamerikanern. 1936 wurde er wiedergewählt und bedankte sich in einer Radioansprache: Franklin D. Roosevelt:„I want to thank the many thousands who have telegraphed and written to me since the election. I would like to thank each one individually, for his and her messages of confidence and good will. But there are so many of them that this is practically impossible. To all of you I can now say, we can now march forward, all of us, together.” Es sollte noch Jahre dauern, bis die Wirtschaftskrise in den USA bewältigt war. Endgültig brachte erst die Rüstungskonjunktur nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 die Wirtschaft wieder in Schwung.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.085

Lernvideos

39.002

Übungen

35.086

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden